Start Suche
lieferketten - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Deutscher Maschinenbau in China auf Allzeithoch
Der deutsche Maschinenbau in China erwartet ein gutes Jahr 2021. Die Unternehmen bewerten ihre aktuelle Geschäftslage überwiegend positiv und melden ein Allzeithoch bei der...
Wer wen?
Es sollte Grundlage für die weitere Ausgestaltung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und China sein – nun liegt es auf Eis. Das...
Deutsche Unternehmen in China zuversichtlich
Der aktuelle AHK-World Business Outlook zeigt, dass deutsche Unternehmen in China zu 69 Prozent einen Aufschwung in den nächsten 12 Monaten erwarten. Der höchste...
EMI setzt Höhenflug fort
Auch im April zeigt sich das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland sehr optimistisch. Die starke Nachfrage aus China und den USA hält den EMI nahe...
Fuchs Petrolub SE erzielt Rekordumsatz in China
Ausgehend von niedrigen Vorjahreswerten hat die Fuchs Petrolub SE in APAC ein Quartalswachstum von 46 Prozent erzielt. Der Umsatz in China stieg auf einen...
Schweizer setzt auf deutsch-chinesische Struktur
Die Schweizer Electronic AG (Schweizer) hat ihren Geschäftsbericht 2020 veröffentlicht. Für 2021 rechnet Schweizer mit Verweis auf seine deutsch-chinesische Struktur und das neue Werk...
Phoenix Contact optimistisch für 2021
Phoenix Contact meldet für das Jahr 2020 nur einen minimalen Umsatzrückgang, was unter anderem auf starkes Wachstum in China zurückzuführen ist. So konnten die...
Kuka trotz China-Wachstum im Minus
2020 verzeichnete der Robotikspezialist Kuka AG (Kuka) erhebliche Umsatzrückgänge. Auch das starke China-Geschäft konnte nicht verhindern, dass der Kuka-EBIT auf -113,2 Mio. Euro sank.
Die...
Schweizer-Werk in Jintan (China) läuft an
Nachdem das Pandemie-Jahr 2020 mit Verlusten endete, rechnet der Vorstand der Schweizer Electronic AG (Schweizer) nicht zuletzt mit Blick auf das neue Werk in...
CFOs planen mit Wachstum in Asien
Unternehmen bereiten sich auf eine Welt nach der Pandemie vor und denken in ihren Wachstumsvorhaben wieder globaler. Viele CFOS blicken daher nach Asien, um...
VW sieht schnelle Erholung im Kernmarkt China
Nicht zuletzt dank der Erholung im für VW wichtigen Markt China hat der Konzern das Pandemiejahr 2020 vergleichsweise gut überstanden. Gleichzeitig haben die Wolfsburger...
Asiatisch-Pazifische Freihandelszone: Die RCEP als Chance statt Bedrohung
Man hört es derzeit immer wieder: die Corona-Krise wirke wie ein Katalysator und beschleunige derzeit viele Wirtschaftstrends, die sich vorher zaghaft andeuteten. Sei es...