Burkardt & Partner Rechtsanwälte

     

     

    Burkardt & Partner Rechtsanwälte Logo

     

     

     

     

    Wir sind eine Rechtsanwaltskanzlei, die vorwiegend mittelständische Unternehmen,
    aber auch Unternehmensgruppen und internationale Industriekonzerne aus Deutschland, der Schweiz und Österreich bei deren Investitionen in der Volksrepublik China umfassend berät. Als eine in der VR China zugelassene Rechtsanwaltskanzlei ist Burkardt & Partner
    zur Ausübung des chinesischen Rechts zugelassen und berät ausländische Unternehmen in außergerichtlichen Angelegenheiten, wie z.B. bei der Gründung, Fusion und Übernahme und Liquidation von Unternehmen, sowie in gerichtlichen Angelegenheiten, einschließlich der Vertretung von Mandanten bei Rechtsstreitigkeiten vor Gerichten und Schiedsgerichten,
    einschließlich arbeitsrechtlicher Schiedsverfahren in ganz China. Aufgrund seiner einschlägigen Erfahrung wurde Herr Burkardt bereits 2013 durch das Shanghai International Arbitration Center (SHIAC) als Schiedsrichter bestellt. Unsere Beratung beschränkt sich nicht auf den Rechtsrat im engeren Sinne, sondern wir beziehen die in China sehr wichtigen praktischen Aspekte mit in unsere Beratung ein. Hierzu zählt vor allem der Bereich Government Relationship Management. Unser Team besteht aus englisch- und deutschsprachigen in China zugelassenen Rechtsanwälten mit bis zu 13 Jahren Berufserfahrung.

    Unternehmen

    Dienstleistung/Branche: Rechtsberatung, Legal Service
    Gründung: 2013
    Standort(e): Shanghai
    Unternehmensgrößen: KMU
    Referenzprojekte: siehe Website www.BKTlegal.com
    Professionals: 15

    Kontakt

    Suite 1706, Five Corporate Avenue
    No. 150 Hubin Road
    Shanghai 200021, P.R. China
    Tel.: +86 21 6321-0088
    Fax: +86 21 6321-1100
    info@BKTlegal.com

    Ansprechpartner

    Rainer Burkardt
    Head of Practice | Executive Counsel
    Shengming Zheng
    Partner
    r.burkardt@BKTlegal.com s.zheng@BKTlegal.com

     

    Wegfall von Subventionen für Investoren in China?

    Am 1. August 2024 trat in der Volksrepublik China die „Verordnung zur Überprüfung des fairen Wettbewerbs“ in Kraft. Ziel dieser Regelung ist es, der...

    Events mit China-Bezug / Vorschau

    Im März 2024 veranstaltet Burkardt & Partner Rechtsanwälte gemeinsam mit Kooperationspartnern eine Reihe von On- und Offline-Veranstaltungen zu aktuellen Rechtsthemen mit China-Bezug. „Executive Breakfast: Effective...

    Zwei Events am 31. Januar von Burkardt & Partner in Hamburg

    Am 31. Januar organisiert die internationale Kanzlei Burkardt & Partner in Hamburg zwei Veranstaltungen / Events mit China-Kontext. Vortrag „De-Risking China": Rechtliche Optionen zur Risikoreduzierung...
    Einkaufsmanager zeigt verlangsamtes Wachstum an

    „Alle Lösungen für lokale Managing Directors in Betracht ziehen“

    Umstrukturierung von China-Investitionen, Teil 1: Beteiligungsmodelle für lokale Managing Directors. Ein Interview geführt von Dr. Gerald Neumann In dieser Serie betrachten wir, dass die große...

    High-Tech-Unternehmen in China

    Im geltenden 14. Fünfjahresplan hat sich die Volksrepublik China zum Ziel gesetzt, Abhängigkeiten von ausländischen Hightech-Komponenten zu verringern. Von Burkardt & Partner RAe China Und...

    Dieser Post ist auch verfügbar auf: Vereinfachtes Chinesisch