Start Suche
sanktionen - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
China Deutschland – Teil 1: 50 Jahre diplomatische Beziehungen – Ein Überblick
Am 11.Oktober 1972 unterzeichneten der damalige Außenminister der BR Deutschland Walter Scheel und sein chinesischer Kollege Ji Pengfei in Beijing das Protokoll zur Aufnahme...
China und die Entwicklungen an den Märkten
Die Reise der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi nach Taiwan hat Peking verärgert, das in den Gewässern um die selbstverwaltete Insel scharfe Schießübungen abhält...
Aktuelle Risiken im internationalen Handel, die Sie kennen sollten!
Neue Sorgfaltspflichten in Lieferketten, Sanktionen und Anti-Sanktionsgesetze
Faire Arbeitsbedingungen und die Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in der globalen Lieferkette gehören zu den Sorgfaltspflichten, die deutsche Unternehmen...
Chinas Antwort auf erhöhte Solarenergienachfrage
Aufgrund der hohen Gas- und Ölpreise hat sich die Nachfrage nach Solar- und Windenergiemodulen auf dem europäischen Markt erhöht. Insbesondere bei den chinesischen Herstellern...
Teil 2: Versicherungslösungen für M&A-Transaktionen mit China-Bezug
Fortsetzung von "Teil 1: Versicherungslösungen für M&A-Transaktionen mit China-Bezug". VON MARK HOKAMP
Due Diligence Anforderungen
Grundsätzlich erwarten Versicherer, dass lokal qualifizierte Mitarbeiter international renommierter Berater mit...
China tritt Haager Abkommen bei – Besserer Schutz geistigen Eigentums
Mit Chinas Beitritt zum Haager Abkommen sind zum 5. Mai 2022 internationale Designanmeldungen in China und von China aus schneller und einfacher möglich, so...
China war 2021 größter Partner der deutschen Seehäfen im Containerverkehr
Die Volksrepublik China reagiert derzeit mit Lockdowns auf steigende Corona-Infektionszahlen. Unter anderem ist davon die Metropole Shanghai betroffen, deren Hafen im Jahr 2021 der...
China kann Auswirkungen des Ukrainekriegs abfangen
Die möglichen Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine haben zu einigen Unruhen an den Märkten geführt. Rob Secker, Portfolio-Spezialist bei T. Rowe Price,...
China stemmt sich gegen den Abschwung
Die Februar-Daten zur chinesischen Konjunktur haben positiv überrascht. Dennoch könnte
das Wachstumsziel der Regierung für 2022 ohne weitere Impulse verfehlt werden. Neben der laufenden Korrektur...
Credendo sieht vier Herausforderungen für die Weltwirtschaft 2022
In den letzten zwei Jahren hat die Coronapandemie die Weltwirtschaft maßgeblich mitgeprägt. Viele Branchen hatten mit Problemen zu kämpfen und die von diesen Branchen...
Die Weichen werden gestellt
Dieser Artikel ist die aktualisierte Version des Artikels "Die Weichen werden gestellt" aus Januar 2022 und ist auch im Investment Guide 2022 enthalten.
In 2020...
Blick aus Qingdao – Litauen geht eigenen Weg
War das nötig?
Vergangene Woche haben sich die Außenminister der Europäischen Union im französischen Brest getroffen. Einig waren sie sich, künftig zusammenzustehen, wenn einem einzelnen...