Start Suche
lieferketten - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Neu: China Private Equity Bericht 2023 ist da
Auch die chinesische Private Equity Branche sah sich 2022 mit starkem Gegenwind konfrontiert. 2023 dürfte vieles besser laufen.
Die Gründe sind hinlänglich bekannt: Dieser Gegenwind...
China könnte im Jahr des Hasen durchstarten
China könnte nach einem wirtschaftlich schwierigen Jahr und schlechter Stimmung an den Börsen vor Erholung und Wiederaufschwung stehen. Von Jimmy Chen*
Für die chinesischen Aktienmärkte...
Chinas Rückkehr zur Normalität
Die chinesische Wirtschaft erholt sich rascher als erwartet – zurück zur Normalität also? Von Cosmo Zhang, Analyst Emerging Markets Fixed Income, Vontobel
China hat früher...
Bringt der Hase, was er verspricht?
In wenigen Tagen wird der Tiger vom Hasen davongejagt. Was so unglaublich klingt, geschieht in der Nacht zum 22. Januar: Das Jahr des Hasen...
Trends: Rückschritt nach vorne?
Im Jahr 2021 wurden Waren im Wert von 246,5 Mrd. EUR zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt – also Exporte und Importe. China...
Top-Five-Herausforderungen bei der China- und Asienexpansion
Allein im ersten Halbjahr 2022 investierten deutsche Firmen 10 Mrd. EUR in China. Der Wert übertrifft alle erfassten Statistiken seit dem Jahr 2000. China...
! Neu ! Investment Guide 2023 erschienen
Was aktuell im deutsch-chinesischen Investmentgeschehen wichtige Entwicklungen sind, dafür liefert Ihnen unser jährlicher Investment Guide 2023 mit vielen Experten-Beiträgen und -Analysen Antworten.
Hier können...
„Lokale Wertschöpfungsketten gewinnen in China an Bedeutung“
Unternehmen und Investoren im Deutschland-China-Geschäft begleitet man bei der BankM seit vielen Jahren. So bekommen die Verantwortlichen interessante Erkenntnisse zu den Chancen und Herausforderungen...
M&A: „Ich erwarte mehr chinesische Investitionen in Deutschland“
Als Leiter des China Desk bei Ebner Stolz hat Ran Chen kontinuierlich chinesische Investitionen in Deutschland begleitet – z.B. Hangzhou Honghua beim Erwerb des...
Lieferketten China-Deutschland: Probleme, Trends, Chancen
Die Lieferketten China-Deutschland werden sich vor dem Hintergrund des Strebens nach Rohstoffautonomie, des Ukrainekriegs und der zunehmenden China-+1-Strategien 2023 verändern. Kettenglieder werden entfernt, neue...
Deutsch-chinesischer M&A-Korridor – quo vadis?
Die COVID-19-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, daraus resultierende Lieferengpässe und die Inflation – all das hat sich auch auf die M&A-Aktivitäten ausgewirkt. Der...
China auf dem Weg zur Erholung
Das Dreiergespann aus strenger Null-Covid-Politik, Immobilienkrise und einer drohenden globalen Rezession hat China in diesem Jahr verlangsamt.
Laut dem europäischen Vermögensverwalter und ETF-Anbieter Tabula Investment...