"Praxis von Schiedsverfahren in Asien / Fokus Greater China, Singapur und Süd-Ost Asien"
Graf von Westphalen Sophienstraße 26 - Lenbach Gärten, München, DeutschlandMit der Zunahme der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Asien in den vergangenen Jahren hat sich auch die Zahl der Streitigkeiten unter den Geschäftspartnern deutlich erhöht. Ursache dieser Dispute sind häufig […]
DCW-Roadshow: „China und Deutschland im Jahr des Hundes“ Investitionsbedingungen und rechtliches Update
Bird & Bird LLP Marienstraße 15, Frankfurt a. M, DeutschlandDie rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches China-Geschäft befinden sich im stetigen Wandel. In diesem Jahr trat u. a. ein deutsch-chinesisches Doppelbesteuerungsabkommen in Kraft, es gab Änderungen der Mehrwertsteuer-Regelungen und ein neues chinesisches Cybersecurity-Gesetz wurde erlassen. Auch die chinesischen Investitionen in Europa sind 2017 zunehmend in den Fokus gerückt. Seit diesem Sommer stehen Übernahmen von sogenannter „Kritischer Infrastruktur“ unter ministerialem Vorbehalt.
DCW-Roadshow: "China und Deutschland im Jahr des Hundes" Investitionsbedingungen und rechtliches Update
Bird & Bird LLP Marienstraße 15, Frankfurt a. M, DeutschlandDie rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches China-Geschäft befinden sich im stetigen Wandel. In diesem Jahr trat u. a. ein deutsch-chinesisches Doppelbesteuerungsabkommen in Kraft, es gab Änderungen der Mehrwertsteuer-Regelungen und ein neues chinesisches Cybersecurity-Gesetz wurde erlassen. Auch die chinesischen Investitionen in Europa sind 2017 zunehmend in den Fokus gerückt. Seit diesem Sommer stehen Übernahmen von sogenannter „Kritischer Infrastruktur“ unter ministerialem Vorbehalt.
DCW-Roadshow: “China und Deutschland im Jahr des Hundes” Investitionsbedingungen und rechtliches Update
Munich Business School Eisenheimerstr. 61, 80687 München, DeutschlandDie rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches China-Geschäft befinden sich im stetigen Wandel. In diesem Jahr trat u. a. ein deutsch-chinesisches Doppelbesteuerungsabkommen in Kraft, es gab Änderungen der Mehrwertsteuer-Regelungen und ein neues chinesisches Cybersecurity-Gesetz wurde erlassen. Auch die chinesischen Investitionen in Europa sind 2017 zunehmend in den Fokus gerückt. Seit diesem Sommer stehen Übernahmen von sogenannter „Kritischer Infrastruktur“ unter ministerialem Vorbehalt.
Steuerung und Controlling von Beteiligungsgesellschaften in China
IHK Köln Unter Sachsenhausen 10-26, Köln, DeutschlandZu den großen Herausforderungen bei der Gründung einer eigenen Niederlassung in China gehört die Einrichtung funktionierender Berichtssysteme und krisenfester Steuerungsinstrumente. Schnell kann etwas schief gehen. Probleme werden zu spät erkannt und es wird nicht rechtzeitig reagiert. Falsche oder intransparente Zahlen können zu Problemen bei der Dokumentation von Verrechnungspreisen führen, auf die auch von den chinesischen Behörden immer strenger geachtet wird. Die Veranstaltung gibt einen Überblick, wie kleine und mittlere Unternehmen ihre Beteiligungsgesellschaft effizient und kostengünstig steuern können.
Bayerisch-Chinesisches Frühlingsfest 2018
Alte Kongresshalle München, DeutschlandAm 1. März 2018 findet das siebte "Bayerisch-Chinesische Frühlingsfest" in München statt. In der Keynote des diesjährigen Frühlingsfests mit dem Titel„Glückskekse im Vergleich – Happiness in Bayern und China“berichtet Prof. Dr. Christian Schmidkonz, Professor an der Munich Business School, in welchen Bereichen sich Glück in Deutschland und China unterscheiden und welche Schlüsse Unternehmen im Umgang mit ihren Mitarbeitern daraus ziehen sollten.
17th Annual AVCJ Private Equity & Venture Capital China Forum 2018
China World Summit Wing BeijingJoin 390 fund managers, institutional investors, corporate executives, regulators and other professionals for two days of thought-provoking debates, in-depth discussion on market trends, and networking that will provide the attendees with the knowledge and contacts to take on the most attractive China-related opportunities in 2018 and beyond.
17th Annual AVCJ Private Equity & Venture Capital China Forum 2018
China World Summit Wing BeijingJoin 390 fund managers, institutional investors, corporate executives, regulators and other professionals for two days of thought-provoking debates, in-depth discussion on market trends, and networking that will provide the attendees with the knowledge and contacts to take on the most attractive China-related opportunities in 2018 and beyond.
Die WestchinaMesse als Tor zum zentralchinesischen Markt
Haus der Bayerischen Wirtschaft Max-Joseph-Straße 5, München, Deutschlandschon seit vielen Jahren profitiert die zentralchinesische Provinz Sichuan von der „Go-West Initiative“ der chinesischen Regierung. Einen zusätzlichen Schub erhält die Region durch Chinas Projekt der „Neuen Seidenstraße“, in dessen Mittelpunkt unter anderem Sichuan steht.
Mergermarket Germany Forum 2018
InterContinental Hotel Düsseldorf Königsallee 59, Düsseldorf, DeutschlandThe Mergermarket Germany Forum returns to Düsseldorf in March 2018. The two day event is designed to provide finance leaders with the latest trends in capital raising and M&A. The conference attracts over 400 borrowers, acquirers, lenders and investors with 50+ speakers across two-days for expert discussion and networking.