Steuerung und Controlling von Beteiligungsgesellschaften in China

IHK Köln Unter Sachsenhausen 10-26, Köln, Deutschland

Zu den großen Herausforderungen bei der Gründung einer eigenen Niederlassung in China gehört die Einrichtung funktionierender Berichtssysteme und krisenfester Steuerungsinstrumente. Schnell kann etwas schief gehen. Probleme werden zu spät erkannt und es wird nicht rechtzeitig reagiert. Falsche oder intransparente Zahlen können zu Problemen bei der Dokumentation von Verrechnungspreisen führen, auf die auch von den chinesischen Behörden immer strenger geachtet wird. Die Veranstaltung gibt einen Überblick, wie kleine und mittlere Unternehmen ihre Beteiligungsgesellschaft effizient und kostengünstig steuern können.

Bayerisch-Chinesisches Frühlingsfest 2018

Alte Kongresshalle München, Deutschland

Am 1. März 2018 findet das siebte "Bayerisch-Chinesische Frühlingsfest" in München statt. In der Keynote des diesjährigen Frühlingsfests mit dem Titel„Glückskekse im Vergleich – Happiness in Bayern und China“berichtet Prof. Dr. Christian Schmidkonz, Professor an der Munich Business School, in welchen Bereichen sich Glück in Deutschland und China unterscheiden und welche Schlüsse Unternehmen im Umgang mit ihren Mitarbeitern daraus ziehen sollten.

17th Annual AVCJ Private Equity & Venture Capital China Forum 2018

China World Summit Wing Beijing

Join 390 fund managers, institutional investors, corporate executives, regulators and other professionals for two days of thought-provoking debates, in-depth discussion on market trends, and networking that will provide the attendees with the knowledge and contacts to take on the most attractive China-related opportunities in 2018 and beyond.

17th Annual AVCJ Private Equity & Venture Capital China Forum 2018

China World Summit Wing Beijing

Join 390 fund managers, institutional investors, corporate executives, regulators and other professionals for two days of thought-provoking debates, in-depth discussion on market trends, and networking that will provide the attendees with the knowledge and contacts to take on the most attractive China-related opportunities in 2018 and beyond.

Die WestchinaMesse als Tor zum zentralchinesischen Markt

Haus der Bayerischen Wirtschaft Max-Joseph-Straße 5, München, Deutschland

schon seit vielen Jahren profitiert die zentralchinesische Provinz Sichuan von der „Go-West Initiative“ der chinesischen Regierung. Einen zusätzlichen Schub erhält die Region durch Chinas Projekt der „Neuen Seidenstraße“, in dessen Mittelpunkt unter anderem Sichuan steht.

Mergermarket Germany Forum 2018

InterContinental Hotel Düsseldorf Königsallee 59, Düsseldorf, Deutschland

The Mergermarket Germany Forum returns to Düsseldorf in March 2018. The two day event is designed to provide finance leaders with the latest trends in capital raising and M&A. The conference attracts over 400 borrowers, acquirers, lenders and investors with 50+ speakers across two-days for expert discussion and networking.

Langfang-Chancen für deutsche Unternehmen im Jing-Jin-Ji Wirtschaftscluster

Haus der Bayerischen Wirtschaft Max-Joseph-Straße 5, München, Deutschland

Jing-Jin-Ji ist der Name des geplanten chinesischen Wirtschaftsclusters, das die Städte Beijing und Tianjin sowie die angrenzende Provinz Hebei (Ji) umfasst. Das 2015 von Staats- und Parteichef XI Jinping angekündigte Projekt soll zu einer umfassenden Neugliederung der wirtschaftlichen und administrativen Zuständigkeitsbereiche führen: Während sich die Hafenstadt Tianjin auf Produktion und Handel und die Provinz Hebei auf Landwirtschaft und die Bereitstellung von Wohnraum konzentrieren, soll Beijing zukünftig als Zentrum für Forschung und Kultur fungieren. Ein weit verzweigtes Netz von Hochgeschwindigkeitszügen soll die Fahrtzeit zwischen den einzelnen Subzentren auf unter eine Stunde verkürzen.

„Chinas Bosse – unsere unbekannten Konkurrenten“

Unbenannter Veranstaltungsort Prinzregentenstraße 28, München

Im Rahmen der Veranstaltung „Chinas Bosse – unsere unbekannten Konkurrenten“ liefert der renommierte Chinaexperte und Reporter des manager magazin, Wolfgang Hirn, einen einzigartigen Einblick ins Zentrum des chinesischen Wirtschaftsmodells und porträtiert die Macher und deren Strategien.

45EUR – 55EUR

Euromoney China Debt Capital Markets Summit 2018

The Westin Beijing Financial Street 9B Financial Street, Stadtteil XiCheng, Peking, Peking, China

The forthcoming Euromoney China Debt Capital Markets Summit is where global investors meet with onshore players to discuss what’s been, and what’s ahead for China’s bond markets.

free for corporate entities and investors

Informationstag und Matchmaking-Meeting Chongqing

IHK Köln Unter Sachsenhausen 10-26, Köln, Deutschland

Als einzige regierungsunmittelbare Stadt im mittleren Westen Chinas ist Chongqing das Wirtschaftszentrum des oberen Yangtze-Flusses. Dabei gehören die Branchen Automobil, IT, Maschinenbau, Chemie, Materialien, Energie und Konsumgüter zu den „6+1“ Hauptindustriesäulen der Stadt. 2017 betrug der Umsatz allein dieser sieben Cluster in Chongqing bereits über 100 Milliarden RMB. Neben ihren starken Herstellungsindustrien ist die Metropole auch ein wichtiger Verbindungspunkt für Deutschland. Bereits im Jahr 2011 wurde die Chongqing-Xinjiang Europe Railway eröffnet, die im Zuge der neuen Seidenstraßeninitiative mehrere Zielbahnhöfe zwischen China und Europa verbindet und die wirtschaftliche Kooperation der Länder entlang der Route stärkt.