Start Suche

vw - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Wirtschaftlicher Aufschwung in China liefert Rätsel

Auf der ganzen Welt führte die Wiederbelebung der Volkswirtschaften nach COVID-19 zu wirtschaftlichen Aufschwüngen – überall, außer in China. Was ist da los? Man muss einräumen,...
Konsumverhalten in China

China zurück als attraktives Anlageziel für Aktien und Anleihen?

Die Hoffnungen, dass China in diesem Jahr ein reales Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 5% erreichen oder sogar übertreffen wird, könnten sich bewahrheiten. Haupttreiber wird hierbei der Konsum sein, beflügelt durch die...
Digitaler Wandel stützt Chinas Wachstum

Das Reich der Mitte verschreibt sich den Digitalisierungsschub

Yanxiu Gu, Produktspezialistin für chinesische Aktien bei ODDO BHF AM, mit ihrem aktuellen Marktkommentar zum Digitalisierungsschub in China. Beim Stichwort China und digitale Wirtschaft denken...

Was uns das chinesische BIP sagt

Das chinesische BIP überraschte in dieser Woche mit einem Anstieg von 4,5% während des ersten Quartals (im Jahresvergleich) und beschleunigte sich somit gegenüber 2,9% im vorangegangenen Quartal. Betrachtet man die...
Was bedeutet das neue Einkommenssteuergesetz in China für ausländische Arbeitnehmer?

Erleichterung des Urkundenverkehrs mit der VR China

Am 8. März 2023 ist die Volksrepublik China dem Übereinkommen vom 5. Oktober 1961 zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation (Das Haager...

Investment Guide 2023

Welche aktuell im deutsch-chinesischen Investmentgeschehen wichtige Entwicklungen sind, dafür liefert Ihnen unser jährlicher Investment Guide 2023 mit vielen Experten-Beiträgen und -Analysen Antworten. Anfang 2023 zeigen sich am...

Deutsche ABT-Gruppe fasst Fuß in China

Die ABT-Gruppe hat die Gründung eines chinesischen Joint Ventures mit den Namen „ABT Technologies (Guanghzou) Co., Ltd.“ vereinbart. Als strategischer Partner von ABT in China...

! Neu ! Investment Guide 2023 erschienen

Was aktuell im deutsch-chinesischen Investmentgeschehen wichtige Entwicklungen sind, dafür liefert Ihnen unser jährlicher Investment Guide 2023 mit vielen Experten-Beiträgen und -Analysen Antworten. Hier können...

Herausforderungen für 2023 bei Investitionsvorhaben in China

Das deutsch-chinesische Investitionsumfeld des Jahres 2022 ist geprägt von einer exzessiven Zero-COVID-Politik in China, einer zunehmenden Politisierung der chinesischen Wirtschaft und einer ob der...

Berenberg Märkte-Monitor: China startet in das Jahr des Hasen

Der Berenberg Märkte-Monitor von Prof. Dr. Bernd Meyer, Chefanlagestratege und Leiter Multi Asset im Wealth and Asset Management bei Berenberg. Aktueller Marktkommentar Das vierte Quartal brachte...
Volkswagen Anhui: Erstes Fahrzeug soll bald vom Band rollen

Volkswagen Anhui: Erstes Fahrzeug soll bald vom Band rollen

Auf einer Fläche von rund 500.000 Quadratmetern steht das Werk von Volkswagen Anhui kurz vor der Fertigstellung. Das erste Vorserienfahrzeug soll demnächst vom Band...

China Deutschland – Teil 1: 50 Jahre diplomatische Beziehungen – Ein Überblick

Am 11.Oktober 1972 unterzeichneten der damalige Außenminister der BR Deutschland Walter Scheel und sein chinesischer Kollege Ji Pengfei in Beijing das Protokoll zur Aufnahme...