Start Suche
zentralbank - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
China Markführer auch bei Kartenzahlungen: dieses Jahr wohl rund 20 Bio. USD Umsatz
GlobalData prognostiziert, dass der chinesische Markt für Kartenzahlungen im Jahr 2024 fast 20 Bio. USD erreichen werde.
Der chinesische Markt für Kartenzahlungen werde voraussichtlich um...
China wehrt sich gegen den wirtschaftlichen Abschwung
Das besser als erwartet ausgefallene BIP hat der Regierung in China bislang Spielraum für maßvollere Konjunkturmaßnahmen verschafft. Von Magdalena Polan*
Die starke Verlangsamung der chinesischen Industrieproduktion im März...
China: bloß kein ‚verlorenes Jahrzehnt‘ wie einst in Japan
Auf das Platzen der Immobilienblase folgte in Japan in den 1990er Jahren eine Zeit der wirtschaftlichen Stagnation. Ein solches ‚verlorenes Jahrzehnt‘ könnte auch China...
Steuert China auf eine Deflation zu?
Die Erzeugerpreise gingen im Juni noch schneller zurück als im Mai. Droht in China gar eine Deflation? Von Neil Wilson, Finalto Trading
Die chinesischen Erzeugerpreise...
Wirtschaftlicher Aufschwung in China liefert Rätsel
Auf der ganzen Welt führte die Wiederbelebung der Volkswirtschaften nach COVID-19 zu wirtschaftlichen Aufschwüngen – überall, außer in China. Was ist da los?
Man muss einräumen,...
Potenzial bei Chinas Konsum
Die Wiederöffnung Chinas ist in vollem Gange. Eine maßgebliche Rolle, um dabei das angepeilte Wachstum zu erreichen, spielt der Konsum.
Seit 2008 entfällt der größte...
China mit niedrigstem Verhältnis von Währungsreserven zu Gold
Die Zentralbanken der Welt konzentrieren sich weiterhin auf die Anhäufung von Gold, um von den historischen Eigenschaften des Edelmetalls als Wertaufbewahrungsmittel und Absicherung gegen...
Goldrausch in China
Die chinesische Zentralbank verfolgt eine massive Kaufstrategie auf dem Goldmarkt – zuletzt boomte der Goldverbrauch, wie Daten von pro aurum zeigen.
Im November des letzten...
China führt staatlich kontrollierte NFT-Plattform ein
Seit 2019 ist der Handel mit Kryptowährungen in China untersagt. Doch führte China nun eine natürlich staatliche kontrollierte NFT-Plattform ein. Von Jacqueline Lehmann*
Und das,...
Zahlungsverkehr und Währungsabsicherung
Noch nie bedurfte es moderner Zahlungsverkehrslösungen zwischen China und Deutschland so sehr wie heute – denn die Volksrepublik ist vielleicht unser wichtigster Handelspartner. Im...
Berenberg Märkte-Monitor: China startet in das Jahr des Hasen
Der Berenberg Märkte-Monitor von Prof. Dr. Bernd Meyer, Chefanlagestratege und Leiter Multi Asset im Wealth and Asset Management bei Berenberg.
Aktueller Marktkommentar
Das vierte Quartal brachte...
2023: China als Joker?
Aufwärtspotenzial für 2023 könnte darin bestehen, dass die großen Zentralbanken eine außergewöhnlich weiche Landung hinlegen und eine Rezession vermeiden. Und China ? Von Paul...