Start Suche

westphalen - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Björn Etgen wechselt zu GvW Graf von Westphalen

Dr. Björn Etgen wechselt zu Graf von Westphalen

GvW Graf von Westphalen baut seine China-Praxis weiter aus und holt zum 15. September 2016 den renommierten China-Experten und langjährigen Leiter der China-Praxis von Beiten Burkhardt Dr. Björn Etgen an den Hamburger Standort. Etgen gehört mit über 20 Jahren Erfahrung zu den Pionieren in der Rechtsberatung deutscher Unternehmen in China.

GvW Graf von Westphalen

GvW Graf von Westphalen ist eine der wenigen großen deutschen Sozietäten, die sowohl über eine starke China-Praxis in Deutschland als auch ein eigenes volllizensiertes...

China@Home Webseminar “XI forever? Ergebnisse des 20. Parteitags der KP China“

Am 16. Oktober werden sich rund 2.300 Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) zum 20. Parteikongress in Beijing einfinden. Der Kongress findet nur alle...
Close-up of woman working on modern computerized embroidery machine creating green floral pattern.

Drucktechnologieunternehmen Hangzhou Honghua erwirbt TEXPA

Honghua Digital Technology aus Hangzhou ist mit einer Marktkapitalisierung von 11,96 Mrd. CNY (1,72 Mrd. EUR) an der Shanghai Börse notiert und auf digitale...

Wachsendes Informationsdefizit als Risiko für die Chinastrategie

Mit welchen Herausforderungen sind Unternehmen, Politik und Wissenschaft in einem Umfeld von Abschottung und Diversifizierung konfrontiert? Wie können zunehmende Informationslücken überbrückt, aktuelle Entwicklungen in China...
IPCD_Die-Weichen-werden-gestellt-China Shipping Cargo - Tomasz Warszewski - stock.adobe.com

Die Weichen werden gestellt

Dieser Artikel ist die aktualisierte Version des Artikels "Die Weichen werden gestellt" aus Januar 2022 und ist auch im Investment Guide 2022 enthalten. In 2020...
IPCD_Die-Weichen-werden-gestellt-China Shipping Cargo - Tomasz Warszewski - stock.adobe.com

Die Weichen werden gestellt

Die aktualisierte Form dieses Artikels finden sie hier. In 2020 exportierte Deutschland einen Warenwert von etwa 97 Mrd. EUR nach China und China von etwa...

Investment-Dialog: Neue Modelle Deutsch-Chinesischer Investitionen

©kras99 - stock.adobe.com Unter dem Motto „Neue Modelle deutsch-chinesischer Investitionen“ lud die Investment Plattform China/Deutschland, am 05. August zum Auftakt ihrer virtuellen Veranstaltungsreihe „Investment-Dialog“ ein. Hochkarätige...

Neue Modelle deutsch-chinesischer Investitionen

Während Politik und Öffentlichkeit noch die aktuelle Corona-Lage reflektieren, richten wir den Blick nach vorne und starten das neue virtuelle Eventformat „Investment-Dialog“. Die Auftaktveranstaltung...

China Decoded Webinar: One bed – different dreams

Das breite China-Engagement gerade des deutschen Mittelstands ist in Summe eine Erfolgsstory, die sich nicht zuletzt in weiter wachsenden Anteilen des chinesischen Marktes am...
Dual Circulation – Chinas zwei Kreisläufe

Dual Circulation – Aus eins mach zwei

Im Mai verkündete der chinesische Präsident, Jinping Xi, erstmals die neue Wirtschaftsausrichtung der zwei Kreisläufe (Dual Circulation). Der hohe Konsum von Chinas Bevölkerung soll...

Zwischenbilanz im Beteiligungsgeschäft

Zum fünften Mal lud die Plattform M&A China/Deutschland ihre Partner und ausgewählte Gäste zu Ihrer Jahresveranstaltung ein. Im TechTower des Sino German Hi-Tech Parks fanden sich in Heidelberg rund 40 M&A-Experten, Investoren und Berater ein. Nach der Vorstellung dieses in Deutschland einmaligen Industrie- und Technologieparks folgte ein Einblick in die komplexen Erfahrungen eines deutschen Unternehmens mit einem chinesischen Eigentümer. Am Ende stand ein Blick zurück auf die Rückschläge der vergangenen Monate im grenzüberschreitenden M&A-Geschäft.