Start Suche
japan - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Acxit Capital Management und Corporate Finance Partners fusionieren
Die beiden Investmentbank-Boutiquen Acxit Capital Management und Corporate Finance Partners (CFP) haben ihren Zusammenschluss angekündigt. Unter der Firmierung ACXIT Capital Partners setzt sich die neue Gesellschaft zum Ziel, in den Sektoren Industrie und Technologie eine der führenden Corporate Finance-Berater in Europa zu werden.
Globalscope Partners und Asia M&A Group fusionieren
Die internationalen M&A-Netzwerke Globalscope Partners und Asia M&A Group werden künftig gemeinsam am Markt auftreten. Die Mitglieder von Globalscope haben laut einer Meldung des...
Aller guten Dinge sind vier
Finanzinvestoren werden zur vierten ernstzunehmenden chinesischen Käufergruppe im globalen M&A Markt – zusätzlich zu chinesischen Staatsfonds, Staatskonzernen und privaten Industrie- und Mischunternehmen.
„Die größte Herausforderung ist und bleibt die schiere Fülle an Regularien“
Aus E-Mag M&A China/Deutschland 03/2014: Mit eigenen Niederlassungen in China begleiten Banken aus Deutschland Unternehmensakquisitionen sowohl Inbound als auch Outbound. Im Interview erläutern Edith Weymayr und Martin Rock von der Commerzbank, wo für deutsche Unternehmen in China nach wie vor Hindernisse liegen und wie sich chinesische Investoren in Deutschland mittlerweile schlagen.
„Die größte Herausforderung ist und bleibt die schiere Fülle an Regularien“
Aus E-Mag M&A China/Deutschland 03/2014: Mit eigenen Niederlassungen in China begleiten Banken aus Deutschland Unternehmensakquisitionen sowohl Inbound als auch Outbound. Im Interview erläutern Edith Weymayr und Martin Rock von der Commerzbank, wo für deutsche Unternehmen in China nach wie vor Hindernisse liegen und wie sich chinesische Investoren in Deutschland mittlerweile schlagen.
China dementiert Joint Venture-Zwang für Automobilzulieferer
Chinesische Behörden haben Gerüchte zurückgewiesen, wonach ausländische Automobilzulieferer gemäß einer neuen Regierungsanweisung mit lokalen Unternehmen Joint Ventures gründen müssten. Zuvor hatten die deutschen Außenhandelskammern vermehrt Anfragen ihren Mitgliedsunternehmen vor Ort zu dieser angeblichen neuen Anforderung erhalten.
China dementiert Joint Venture-Zwang für Automobilzulieferer
Chinesische Behörden haben Gerüchte zurückgewiesen, wonach ausländische Automobilzulieferer gemäß einer neuen Regierungsanweisung mit lokalen Unternehmen Joint Ventures gründen müssten. Zuvor hatten die deutschen Außenhandelskammern vermehrt Anfragen ihren Mitgliedsunternehmen vor Ort zu dieser angeblichen neuen Anforderung erhalten.
China steigt zur M&A-Weltmacht auf
Die Wall Street und die europäischen Börsen müssen sich auf eine neue M&A-Großmacht einstellen. China wird, wie die jüngsten Zahlen illustrieren, in den kommenden Jahren das globale Geschäft mit Fusionen und Übernahmen fest in die Hand nehmen. In der Champions League der globalen M&A-Deals stieg die Volksrepublik 2013 mit 367 Übernahmen und Beteiligungen für insgesamt 68 Milliarden Dollar zur Nummer zwei hinter den USA auf.
Unternehmensverkauf nach China
Immer mehr chinesische Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, deutsche Unternehmen oder deren Technologien zu kaufen. Die bisherigen Erfahrungen aus Unternehmenssicht sind überwiegend positiv.
Der Mittelstand in Deutschland
Die herausragende Bedeutung des Mittelstands für die deutsche Volkswirtschaft wird immer wieder betont. Gerade im Zeitalter einer globalisierten Wirtschaft und multinationaler Konzerne bildet der fest mit seinen Unternehmen verbundene mittelständische Unternehmer einerseits einen festen Anker und zeigt andererseits die notwendige Flexibilität, um auf die sich ständig verändernden Rahmenbedingungen adäquat reagieren zu können.
Invest Shanghai
Shanghai Foreign Investment Development Board (hereinafter referred to as “INVEST SHANGHAI”) is a governmental agency providing various public investment services including consultation, liaison and...
China Merger & Acquisition Association
The China Mergers & Acquisitions Association (CMAA) is a non-profit and non-governmental organization. CMAA is directly administrated by the All-China Federation of Industry and...