Bundeskanzler Olaf Scholz will am 3. November zu Gesprächen nach Peking reisen. Scholz hat gute Chancen, der erste ausländische Regierungschef zu sein, den Präsident Xi Jinping nach seinem großen Parteitag empfängt. Wie entwickeln sich die deutsch-chinesischen Beziehungen? Der Beginn der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und China in den 1970er Jahren gilt nach wie vor als […]
Faire Arbeitsbedingungen und die Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in der globalen Lieferkette gehören zu den Sorgfaltspflichten, die deutsche Unternehmen, durch das ab 1. Januar 2023 geltende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz einhalten müssen. Die Veröffentlichung des Berichts der UN Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet sowie der jüngst veröffentlichte Vorschlag der EU für ein Verbot von in Zwangsarbeit hergestellten Produkten auf dem Unionsmarkt (,,EU-Vorschlag‘‘) rücken das Thema […]
Hintergrund China-Team berichtet regelmäßig über den Markt China. Diesmal laden wir Sie erneut zu einer Informations-veranstaltung nach dem 20. Parteitag Chinas ein. Ab 16. Oktober 2022 tagen in China mehr als 2000 Delegierte zum 20. Parteitag der KPCH, welcher chinaweit sowie international für Interesse sorgt. Sowohl politische als auch viel mehr wirtschaftliche Auswirkungen sind für […]