Start Suche
lieferketten - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
2023: China als Risikofaktor für Konjunktur und Kapitalmärkte?
Die Geldanlage 2023 wird aus Sicht der Hamburger Sutor Bank geprägt von mehr negativen als positiven Faktoren: China wird 2023 endgültig zum Risikofaktor für...
China, Zinsen & Energie
Die Abkopplung von China, der langfristige Anstieg der Zinsen und die Energiewende werden die Investmentwelt auf Jahre hinaus verändern. Von Evan Russo*
Wir sehen eine...
Umbau der Lieferketten: v.a. Südkorea und Taiwan profitieren
Dank des Optimismus in Bezug auf Chips und Elektrofahrzeuge sowie starker Fundamentaldaten könnten Südkorea und Taiwan langfristige Chancen bieten. Von Dina Ting und Marcus...
Vorsicht vor zu viel Optimismus in China
In China lockert die Regierung die strengen COVID-Restriktionen. Dies kann zu einer Entspannung in den globalen Wertschöpfungs- und Lieferketten beitragen. Von Dr. Johannes Mayr*
Es...
Wird China etwa zum größten Risiko für die Weltwirtschaft?
Aus heutiger Sicht ist die milde Rezession hierzulande und in der Eurozone das wahrscheinlichste Konjunkturszenario – vor allem, weil eine Gasmangellage und damit Rationierungen...
Ein „Gegen“ ist nie gut
Das Jahr geht zu Ende. Eigentlich Zeit für Bilanzen. Doch in diesem Jahr fällt dies schwer. Hatte China die ersten beiden Corona-Jahre mit Bravour...
Auf der Suche nach neuen Märkten in Südasien – außerhalb Chinas
Diese Tage steht Südasien im Mittelpunkt des wirtschaftspolitischen Geschehens: Im indonesischen Bali findet der G-20-Gipfel statt, das zum Stelldichein aller wichtigen wirtschaftlichen Nationen avanciert....
China : die wichtigsten Erkenntnisse des 20. Parteitags
Seither sind der Öffentlichkeit in China das neue Führungsteam für die nächsten fünf Jahre und das politische Konzept der Regierung für die langfristige Entwicklung...
Neuer Branchenkatalog zur Förderung ausländischer Investitionen
China hat gerade den Branchenkatalog für 2023 zur Förderung ausländischer Investitionen veröffentlicht. Mit diesem Schritt will man mehr ausländische Investitionen anziehen. Insbesondere geht es...
Aktuelle Risiken im internationalen Handel, die Sie kennen sollten!
Faire Arbeitsbedingungen und die Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in der globalen Lieferkette gehören zu den Sorgfaltspflichten, die deutsche Unternehmen, durch das ab 1. Januar 2023...
Rechtliche Stolpersteine im Chinageschäft vermeiden: Hinweisgeberschutz & Lieferketten-Compliance
Durch neue gesetzliche Anforderungen stehen Unternehmen vor wachsenden Herausforderungen im China-Geschäft. Bei einer Vielzahl neuer Regelungen fällt es zudem schwer, den Überblick zu behalten.
Gleich...
Das bisherige Wachstumsmodell hat ausgedient
In einer gemeinsamen Studie mit dem Institute of East Asia Studies der Universität Duisburg-Essen kommen die Volkswirte von Berenberg zu dem Ergebnis, dass sich...