Besser starten als warten

dr Christian Haug

Steuert China auf eine Deflation zu?

Die Erzeugerpreise gingen im Juni noch schneller zurück als im Mai. Droht in China gar eine Deflation? Von Neil Wilson, Finalto Trading Die chinesischen Erzeugerpreise...
Ifo Exporterwartungen steigen mit Blick auf China und die USA

Wird China etwa zum größten Risiko für die Weltwirtschaft?

Aus heutiger Sicht ist die milde Rezession hierzulande und in der Eurozone das wahrscheinlichste Konjunkturszenario – vor allem, weil eine Gasmangellage und damit Rationierungen...

Goldrausch in China

Die chinesische Zentralbank verfolgt eine massive Kaufstrategie auf dem Goldmarkt – zuletzt boomte der Goldverbrauch, wie Daten von pro aurum zeigen. Im November des letzten...

Wirtschaft in China rudert fast im Leerlauf

Im zweiten Quartal fiel das Wachstum der Volksrepublik China mit 0,7% enttäuschend aus. Von Carsten Mumm* Im Juni stiegen die Anlageinvestitionen (im Vergleich zum Vorjahr) um 3,9%,...
Upward arrow on the background of the flag of China. Paper plane. Economic recovery. Copy space. Business. Background.

Kann sich China in der zweiten Jahreshälfte 2022 erholen?

In der Vergangenheit ist man immer davon ausgegangen, dass ein schwieriges weltwirtschaftliches Umfeld auch ein schwieriges Umfeld für die Schwellenländer bedeuten würde. Zu verschiedenen...

„Der M&A-Markt hat bei chinesischen Investoren Nachholbedarf“

2021 waren die chinesischen Investitionen in Europa im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht angestiegen – ein positiver Trend, der sich für 2023 fortsetzen könnte....

China sendet ambivalente Wirtschaftsdaten

Gemischte Wirtschaftsdaten aus China: Exporte wachsen zwar, aber Infrastruktur und Immobilien bleiben unterfinanziert – von Cathy Hepworth* Die Handelsvolumina bei Schwellenländeranleihen waren in der vergangenen Woche gering....
Chinesische Auslandsinvestitionen (FDI) gingen 2020 zurück

China: Abkehr von Zero-Covid?

Vergangene Woche erschienen mehrere Berichte, dass China sich darauf vorbereite, sich von seiner Null-Covid-Politik loszusagen, die der Wirtschaft des Landes sehr geschadet hat. Einem...

Chinas Rückkehr zur Normalität

Die chinesische Wirtschaft erholt sich rascher als erwartet – zurück zur Normalität also? Von Cosmo Zhang, Analyst Emerging Markets Fixed Income, Vontobel China hat früher...

Chinas Konjunkturlokomotive schwächelt ein bisschen

China mag immer noch die Lokomotive der Weltwirtschaft sein. Sie lahmt zwar etwas, zieht aber immer noch. Von Carsten Gerlinger Die Bedeutung Chinas für die...
Konjunktur

Chinesische Konjunktur: Ende der Talfahrt?

In China zeigen die Oktober-Ergebnisse der Einzelhandelsumsätze und der Industrieproduktion, dass die Konjunktur zu Beginn des vierten Quartals wieder etwas Schwung gewonnen hat. Für...