Start Suche

alibaba - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Was lehrt die Expansion von Aldi nach China?

Aldi in China: Was die Expansion des Unternehmens über Privatsphäre im E-Commerce lehrt Prof. Dr. Renata Thiébaut ist Professorin für E-Commerce an der GISMA University...
Digitaler Wandel stützt Chinas Wachstum

Das Reich der Mitte verschreibt sich den Digitalisierungsschub

Yanxiu Gu, Produktspezialistin für chinesische Aktien bei ODDO BHF AM, mit ihrem aktuellen Marktkommentar zum Digitalisierungsschub in China. Beim Stichwort China und digitale Wirtschaft denken...

Potenzial bei Chinas Konsum

Die Wiederöffnung Chinas ist in vollem Gange. Eine maßgebliche Rolle, um dabei das angepeilte Wachstum zu erreichen, spielt der Konsum. Seit 2008 entfällt der größte...

Wie alt muss China werden, bevor es letztlich wohlhabend wird?

Der aktuelle Marktkommentar zu China von Henk Grootveld, Head of Trends Investing bei Lombard Odier Investment Managers (LOIM) Nach Angaben des chinesischen Statistikamtes stand China...

Chinas Internetwirtschaft zeigt Zeichen von Erholung

Niedrige Bewertung, hohe Regulierung: Chinesische Internetkonzerne sind bei Investoren derzeit noch nicht wieder gefragt. Das könnte sich bald ändern: Zeichen der Erholung sind zu...

Ant Group jetzt wieder Kandidat für IPO

Der Gründer der chinesischen Ant Group, Jack Ma, gibt Medienberichte zufolge die Kontrolle über den Finanzdienstleister ab – das könnte die Börsenpläne revitalisieren. Ein solcher...
Asian woman drinking coffee and thinking at desk

Kaffee stimuliert Investitionen in China

Chinas zunehmend urbanisierte und wohlhabende Bevölkerung trinkt mehr Kaffee denn je zuvor. Von 2018–19 bis 2020–21 stieg laut USDA 2022 der Kaffeekonsum in China...
Cars For Sale, Automotive Industry, Cars Dealership Parking Lot.

WeChat statt Pferdestärken – Wie Kommunikation den Automarkt in China bestimmt

Auch wenn der Automobilabsatz zuletzt Corona bedingt stagnierte, wird bereits heute rund jedes dritte Auto von deutschen Autoherstellern wie BMW, Mercedes-Benz oder Volkswagen in...

Bayerisch-Chinesisches Sommerfest feiert 50 Jahre Partnerschaft zwischen Bayern und China

Zum Bayerisch-Chinesischen Frühlingsfest (pandemiebedingt – erstmals als Sommerfest) begrüßten Stefan Geiger, Geschäftsführer und Vorstand des Chinaforum Bayern e.V., sowie die Vorstandsmitglieder LI Nan, Sabine...

Spekulationen um Konjunkturprogramm in China lassen Aktienkurse steigen

Nachdem die chinesische Regierung ein riesiges Programm zur Ankurbelung der Wirtschaft anzuvisieren scheint, sind die Aktienkurse chinesischer Technologieunternehmen wie Baidu Alibaba oder Bilibili zum...
China Flag Against City Blurred Background At Sunrise Backlight

Ein Markt für Wachstum – warum deutsche Startups und Mittelständler China anvisieren sollten

Allein diese Zahlen beeindrucken und versprechen gigantisches Wachstum: 1,4 Milliarden Menschen und potenzielle Konsumenten. Rund 500 Millionen davon sind gut und meist auch international...

Der Weg zum „gemeinsamen Wohlstand“ und die Abkehr vom „Reichtum für Einige“: Eine abrupte...

In den 1980ern propagierte Deng Xiaoping: Es ist in Ordnung, wenn einige Bauern zuerst Wohlstand erreichen. Die Folge war jahrzehntelanges rasantes Wachstum, das in...