Start Suche
dual circulation - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Dual Circulation: Chinesische Marken auf dem Vormarsch
Mit geschicktem Marketing, günstigen Preisen und oft auch patriotischen Appellen machen chinesische Marken auf ihrem Heimatmarkt den globalen Anbietern zunehmend Konkurrenz. Hier zeigt sich,...
Dual Circulation – Aus eins mach zwei
Im Mai verkündete der chinesische Präsident, Jinping Xi, erstmals die neue Wirtschaftsausrichtung der zwei Kreisläufe (Dual Circulation). Der hohe Konsum von Chinas Bevölkerung soll...
DMG MORI plant neues Werk in China
Im Rahmen der CIMT in Peking hat die DMG Mori AG den Bau eines neuen Produktionswerkes in China angekündigt.
Der deutsch-japanische Hersteller von spanenden Werkzeugmaschinen...
Deutsche Firmen setzen auf CAI
Die Deutsche Handelskammer in China (AHK China) hat gemeinsam mit der KPMG AG eine Umfrage unter deutschen Unternehmen in China durchgeführt. Ziel der Befragung...
HeidelDruck gründet Joint-Venture HeiMaster in China
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HeidelDruck) gründet in China das Joint-Venture „HeiMaster“. Mit dem chinesischen Partner Masterwork Group Co., Ltd (Masterwork) besteht bereits eine langjährige...
Chinas 15-Jahres-Technologieplan für die Innovationsführerschaft
Nahezu zeitgleich mit dem 15-Jahres-Technologieplan wurde das asiatische Freihandelsabkommen RCEP verabschiedet. Es umfasst 15 Nationen und wird nach Ansicht von Stephen Li Jen weitreichende...
Chinas Wirtschaft wächst um 4,9 Prozent
Im dritten Quartal 2020 erreicht das chinesische Wirtschaftwachstum mit 4,9 Prozent fast wieder Vorkrisenniveau, wie unter anderem die chinesische Global Times berichtet. Angesichts der...
Die Weichen werden gestellt
Dieser Artikel ist die aktualisierte Version des Artikels "Die Weichen werden gestellt" aus Januar 2022 und ist auch im Investment Guide 2022 enthalten.
In 2020...
Die Weichen werden gestellt
Die aktualisierte Form dieses Artikels finden sie hier.
In 2020 exportierte Deutschland einen Warenwert von etwa 97 Mrd. EUR nach China und China von etwa...
Chinesische Konsumenten geben gerne Geld für Importwaren aus
China will sich mehr für ausländische Investitionen öffnen. Wer die sich ergebenden Chancen im Absatzmarkt China nutzen will, kann vielerlei Fehler machen. Worauf es...
Investment Guide 2022 (Erstversion)
Mit unserem Investment Guide tragen wir ab sofort jedes Jahr zum Jahreswechsel komprimiert Expertenbeiträge und -analysen zu den wichtigen Entwicklungen im deutsch-chinesischen Investmentgeschehen für...