Start Suche

biotech - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Blick aus Qingdao: alle gemeinsam oder jeder für sich? – die Tage nach dem...

Seit dem 2. April ist im globalen Handel nichts mehr, wie es war. US-Präsident Trump feiert, drastische Zölle verkündend, seinen Liberation Day. Es trifft nicht...

China und Trump 2.0: Wie gehabt… oder doch nicht?

März. Knapp drei Monate ist Donald Trump (erneut) im Amt. Und es wiederholt sich, was wir bereits bei seiner ersten Amtszeit erlebt haben. Scheinbar wahllos...

Der nächste Technologie-Schock

Technologie-Schock via DeepSeek: China kann inzwischen auch KI. Dafür sind in den vergangenen Jahren landesweit Technologie-Cluster entstanden. Das hatte gesessen. Wenige Tage vor dem chinesischen...

China: Ungewissheit über Konjunkturprogramme und Zölle trübt das Investitionsumfeld

Die Expert:innen von William Blair Investment Management gehen davon aus, dass die chinesische Regierung ihre Konjunkturprogramme durch weitere Anleiheemissionen finanzieren wird. Die chinesischen Aktienmärkte entwickelten...
Deutschland China CAI

An der Schwelle zum Jahr der Schlange

Wenn diese Zeilen erscheinen, bereiten sich die Chinesen vom 28. auf den 29. Januar auf den Beginn ihres neuen Jahres vor: es beginnt das...
Deutschland China CAI

Sie haben es nicht geschafft!

Seit drei Jahren setzen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock alles daran, Deutschland gegenüber China neu auszurichten. Geschafft haben sie es offenbar nicht....

Positive Signale

Es gibt sie noch, die positiven Signale: Am 4. November haben Berlin und Peking 30 Jahre Städtepartnerschaft gefeiert – Grund genug für eine Party. Und...

Konjunkturpaket in China: Wie bereit ist das Land für den nächsten Sprung?

Die Aktienmärkte in China sind seit der Ankündigung des Konjunkturprogramms im September stark gestiegen – auch zu Recht? Von Julian Howard* Die Bewertungen, kombiniert mit wachsendem...

Verordnung zur Überprüfung des fairen Wettbewerbs in China

Am 1. August 2024 ist in China die sogenannte „Verordnung zur Überprüfung des fairen Wettbewerbs“ in Kraft getreten. Von Rainer Burkhardt und Ondrej Zapletal* Diese...

Strategisch handeln – und voneinander lernen

Deutschland und China verbindet eine ‚umfassende strategische Partnerschaft‘. Strategisch handeln war nie als Einbahnstraße gedacht. Deutschland und China verbindet eine „umfassende strategische Partnerschaft“. Auch wenn...
computer chips over digital background with china flag. vector illustration

Halbleiterindustrie: China und Indien setzen zum Überholen an

Die Halbleiterindustrie wächst rasant, getrieben von der steigenden Nachfrage nach Elektronik und Fortschritten in KI und maschinellem Lernen: Indien und China blinken auf die...

China zwischen Deflation und Preiswachstum

Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf China und die dortige Preisdynamik, nachdem in den USA die Berichtssaison fast durch ist. Von Jean-Paul van Oudheusden,...