Start Suche
caixin - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Caixin PMI fällt weiter
Der in China erhobene Caixin China General Manufacturing Purchasing Managers’ Index (Caixin PMI) ist auch im März gefallen. Nach 50,9 Punkten im Februar liegt...
Caixin PMI in China sinkt weiter
In China ist der Purchasing Manager Index (PMI) des Branchendienstes Caixin zum dritten Mal in Folge leicht gefallen. Er liegt jetzt auf dem niedrigsten...
Caixin sorgt für Zuversicht
Der am Montag vom Wirtschaftsmagazin Caixin veröffentlichte Einkaufsmanagerindex sorgt für eine Überraschung und deutet einen vorsichtigen Wirtschaftsaufschwung an. Der Caixin Einkaufsmanager Index (EMI) des verarbeitenden Gewerbes hat im vergangenen Monat die Schwelle von 50 Punkten überschritten und erreichte 50,4 Punkte für den Monat August (Juli 49,9).
Chinas wirtschaftlicher Aufschwung dürfte sich fortsetzen
China erholt sich im Juni nach drei Monaten schrumpfender Wirtschaftsleistung. Gründe hierfür sind die Lockerungen bei Coronamaßnahmen in Shanghai und Mobilitätsbeschränkungen in Peking und...
Chinas schwächelnde Wirtschaft belastet auch Europas Aussichten
Ende der Woche werden in China die staatlich ermittelten April-Einkaufsmanagerindizes für das Verarbeitende Gewerbe und Dienstleistungen veröffentlicht. Beide fielen zuletzt mit 49,5 bzw. 48,8...
EMI setzt Höhenflug fort
Auch im April zeigt sich das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland sehr optimistisch. Die starke Nachfrage aus China und den USA hält den EMI nahe...
Deutsche Industrie dank China und USA auf Rekordhoch
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) meldet auf Basis von Zahlen des englischen Finanzdienstleisters IHS Markit, dass der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI),...
China plant mit mindestens sechs Prozent Wachstum
Nachdem die Wirtschaft der Volksrepublik 2020 dank eines starken zweiten Halbjahrs um 2,3 Prozent gewachsen war, plant China für 2021 ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts...
Alipay und WeChat Pay sollen strenger kontrolliert werden
Die chinesische Zentralbank hat einen Entwurf mit neuen Regularien für Drittanbieter von Bezahldiensten vorgelegt. Das berichtet der Branchendienst Caixin Global. Ziel sei es, die...
Chinas Wirtschaft wächst im August
Bereits in den letzten Monate hatte sich Chinas Wirtschaft weitgehend stabilisiert. Bisher wurde sie dabei aber weitgehend vom erstarkten Binnenmarkt getragen, da die Aufträge...
Einkaufsmanager zeigt verlangsamtes Wachstum an
Analysten haben mit Spannung die heutige Veröffentlichung des Caixin PMI erwartet. Der Caixin Einkaufsmanager Index zeigt verlangsamtes Wachstum an und fiel gegenüber dem Vormonat...
Joint Venture Regeln für Autobauer vor Lockerung
Die Joint-Venture-Bestimmungen für ausländische Autohersteller könnten in den nächsten Jahren gelockert werden. Wie die chinesische Wirtschaftszeitung Caixin berichtet, soll die Beschränkung der Partner aus dem Ausland auf einen Höchstanteil von 50% innerhalb eines Zeitraums von drei bis fünf, längstens acht Jahren fallen. Dies erklärte Industrie- und IT-Minister MIAO Hui auf einer nichtöffentlichen Konferenz zum Thema Autoindustrie. Ausschlaggebend sei der Druck der Vereinigten Staaten bei den Verhandlungen zu einer Rahmenvereinbarung für bilaterale Investitionen.