Managementtrainings für Chinesen in Deutschland | Integration nach der M&A-Transaktion – Rechtliche und kulturelle Aspekte
Raum 5.00, IHK Köln Unter Sachsenhausen 10–26, Köln, DeutschlandUm chinesische Manager mit verschiedenen Themen, die für Ihre Arbeit in Deutschland von Bedeutung sind, vertraut zu machen, veranstaltet die DCW mit Unterstützung der IHK Köln die Reihe "Managementtrainings für Chinesen in Deutschland". Die kommende Veranstaltung zum Thema "Integration nach der M&A-Transaktion – Rechtliche und kulturelle Aspekte" wird am 07. Dezember in der Industrie- und […]
11th Asian Financial Forum 2018
Hong Kong Convention and Exhibition Centre 1 Expo Drive, Wanchai, Hong Kong, China, Hong Kong, ChinaDas Asian Financial Forum (AFF) versammelt wieder eine Reihe der einflussreichsten Mitglieder der weltweiten Finanz- und Business-Community für Diskussionen rund um Entwicklungen und Trends in den dynamischen Märkten Asiens. 2017 verzeichnete das AFF mehr als 2.900 Teilnehmer aus 50 Ländern, 85% davon auf Geschäftsführungsebene. Mit Blick aufs zentrale Thema "Steering Growth and Pioneering Innovation: Asia […]
"WeChat – die innovative Wunderapp aus China"
Industrie- und Handelskammer Nürnberg Ulmenstraße 52, Nürnberg, DeutschlandIm Rahmen unserer Veranstaltung "WeChat – die innovative Wunderapp aus China" erklären Sven Spöde und LIU Lingfang von der Kommunikationsagentur Storymaker die wichtigsten Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten von WeChat im privaten und geschäftlichen Umfeld. Darüber hinaus geben sie einen Überblick über Marketing- und Vertriebsmöglichkeiten, die Generierung von Geschäftskontakten sowie die verschiedenen Wege der Kundenansprache mit Hilfe der Wunderapp. Die […]
„WeChat – die innovative Wunderapp aus China“
Industrie- und Handelskammer Nürnberg Ulmenstraße 52, Nürnberg, DeutschlandIm Rahmen unserer Veranstaltung "WeChat – die innovative Wunderapp aus China" erklären Sven Spöde und LIU Lingfang von der Kommunikationsagentur Storymaker die wichtigsten Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten von WeChat im privaten und geschäftlichen Umfeld. Darüber hinaus geben sie einen Überblick über Marketing- und Vertriebsmöglichkeiten, die Generierung von Geschäftskontakten sowie die verschiedenen Wege der Kundenansprache mit Hilfe der Wunderapp. Die […]
"Praxis von Schiedsverfahren in Asien / Fokus Greater China, Singapur und Süd-Ost Asien"
Graf von Westphalen Sophienstraße 26 - Lenbach Gärten, München, DeutschlandMit der Zunahme der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Asien in den vergangenen Jahren hat sich auch die Zahl der Streitigkeiten unter den Geschäftspartnern deutlich erhöht. Ursache dieser Dispute sind häufig interkulturell unterschiedliche Auffassungen über den Vertragsgegenstand und -inhalt, jedoch führen auch unsaubere Vereinbarungen und fehlende Risikoeinschätzungen des Partners zu Konflikten. Um diese möglichst effektiv zu […]
„Praxis von Schiedsverfahren in Asien / Fokus Greater China, Singapur und Süd-Ost Asien“
Graf von Westphalen Sophienstraße 26 - Lenbach Gärten, München, DeutschlandMit der Zunahme der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Asien in den vergangenen Jahren hat sich auch die Zahl der Streitigkeiten unter den Geschäftspartnern deutlich erhöht. Ursache dieser Dispute sind häufig interkulturell unterschiedliche Auffassungen über den Vertragsgegenstand und -inhalt, jedoch führen auch unsaubere Vereinbarungen und fehlende Risikoeinschätzungen des Partners zu Konflikten. Um diese möglichst effektiv zu […]
DCW-Roadshow: "China und Deutschland im Jahr des Hundes" Investitionsbedingungen und rechtliches Update
Bird & Bird LLP Marienstraße 15, Frankfurt a. M, DeutschlandDie rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches China-Geschäft befinden sich im stetigen Wandel. In diesem Jahr trat u. a. ein deutsch-chinesisches Doppelbesteuerungsabkommen in Kraft, es gab Änderungen der Mehrwertsteuer-Regelungen und ein neues chinesisches Cybersecurity-Gesetz wurde erlassen. Auch die chinesischen Investitionen in Europa sind 2017 zunehmend in den Fokus gerückt. Seit diesem Sommer stehen Übernahmen von sogenannter „Kritischer Infrastruktur“ unter ministerialem Vorbehalt.
DCW-Roadshow: „China und Deutschland im Jahr des Hundes“ Investitionsbedingungen und rechtliches Update
Bird & Bird LLP Marienstraße 15, Frankfurt a. M, DeutschlandDie rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches China-Geschäft befinden sich im stetigen Wandel. In diesem Jahr trat u. a. ein deutsch-chinesisches Doppelbesteuerungsabkommen in Kraft, es gab Änderungen der Mehrwertsteuer-Regelungen und ein neues chinesisches Cybersecurity-Gesetz wurde erlassen. Auch die chinesischen Investitionen in Europa sind 2017 zunehmend in den Fokus gerückt. Seit diesem Sommer stehen Übernahmen von sogenannter „Kritischer Infrastruktur“ unter ministerialem Vorbehalt.
DCW-Roadshow: “China und Deutschland im Jahr des Hundes” Investitionsbedingungen und rechtliches Update
Munich Business School Eisenheimerstr. 61, 80687 München, DeutschlandDie rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches China-Geschäft befinden sich im stetigen Wandel. In diesem Jahr trat u. a. ein deutsch-chinesisches Doppelbesteuerungsabkommen in Kraft, es gab Änderungen der Mehrwertsteuer-Regelungen und ein neues chinesisches Cybersecurity-Gesetz wurde erlassen. Auch die chinesischen Investitionen in Europa sind 2017 zunehmend in den Fokus gerückt. Seit diesem Sommer stehen Übernahmen von sogenannter „Kritischer Infrastruktur“ unter ministerialem Vorbehalt.
Steuerung und Controlling von Beteiligungsgesellschaften in China
IHK Köln Unter Sachsenhausen 10-26, Köln, DeutschlandZu den großen Herausforderungen bei der Gründung einer eigenen Niederlassung in China gehört die Einrichtung funktionierender Berichtssysteme und krisenfester Steuerungsinstrumente. Schnell kann etwas schief gehen. Probleme werden zu spät erkannt und es wird nicht rechtzeitig reagiert. Falsche oder intransparente Zahlen können zu Problemen bei der Dokumentation von Verrechnungspreisen führen, auf die auch von den chinesischen Behörden immer strenger geachtet wird. Die Veranstaltung gibt einen Überblick, wie kleine und mittlere Unternehmen ihre Beteiligungsgesellschaft effizient und kostengünstig steuern können.