Start Suche

nanjing - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Eckert & Ziegler verkauft Geschäftsfeld nach China

Eckert & Ziegler verkauft Geschäftsfeld nach China

Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (Eckert & Ziegler) hat gemeldet, dass sie ihr Geschäftsfeld Tumorbestrahlungsgeräte (HDR) nach China veräußern wird. Käufer...
Schweizer-Werk in Jintan (China) läuft an

Schweizer-Werk in Jintan (China) läuft an

Nachdem das Pandemie-Jahr 2020 mit Verlusten endete, rechnet der Vorstand der Schweizer Electronic AG (Schweizer) nicht zuletzt mit Blick auf das neue Werk in...
China im Fokus der Chemiekonzerne

China im Fokus der Chemiekonzerne

Bei BASF erwartet man den Anstieg des chinesischen Anteils am globalen Chemiemarkt von den derzeitig etwa 40% auf 50% im Jahr 2030. China bleibt...

Estun übernimmt Cloos

China sichert sich einen weiteren Robotikspezialisten aus Deutschland. Gemeinsam mit dem Hongkonger Investmenthaus CRCI wird die in Nanjing ansässige Estun Automotion Co. den Robotik- und Schweißtechnikspezialisten Carl Closs Schweißtechnik GmbH übernehmen. Estun ist einer der größten chinesischen Roboterhersteller und ein weltweit operierender Anbieter von Antriebssystemen und Industrierobotern.
FrankfurtRheinMain

FrankfurtRheinMain: im Herzen Deutschlands, im Zentrum Europas

FrankfurtRheinMain ist mit seinen 5,7 Mio. Einwohnern einer der Hauptmotoren der deutschen Wirtschaft. Das Bruttosozialprodukt in Höhe von 215 Mrd. EUR entspricht mehr als...

„Das Ergebnis übertraf bei Weitem die Erwartungen“

M&A China/Deutschland: Wie bewerten Sie den Erfolg der Finanzierungsrunde? John Ma: Ich mir sicher, dass der Erfolg der Series-B-Finanzierung sowohl für Byton als auch für...

„Das Ergebnis übertraf bei Weitem die Erwartungen“

Chinesische Start-ups im Bereich Elektromobilität sorgen derzeit auf dem ganzen Globus für Furore. Jüngst konnte die Future Mobility Corp – besser bekannt unter dem Markennamen Byton – in einer Series-B-Finanzierung 500 Mio. USD einsammeln. CVCapital war als weltweit exklusiver Financial Advisor dabei. Ein Gespräch mit John Ma, Managing Partner bei der chinesischen Investmentbank.

Fosun übernimmt Automatisierungsspezialist FFT

Das chinesische Konglomerat Fosun übernimmt FFT Produktionssysteme aus Fulda. Verkäufer ist die Aton GmbH, das Family Office von Lutz Helmig, dem Gründer der Helios-Kliniken. FFT ist Anbieter von automatisierten Fertigungsanlagen für den internationalen Automotive-Sektor und andere Industrien. Für Fosun ist es das zweite Investment in der deutschen Automobilbranche innerhalb eines Jahres. Zum Kaufpreis äußerten sich die beteiligten Parteien nicht. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen.

Strategien im China-Geschäft- Problemfindung, im sich schnell wandelnden, chinesischen Markt

Ist Ihr Unternehmen schon erfolgreich in China oder noch nicht aktiv? In beiden Szenarien stehen Sie wahrscheinlich vor den gleichen Fragen, um zu verstehen wie Ihr weiterer Erfolg oder Markteintritt aussehen könnte. Die Übersicht zu bewahren ist nicht leicht und der Rat von Insidern sowie Experten wird zur wichtigsten Ressource im Alltagsgeschäft.

Fosun schlägt bei deutschem Automobilzulieferer zu

Fosun hat gemeinsam mit Nanjing Nangang Iron & Steel United die Mehrheit an dem bayerischen Automobilzulieferer Koller erworben. Das gab das Konglomerat aus Shanghai nach Abschluss des Deals am 3. August bekannt. Investor Nanjing Nangang Iron & Steel United ist ein Joint Venture von Fosun und der Nanjing Iron & Steel Group, an dem die Shanghaier 60% halten. Für Fosun ist die Transaktion die erste Outbound-Investition im Automobilsektor. Zum Kaufpreis wurde bisher nichts vermeldet.

Britischer Robotikspezialist in chinesischer Hand

Die chinesische Estun Automation erwirbt für 15,5 Mio. GBP (18 Mio. EUR) die britische Trio Motion Technology. Das Unternehmen aus Nanjing plant durch die Übernahme von einem Komponentenzulieferer zu eine Anbieter von High-end Motion-Control-Systemen aufzusteigen. Die in Gloucestershire ansässige Trio Motion Technology soll im Rahmen von Estuns Wachstumsstrategie auch als Forschungs- und Entwicklungszentrum fungieren. Als Berater für den chinesischen Käufer in rechtlicher, steuerlicher und wirtschaftlichen Fragen fungierte Rödl & Partner.

Chervon übernimmt Skil von Bosch

Der chinesische Werkzeughersteller Chervon übernimmt die Marke Skil mit sämtlichen Geschäftsaktivitäten in Amerika und Europa von der Robert Bosch GmbH. Am 23. August unterzeichneten die Geschäftsführer der Hongkonger Niederlassung von Chervon und der Bosch Power Tools Division eine entsprechende Übereinkunft. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen. Zum Preis und weiteren vertraglichen Einzelheiten äußerten sich die beteiligten Parteien nicht.