Luther M&A-Forum 2017

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Augustenstraße 7, Stuttgart, Deutschland

Wir würden uns freuen, Sie zu unserem 7. Luther M&A-Forum zu aktuellen Themen und Trends bei M&A-Transaktionen in Stuttgart begrüßen zu dürfen. Wie in den vergangenen Jahren werden wir uns dabei nicht allein auf rechtliche Themen beschränken, sondern zusammen mit M&A-Experten auch angrenzende Beratungsbereiche mit abdecken.

Die Chinakrise im Praxistest

Kaufmanns-Casino München e.V. Odeonsplatz 6, München, Deutschland

„Niedrigstes Wirtschaftswachstum seit 25 Jahren“, „Elektromobilität bremst deutsche Autobauer aus“, „Ausländische NGOs in China unter Polizeiaufsicht“ - folgt man der deutschen Presse, sollte man derzeit sein Chinageschäft besser zurück fahren oder gleich die Finger vom chinesischen Markt lassen.

Free

1. Chinaforum Breakfast in der IHK Aschaffenburg: „Die Chinakrise im Praxistest“

IHK Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9, Aschaffenburg, Deutschland

„Niedrigstes Wirtschaftswachstum seit 25 Jahren“, „Elektromobilität bremst deutsche Autobauer aus“, „Ausländische NGOs in China unter Polizeiaufsicht“ - folgt man der deutschen Presse, sollte man derzeit sein Chinageschäft besser zurück fahren oder gleich die Finger vom chinesischen Markt lassen.

Free

China – Recht unterhaltsam

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Sitzungssaal 1008 Prinzregentenstraße 28, München, Deutschland

Dass Recht und Gesetz durchaus spannend sein können, zeigen drei außergewöhnliche Rechtsfälle in China aus dem vergangenen Jahr. Dabei enthüllen die Verfahren nicht nur die Besonderheiten der chinesischen Rechtsprechung, sondern geben auch einen tiefen Einblick in das kulturell unterschiedliche Rechtsverständnis Deutschlands und der Volksrepublik.

45EUR – 55EUR

13. Asien-Pazifik-Forum Bayern

Stadthalle Fürth Rosenstraße 50, Fürth, Deutschland

Die Region Asien-Pazifik bewegt die Weltwirtschaft. Ob als Absatz- oder Beschaffungsmarkt, Produktionsstandort oder Innovationsquelle – Asiens Bedeutung wächst rasant.

110EUR – 150EUR

Abend mit Mengzhilan – Deutsch-Chinesischer Handelsgipfel

Internationales Maritimes Museum Hamburg Koreastr. 1, , Hamburg, Deutschland

Im Auftrag der Guang Hua Kultur- und Mediengruppe (Deutschland) leiten wir Ihnen die Informationen der Veranstaltung "Abend mit Mengzhilan - Deutsch-Chinesischer Handelsgipfel" weiter. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Tongxiang Tag (Düsseldorf)

Hotel InterContinental Königsallee 59, Düsseldorf, Deutschland

Am Tongxiang Tag wird eine hochrangige Delegation der Stadt Tongxiang unter der Führung der stellvertretenden Oberbürgermeister Herr Weiqiang Zhu in Düsseldorf sein und gemeinsam mit dem Deutsch-Asiatischen Wirtschaftskreis e. V. China diese Standortpraesentation veranstalten.

Provinz Jiangxi – Hightech-Industrie und Zukunftstechnologien

IHK Köln Unter Sachsenhausen 10-26, Köln, Deutschland

mit der Stadt Jingdezhen beheimatet die südostchinesische Provinz Jiangxi die Welthauptstadt des Porzellans. Doch Jiangxi hat noch mehr zu bieten als Porzellan. Die Provinz wartet bereits mit einem großen Portfolio verschiedener Branchen auf – von jungen Start-ups der Hightech-Branche, von denen sich einige bereits zu Großunternehmen entwickelt haben, über eine fortschrittliche Kfz- und Luftfahrtindustrie bis hin zu internationalen Konzernen, die in ihren Sektoren zu den Branchenführern gehören.

CEIBS 3rd Europe Forum 2017

Alte Bayerische Staatsbank Cardinal-Faulhaber-Straße 1, München, Bayern, Deutschland

Join for insights into China’s economic and industrial landscape and new models and prospects for China-Germany cooperation through Germany’s “Industry 4.0” and “Made in China 2025”, and a discussion on opportunities for interaction with enterprises from the two sides.

Free

„Fit für das Chinageschäft“

Beijing, Lanzhou, Chengdu und Pujiang , China

Wer Chinas Menschen und Märkte verstehen will, muss das Umfeld und den Hintergrund des Landes kennen. Die chinesische Regierung lädt Fach- und Führungskräfte aus deutschen Unternehmen zu einem zweiwöchigen Fortbildungsprogramm nach China ein.