ZF verkauft Sparte für Bediensysteme an Luxshare

ZF Friedrichshafen veräußert das Geschäftsfeld Fahrzeugbediensysteme an Luxshare. Auch die Sparte Radio Frequency Electronics wird von dem chinesischen Konzern übernommen. Zum Preis äußerten sich die beteiligten Parteien nicht. Laut Medienberichten soll die Summe aber unterhalb des Ende 2016 von Unternehmensseite angedeuteten Zielbetrags von 1 Mrd. EUR liegen. Die Transaktion ist noch von der Zustimmung der Behörden abhängig und soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Berlin genehmigt Cotesa-Übernahme

Advanced Technology & Materials (AT&M) darf endlich den sächsischen Flugzeugzulieferer Cotesa übernehmen. Nach monatelanger Prüfung hat das Bundeswirtschaftsministerium den Erwerb freigegeben. Das erklärte Cotesa-CEO Jörg Hüsken gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Die Verträge waren bereits Anfang September vergangenen Jahres unterschrieben worden. Kurz vor dem Jahreswechsel wurde bekannt, dass das Wirtschaftsministerium die Transaktion unter die Lupe nehmen würde. Es handelt sich um die erste Prüfung einer Übernahme durch einen chinesischen Investor nach der Verschärfung der Außenwirtschaftsverordnung im Juli. Mit der Freigabe geht eine monatelange Hängepartie für die Unternehmensführung und Belegschaft zu Ende.

Ping An investiert 41,5 Mio. EUR in Finleap

Die Berliner Finleap sammelt im Rahmen einer Finanzierungsrunde 41,5 Mio. EUR vom Ping An Global Voyager Fund ein. Finleap ist ein auf Fintech-Start-ups spezialisierter Company Builder. Für den 2017 gegründete Ping An Global Voyager Fund ist die Beteiligung das erste Investment in Kontinentaleuropa. Der Fonds gehört zu Ping An Insurance, dem nach Marktkapitalisierung größten Versicherungsunternehmen der Welt. Zur genauen Höhe des erworbenen Anteils machten die beteiligten Parteien keine Angaben.
_early-flight_flyover-islands

240 Mio. USD für Flugtaxi-Entwickler Lilium

Das Münchner Flugtaxiunternehmen Lilium konnte trotz der Coronavirus-Krise eine 240 Mio. USD schwere Finanzierungsrunde abschließen. Führender Investor war dabei der chinesische Internetkonzern Tencent. Das frische Kapital...
Eckert & Ziegler verkauft Geschäftsfeld nach China

Eckert & Ziegler verkauft Geschäftsfeld nach China

Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (Eckert & Ziegler) hat gemeldet, dass sie ihr Geschäftsfeld Tumorbestrahlungsgeräte (HDR) nach China veräußern wird. Käufer...