Start Suche
sanktionen - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Positive Signale
Es gibt sie noch, die positiven Signale: Am 4. November haben Berlin und Peking 30 Jahre Städtepartnerschaft gefeiert – Grund genug für eine Party.
Und...
Strategisch handeln – und voneinander lernen
Deutschland und China verbindet eine ‚umfassende strategische Partnerschaft‘. Strategisch handeln war nie als Einbahnstraße gedacht.
Deutschland und China verbindet eine „umfassende strategische Partnerschaft“. Auch wenn...
Halbleiterindustrie: China und Indien setzen zum Überholen an
Die Halbleiterindustrie wächst rasant, getrieben von der steigenden Nachfrage nach Elektronik und Fortschritten in KI und maschinellem Lernen: Indien und China blinken auf die...
Fortschritt nur durch Wettbewerb
Bundesverkehrsminister Volker Wissing soll kürzlich, so wurde mir erzählt, bei einem Empfang in Peking gesagt haben, ‚wir brauchen Wettbewerb‘.
So richtig wollte ich es...
Die Verantwortung der Politik im Verhältnis zu China
US-Finanzministerin Janet Yellen appellierte am Ende ihres Staatsbesuchs in China sehr deutlich an die Regierung. Von Carsten Mumm*
China solle die Weltmärkte nicht mit billigen...
Mehr Innovationsunabhängigkeit: Ist das gut oder schlecht?
Am Montag ist in Peking die diesjährige Tagung des Nationalen Volkskongresses zu Ende gegangen. Das erklärte Ziel: mehr Innovationsunabhängigkeit.
Die strategischen Ziele für das laufende...
Chinas Halbleiterbranche boomt – US-Sanktionen gehen nach hinten los
Für u.a. Huawei sind die US-Sanktionen der Anstoß, die Chip-Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen – und damit Weltmarktführer zu werden. Von Yanxiu Gu*
Seit 2019...
China ist zu bedeutend, um ignoriert zu werden
Die chinesische Wirtschaft ist ins Wanken geraten, nicht zuletzt aufgrund der Probleme der Immobilienbranche in China. Von James Donald*
Ist die chinesische Immobilienkrise das Problem...
Steuert China auf eine Deflation zu?
Die Erzeugerpreise gingen im Juni noch schneller zurück als im Mai. Droht in China gar eine Deflation? Von Neil Wilson, Finalto Trading
Die chinesischen Erzeugerpreise...
Compliance in China: Software und Hinweisgebersysteme
Die zunehmende Gesetzeskomplexität und regelmäßige Gesetzesänderungen in der Volksrepublik China („VR China“, „China“) stellen kleine und mittelständische Unternehmen („KMU“) in China und deren Muttergesellschaften...
China bürstet gegen den Strich
Auf dem 20. Parteitag im Oktober 2022 hat die Kommunistische Partei Chinas unter Xi Jinping bekräftigt, dass die Volksrepublik eine globale Führungsrolle beansprucht und...
Aktuelle Risiken im internationalen Handel, die Sie kennen sollten!
Faire Arbeitsbedingungen und die Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in der globalen Lieferkette gehören zu den Sorgfaltspflichten, die deutsche Unternehmen, durch das ab 1. Januar 2023...