Start Suche

biotech - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Mehr Innovationsunabhängigkeit: Ist das gut oder schlecht?

Am Montag ist in Peking die diesjährige Tagung des Nationalen Volkskongresses zu Ende gegangen. Das erklärte Ziel: mehr Innovationsunabhängigkeit. Die strategischen Ziele für das laufende...

Events mit China-Bezug / Vorschau

Im März 2024 veranstaltet Burkardt & Partner Rechtsanwälte gemeinsam mit Kooperationspartnern eine Reihe von On- und Offline-Veranstaltungen zu aktuellen Rechtsthemen mit China-Bezug. „Executive Breakfast: Effective...

Topmanagement in China: in KI investieren oder untergehen

In China gilt Künstliche Intelligenz (KI) als ein Schlüssel zur nationalen Entwicklung und internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Von Karlheinz Zuerl* Während viele Bürobeschäftigte in europäischen Firmen mit Tools...

Was unternimmt China eigentlich gegen strukturelle Ungleichgewichte?

Alejandro Arevalo und Reza Karim, beide Investment Manager, Fixed Income / Emerging Market Debt Team bei Jupiter Asset Management über Chinas strukturelle Ungleichgewichte. Das Jahr...

High-Tech-Unternehmen in China

Im geltenden 14. Fünfjahresplan hat sich die Volksrepublik China zum Ziel gesetzt, Abhängigkeiten von ausländischen Hightech-Komponenten zu verringern. Von Burkardt & Partner RAe China Und...

Chinas Konjunkturlokomotive schwächelt ein bisschen

China mag immer noch die Lokomotive der Weltwirtschaft sein. Sie lahmt zwar etwas, zieht aber immer noch. Von Carsten Gerlinger Die Bedeutung Chinas für die...

Steigende M&A-Aktivität in Aussicht

Die M&A-Aktivität mit deutscher und chinesischer Beteiligung ist aktuell zwar stark rückläufig, doch die Deal-Aktivität dürfte in den kommenden Jahren trotz geopolitischer Hemmnisse wieder...

Eindrücke vom Bayerisch-Chinesischen Sommerdialog 2023

Auf dem bayerisch-chinesischen Sommerdialog 2023 standen naturgemäß die Entwicklungen der deutsch-chinesischen und bayerisch-chinesischen Beziehungen im Vordergrund. Diskutiert wurde, welche Weichenstellungen wünschenswert sind, um gute...
EU-China CAI: Hoffnungsträger der bilateralen M&A-Praxis

Rechte in China vertreten und durchsetzen

Ein chinesisches Sprichwort lautet ‚Wissen ist ein Schatz, der seinen Besitzer überallhin begleitet‘. Da zwischen Deutschland und China jährlich Waren im Wert von 300...

Steuert China auf eine Deflation zu?

Die Erzeugerpreise gingen im Juni noch schneller zurück als im Mai. Droht in China gar eine Deflation? Von Neil Wilson, Finalto Trading Die chinesischen Erzeugerpreise...

Medizinsektor in China boomt

Längst hat sich China auch im Medizinsektor von der Werkbank zum Global Player entwickelt. Von Yanxiu Gu, ODDO BHF Asset Management* Chinesische Pharma-Unternehmen begnügen sich...

Kann Chinas wirtschaftlicher Aufschwung der Weltwirtschaft überhaupt helfen?

Obwohl China die BIP- und Exportprognosen aktuell übertrifft, sollten Anleger eine Erholung nicht als Geschenk für die Weltwirtschaft betrachten. Von Gareth Gettinby* Denn Chinas Erholung...