Start Suche

anhui - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
VW Logo

VW übernimmt Kontrolle bei JAC Volkswagen

Schon länger hatten die Wolfsburger ihre Absicht bekundet, es dem Konkurrenten BMW gleichzutun und eine Anteilsmehrheit bei ihren chinesischen Joint Ventures zu erwerben. Nun...

Die neue Ausgabe als E-Magazin

Ab sofort können Sie alle aktuellen Beiträge auch im neuen E-Magazin lesen: In unserer aktuellen Titelgeschichte Stunde der Käufer analysieren wir die Gründe für das...

Tristone Group erwirbt Autozulieferer in China

Manchmal sind Familiengeschichten etwas komplizierter. So bei der Tristone Flowtech Group: Sie hat Anfang des Jahres über ihre chinesische Tochtergesellschaft. Tristone Flowtech China Ltd. ...
TuSimple und ZF Group planen selbstfahrenden Truck

TuSimple und ZF Group planen selbstfahrenden Truck

Das Lkw-Startup TuSimple und der deutsche Automobilzulieferer ZF Group planen gemeinsam einen selbstfahrenden Truck zu entwickeln. Das Ziel ist eine fahrerlose Lkw-Technologieplattform für die...
Tristone kauft Anhui Zhongding Rubber Hose Products

Tristone kauft Anhui Zhongding Rubber Hose Products

Die in Frankfurt am Main ansässige Tristone Flowtech GmbH erklärte die Übernahme von Anhui Zhongding Rubber Hose Products zum 1. Januar 2020 für abgeschlossen.

Gericht stützt ausländische Investoren

Mit einer neuen Gesetzesinterpretation stärkt das oberste Gericht Chinas die Rechte ausländischer Investoren und will für insgesamt mehr Rechtsstaatlichkeit sorgen Diesen Freitag (27. Dezember 2019)...

Neues Volkswagen Joint Venture in China 

Volkswagen hat gemeinsam mit den chinesischen Staatsunternehmen First Automative Works Group (FAW) und Anhui Jianghui Automobile (JAC) sowie Jiangsu Wanbang Dehe New Energy Technology ein Joint Venture gegründet. Das so neugegründete Unternehmen Kaimaisi New Energy Technology soll sich auf die Erforschung, Entwicklung und Produktion neuer Ladestationen konzentrieren und damit einen wichtigen Beitrag zur Neuausrichtung des VW-Konzerns leisten.

Hidden-Champions-Investmentreise nach China

Die China International Investment Promotion Agency (Germany) veranstaltet eine Delegationsreise für deutsche Unternehmer in die Provinzen Anhui (Hefei), Shandong (Qingdao) und Guangdong (Shenzhen). Delegationsleiter...

Zhongding übernimmt Tristone Flowtech

Anhui Zhongding Sealing Parts erwirbt für 170 Mio. EUR den deutsch-französischen Automobilzulieferer Tristone Flowtech Group. Verkäufer ist die Bavaria Industries Group. Zhongding führt damit bereits seinen sechste M&A-Deal in Deutschland durch. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung des deutschen Kartellamtes und der chinesischen Behörden.

Zhongding kauft AMK für 130 Mio. EUR

Anhui Zhongding übernimmt für 130 Mio. EUR die AMK Holding zu 100%. Das operative Geschäft des bisher in Familienbesitz befindlichen Unternehmens soll laut Mitteilung von AMK wie bisher weiter laufen. Auch Standorte und Belegschaft blieben von dem Verkauf unberührt. Der Automobilzulieferer aus Kirchheim/Teck ist bereits das fünfte deutsche Unternehmen, das der ostchinesische Serieninvestor aufkauft. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.

Chinesischer Serienkäufer: Zhongding Group strebt Akquisition der Wegu Holding an

Der chinesische Automobilzulieferer Anhui Zhongding Holding (Group) Co.,Ltd. plant die hessische Wegu Holding für einen Preis von 95 Mio. Euro zu 100% zu erwerben. Dies gab das an der Börse Shenzhen notierte Unternehmen in einer Pflichtveröffentlichung bekannt. Eine endgültige Einigung über die Transaktion steht allerdings noch aus. Im Falle einer Einigung handelt es sich um die dritte Übernahme eines deutschen Unternehmens durch den chinesischen Konzern. Als bisherige Gesellschafter von Wegu nennt Zhongding die Investmentgesellschaften DMB 1. Invest (90% der Anteile) und Equitrust Beteiligungen (5%) genannt. Die Geschäftsführung wird seit 2006 von Horst Zimmermann wahrgenommen, der bisher ebenfalls 5% der Unternehmensanteile hält.

Im Fokus: Chinesischer Pragmatismus und deutsche Tugend

Der Deutsch-Chinesische Wirtschaftstag (DCWT) fand am 15. Dezember in Köln statt. Es handelt sich dabei um die jährliche Hauptveranstaltung der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung (DCW).