Start Suche
zentralbank - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Chinas Immobilienmarkt: Die am häufigsten gestellten Fragen
Die Abkühlung des chinesischen Immobilienmarkts hat das BIP-Wachstum Chinas unter Druck gesetzt.
Was ist die Ursache für den Rückgang der Immobilienpreise in China?
Im Zeitraum zwischen...
Macroscope: Chinas alternativer Erholungspfad
Das Umfeld bleibt schwierig, aber Chinas Zentralbank verfügt über jede Menge geldpolitische Manövriermasse. Portfoliomanagerin Wenchang Ma glaubt, dass sich China in wirtschaftspolitischer Hinsicht von...
China will die Wirtschaft nicht mit übermäßigen Stimulierungsmaßnahmen überschwemmen
Peking hat kürzlich mehrere Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft angekündigt. Das chinesische Kabinett stellte ein 19-Punkte-Paket vor, mit dem die Investitionen der staatlichen Banken...
Wachstumsstory trotz negativer Wirtschaftsindikatoren in Takt
Chinesische Zentralbank hat überraschende Maßnahmen ergriffen, da verschiedene Wirtschaftsindikatoren im roten Bereich liegen.
Die Schätzungen für das BIP-Wachstum im Jahr 2022 bewegen sich...
Chinesische Zentralbank senkt Leitzinsen
Während viele Länder auf der Welt inflationsbedingt in der Geldpolitik die Zügel anziehen, betreibt Chinas Zentralbank eher eine offensive Geldpolitik mit Zinssenkungen. Zum zweiten...
Anleihemarkt – wie Phönix aus der Asche?
Von Robert Tipp, Chief Investment Strategist and Head of Global Bonds bei PGIM Fixed Income
Der Anleihemarkt ist sprichwörtlich in Flammen aufgegangen, nachdem sich ein...
Invesco Global Sovereign Asset Management Studie 2022: Die Highlights
Hohe Inflation beschäftigt auch die großen Staatsfonds und Zentralbanken in ihrer Rolle als Investoren. Diese reagieren mit Umschichtungen und drücken bei etablierten Anlagesegmenten auf...
Kann sich China in der zweiten Jahreshälfte 2022 erholen?
In der Vergangenheit ist man immer davon ausgegangen, dass ein schwieriges weltwirtschaftliches Umfeld auch ein schwieriges Umfeld für die Schwellenländer bedeuten würde. Zu verschiedenen...
Schlagzeilen über strikte Lockdown-Maßnahmen in China könnten über die wahre Schwäche der chinesischen Wirtschaft...
Die Wachstumsaussichten Chinas sind besorgniserregend, da im April ein starker Rückgang der Industrieproduktion, der Anlageinvestitionen, der Einzelhandelsumsätze und der Immobilienaktivitäten gemeldet wurde. Während die...
Credendo sieht vier Herausforderungen für die Weltwirtschaft 2022
In den letzten zwei Jahren hat die Coronapandemie die Weltwirtschaft maßgeblich mitgeprägt. Viele Branchen hatten mit Problemen zu kämpfen und die von diesen Branchen...
Nach schwachen ersten Quartal stehen in China die Zeichen auf Wachstum
Die Union Bancaire Privée (UBP) erwartet, dass es schon bald durch geld- und fiskalpolitische Stimuli zu einer wirtschaftlichen Trendwende in China kommt, die Aktien...
24. EURO FINANCE WEEK mit hybrider Umsetzung
Vom 15. bis 19. November findet die 24. EURO FINANCE WEEK statt – zum ersten Mal in hybrider Form.
Der Veranstalter dfv Euro Finance Group,...