Start Suche
biotech - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
China muss sich nicht nur der Probleme Wanderarbeiter und Geisterstädte annehmen
Diese Probleme muss China angehen: Der aktuelle Marktkommentar von Henk Grootveld* – Head of Trends Investing bei LOIM
China will bis 2035 ein ‚mäßig entwickeltes...
China dominierend bei B2B-Transaktionen
Nach Angaben von TradingPlatforms.com werden China und der Ferne Osten in den nächsten zwei Jahren für 42% der weltweiten grenzüberschreitenden B2B-Transaktionen im Wert von...
Vanadium spielt eine zunehmend größere Rolle bei den Klimazielen in China
Vanadium spielt in den Dekarbonisierungs-Plänen Chinas eine immer größere Rolle. Das Metall ist zwar nicht selten, aber wirtschaftliche Lagerstätten. Von Robert Steininger*
Im Fokus stehen...
China mit niedrigstem Verhältnis von Währungsreserven zu Gold
Die Zentralbanken der Welt konzentrieren sich weiterhin auf die Anhäufung von Gold, um von den historischen Eigenschaften des Edelmetalls als Wertaufbewahrungsmittel und Absicherung gegen...
Wie alt muss China werden, bevor es letztlich wohlhabend wird?
Der aktuelle Marktkommentar zu China von Henk Grootveld, Head of Trends Investing bei Lombard Odier Investment Managers (LOIM)
Nach Angaben des chinesischen Statistikamtes stand China...
Goldrausch in China
Die chinesische Zentralbank verfolgt eine massive Kaufstrategie auf dem Goldmarkt – zuletzt boomte der Goldverbrauch, wie Daten von pro aurum zeigen.
Im November des letzten...
Chinas Internetwirtschaft zeigt Zeichen von Erholung
Niedrige Bewertung, hohe Regulierung: Chinesische Internetkonzerne sind bei Investoren derzeit noch nicht wieder gefragt. Das könnte sich bald ändern: Zeichen der Erholung sind zu...
Aussichten für China bleiben trotz des jüngsten Aktienrückgangs positiv
Der dreimonatige Aufschwung der Aktien in China, der auf den Optimismus über die wirtschaftliche Wiederbelebung zurückzuführen ist, hat sich seit dem Mondneujahrsfest abgeschwächt.
Der MSCI...
Deutsche ABT-Gruppe fasst Fuß in China
Die ABT-Gruppe hat die Gründung eines chinesischen Joint Ventures mit den Namen „ABT Technologies (Guanghzou) Co., Ltd.“ vereinbart.
Als strategischer Partner von ABT in China...
Wiedereröffnung Chinas stellt einen Wendepunkt dar
Dina Ting, CFA, Leiterin des Global Index Portfolio Management, Franklin Templeton – ETFs zur Wiedereröffnung Chinas
Die Stimmung an den internationalen Märkten ist nach wie...
Marktrally in China noch nicht beendet
Nachfolgend ein verkürzter Kommentar von Marcus Weyerer, CFA, Senior ETF Investment Strategist Franklin Templeton ETFs EMEA, zur Marktrally in China
Chinesische Aktien legten ein beeindruckendes...
Die Zeichen stehen zurück auf Wachstum
Asiatische Aktien bieten eine gute Diversifikation gegen die Rezessionsrisiken in den USA und Europa – in China stehen die Zeichen wieder auf Wachstum. Von...