Start Suche

lieferketten - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Chinas Konjunkturlokomotive schwächelt ein bisschen

China mag immer noch die Lokomotive der Weltwirtschaft sein. Sie lahmt zwar etwas, zieht aber immer noch. Von Carsten Gerlinger Die Bedeutung Chinas für die...
Deutschland China CAI

Der ‚Instrumentenkasten‘ aus Berlin

Das mehr als 60 Seiten starke Dokument ‚China-Strategie‘ soll offenbar als Instrumentenkasten verstanden werden – um auf aktuelle Entwicklungen schneller reagieren zu können. Nun ist...

Besser starten als warten

dr Christian Haug

Investment Guide 2023

Welche aktuell im deutsch-chinesischen Investmentgeschehen wichtige Entwicklungen sind, dafür liefert Ihnen unser jährlicher Investment Guide 2023 mit vielen Experten-Beiträgen und -Analysen Antworten. Anfang 2023 zeigen sich am...

Getrübte Stimmung weicht vorsichtigem Optimismus

Die aktuell getrübte Stimmung deutscher Unternehmen in China wandelt sich durch den Wegfall der drastischen COVID-Restriktionen in vorsichtigen Optimismus. Von Sebastian Wiendieck* Dazu trägt auch...
China bleibt Deutschlands wichtigster Handelspartner

Event: M&A-Geschäft China/Deutschland – eine Standortbestimmung

In einem sind sich die Experten einig: Nach drei Jahren Pandemie und Reise-Beschränkungen nicht gekannten Ausmaßes besteht großer Nachholbedarf beim M&A-Geschäft China/Deutschland. Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen werden...
Profitieren Chinas Aktienmärkte von Reformen?

Marktrally in China noch nicht beendet

Nachfolgend ein verkürzter Kommentar von Marcus Weyerer, CFA, Senior ETF Investment Strategist Franklin Templeton ETFs EMEA, zur Marktrally in China Chinesische Aktien legten ein beeindruckendes...

Neu: China Private Equity Bericht 2023 ist da

Auch die chinesische Private Equity Branche sah sich 2022 mit starkem Gegenwind konfrontiert. 2023 dürfte vieles besser laufen. Die Gründe sind hinlänglich bekannt: Dieser Gegenwind...

China könnte im Jahr des Hasen durchstarten

China könnte nach einem wirtschaftlich schwierigen Jahr und schlechter Stimmung an den Börsen vor Erholung und Wiederaufschwung stehen. Von Jimmy Chen* Für die chinesischen Aktienmärkte...

Chinas Rückkehr zur Normalität

Die chinesische Wirtschaft erholt sich rascher als erwartet – zurück zur Normalität also? Von Cosmo Zhang, Analyst Emerging Markets Fixed Income, Vontobel China hat früher...
Deutschland China CAI

Bringt der Hase, was er verspricht?

In wenigen Tagen wird der Tiger vom Hasen davongejagt. Was so unglaublich klingt, geschieht in der Nacht zum 22. Januar: Das Jahr des Hasen...

Trends: Rückschritt nach vorne?

Im Jahr 2021 wurden Waren im Wert von 246,5 Mrd. EUR zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt – also Exporte und Importe. China...