Start Suche
bayern - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Chancen des chinesischen Gesundheitsmarkts
Der Bedarf an Gesundheitsleistungen, Pharmazeutika und Medizintechnik in China wächst seit Jahren ununterbrochen. Der gewaltige Wohlstandsschub der letzten 15 Jahre und die rasch alternde Bevölkerungsstruktur lassen für den chinesischen Gesundheitsmarkt in den nächsten Jahren ein exponentielles Wachstum erwarten. Doch wo liegen Chancen und Risiken? Unter dem Motto „China und Bayern – Chancen im Gesundheitswesen“ durchleuchteten renommierte Experten des chinesischen Gesundheitsmarktes auf einer Veranstaltung des Chinaforum Bayerns und des bayerischen Gesundheitsminsteriums in Vorträgen und Diskussionen diesen dynamischen Wachstumsmarkt.
Die Qual der Wahl: Die „richtige“ Akquisitionsstruktur
Wie bei jeder Akquisition spielt auch bei Investitionen chinesischer Unternehmen in Deutschland eine steuerlich effiziente Akquisitionsstruktur eine entscheidende Rolle, um einen attraktiven Return on Investment nach Steuern erwirtschaften zu können.
12. Asien-Pazifik-Forum Bayern
Expertenforum für Asien-Interessierte in Bayern, diesjähriges Partnerland ist Vietnam.
Bayerisch-Chinesisches Frühlingsfest 2015
In den vergangenen Jahren hat sich das Frühlingsfest zu einer der größten Veranstaltungen zur Volkrepublik China in Deutschland entwickelt.
China und Bayern- Chancen der Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
Im Rahmen der Veranstaltung „China und Bayern – Chancen der Zusammenarbeit im Gesundheitswesen“ stellen hochrangige Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft die aktuellen Trends im chinesischen Gesundheitswesen vor und erörtern Chancen für bayerische Akteure, Unternehmen und Gesundheitseinrichtungen im chinesischen Gesundheitssektor.
China Business Insights
Fakten und Trends in den deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen stehen im Mittelpunkt der äußerst hochkarätig besetzten "China Business Insights" am 26. Januar in Düsseldorf.
Nach der Keynote...
Chinesischer Präzisionsformenhersteller VOKE nimmt Geschäftstätigkeit in Bayern auf
Bayern bekommt weiterem Zuwachs aus China: Das südchinesische Unternehmen Xiamen Voke Mold & Plastic Engineering eröffnet ein Büro in Weißenbrunn und nimmt seine Geschäftstätigkeit auf.
Erneuter Zuwachs aus der VR China für Bayern
Was bewegt ein chinesisches Unternehmen aus der Maschinenbaubranche dazu, für seine Europa-Zentrale den Standort München zu wählen? „Hohe Innovationskraft und die hervorragende Forschungslandschaft des Freistaats Bayern haben uns überzeugt, unsere Europa-Zentrale in Bayern zu gründen“, betont Herr Wei XIE, geschäftsführender Inhaber von Dong Ming Motor Electric Co., Ltd. Das Hauptziel des neuen Büros liegt in der verstärkten Zusammenarbeit mit bestehenden Kunden und Partnern, sowie in der Akquise von neuen Kunden vor Ort.
Chinaforum Breakfast Club Activity:„Championsleague – bleibt Bayern beim Aufstieg Chinas am Ball?“
Im Rahmen unseres kommenden Chinaforum Breakfast Clubs mit dem Titel „Championsleague – bleibt Bayern beim Aufstieg Chinas am Ball?“ schildert Dr. Markus Wittmann, Leiter der Bayerischen Vertretung...
Schwärmt aus: Chinesische Unternehmen auf Einkaufstour
Mehr und mehr chinesische Privatunternehmen setzen bei der Suche nach Profiten auf ausländische Märkte. Während in der Vergangenheit fast ausschließlich Staatsunternehmen (SOEs) im Ausland Unternehmen aufkauften, erreichten SOEs und Privatunternehmen bei M&A-Transaktionen 2013 fast einen Gleichstand mit einem Einkaufsvolumen von 7,93 Mrd. US Dollar zu 7,91 Mrd. US Dollar.
Together, China and Europe will be stronger
The 5th ICC (International Capital Conference) was held in Beijing on the 20th and 21st October 2014. The main goal was to provide a current China-EU investment overview. The event attracted European companies from private equity, cross sector corporate M&A, leading industrial and energy companies to discuss outbound trade and enhance further investment opportunities.
Brücke in den Westen – Greater China Day 2014
Rund 300 Teilnehmer aus China und Deutschland zog der Greater China Day am 24. Juni 2014 in München an. Eine der bedeutendsten und hochkarätigsten Chinaveranstaltungen des Jahres in Deutschland. Die IHK für München und Oberbayern und die Deutschen Auslandshandelskammern (AHK) in Greater China luden an China interessierte Unternehmen und internationale Experten ein, um sich über aktuelle wirtschaftliche Trends und Perspektiven in China, Hongkong und Taiwan zu informieren.