Start Suche

china 2025 - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Chinas langer Marsch an die Weltspitze

Chinas wirtschaftlicher Aufstieg erscheint unaufhaltsam. Das weckt im Westen viele Ängste. Doch die Strategien im Umgang mit China sind sehr verschieden. Wie kann man am besten mit dem Reich der Mitte umgehen, und welche Strategie verfolgt Peking?

Deutsch-Chinesischer Industriepark Shenyang mit Potenzial

München, 19. Februar 2019 – Am Dienstagabend fand in München erstmalig die Automotive Supplier Conference Shenyang im Haus der Bayerischen Wirtschaft statt. Organisiert wurde die Veranstaltung in Zusammenarbeit zwischen dem Sino German Hi-Tech Park und dem deutschen Offshore Center des Deutsch-Chinesischen Industriepark für Maschinen- und Anlagenbau der Stadt Shenyang. Der Deutsch Chinesische Industriepark ist in Shenyang, dem wirtschaftlichen und politischen Zentrum Nordostchinas Chinas angesiedelt und bietet deutschen Unternehmen, neben der hervorragenden Lage, attraktive Konditionen zum Aufbau Ihrer Geschäftsaktivitäten in China.

China entzaubert die USA

Die Welt sortiert sich neu: Asien und hier insbesondere China werden die Gewinner sein. Das „Goldene Zeitalter" des Westens geht zu Ende, die US-Dominanz schwindet. Über 50% der Weltbevölkerung lebt mittlerweile in Asien, nur noch weniger als 5% in den USA. Gut 4 Mrd. Asiaten, davon ein Drittel Chinesen, fordern immer stärker ihre Beteiligung an der Weltgemeinschaft ein. Visionäre Pläne Chinas treffen hierbei auf einen weitgehend planlosen Westen. Favorisiert sind Unternehmen, die sich rechtzeitig auf diese globalen Umbrüche eingestellt und ausgerichtet haben.

Ausweitung der Investitionsprüfung – die Fälle Leifeld und 50Hertz

Bereits im Sommer 2017 wurde die Außenwirtschaftsverordnung (AWV) novelliert. Durch Ausweitung des Anwendungsbereichs und die Verlängerung der Prüfungsfristen wurde die Bundesregierung ermächtigt, die Übernahme...

Schweizer Zulieferer Kistler übernimmt LIK

Die Kistler Gruppe erwirbt den chinesischen Sondermaschinenbauer LIK Mechanical and Electrical Technology. Damit erweitert der Schweizer Spezialist für Fahrzeugmesstechnik und -sensorik sein Portfolio um den Bereich automatisierte Montagelinien. Der Inbound-Deal ist die erste Übernahme des Unternehmens in China. Kistler plant damit seine Präsenz und Produktionskapazitäten im größten Automarkt der Welt zu erweitern. Besonders im Fokus steht dabei das Thema Elektromobilität.

SASAC verordnet Profitabilität von Outbound-Investments

Die chinesische „State-owned Assets Supervision and Administration Commission“ (SASAC) beaufsichtigt über 100 Unternehmen im Besitz der chinesischen Zentralregierung. Damit ist die SASAC auch für...

European Technology Chamber (EUTECC)

European Technology Chamber (EUTECC) was established to help European high-tech companies to expand their international operations and become successful in emerging markets. The major mission...

Bao’an Sino-GermanEurope) Industrial Development Cooperation Alliance

The Shenzhen Bao'an Sino-German(Europe) Industrial Development Cooperation Alliance (hereinafter referred to as the "union") (hereinafter referred to as the "union") is dominated by the...

CEIBS Insights 2018

Enabling the Future: Ushering in a New Era for the Digital Economy in China and Germany The world is being transformed by a digital revolution....

Unternehmerreise China Insight 2018

Erst im vergangenen Jahr hat die chinesische Zentralregierung Changsha und Wuhan in den Rang einer „Tier 1 City“ erhoben und damit sowohl deren industrielle...

Buchkritik: „Chinas Bosse – Unsere unbekannten Konkurrenten“

Kennen wir China? Verstehen wir die chinesische Wirtschaft? Wer sind die treibenden Kräfte hinter dem Aufstieg? Bei solchen Fragen muss selbst ich, der ich oft China besuche, passen. Das Bestreben, diese Wissenslücke zu schließen, wird durch das Buch von Hirn wirkungsvoll bedient. Der Inhalt geht über den Titel hinaus, indem nicht nur die „Bosse“, sondern auch die von ihnen gegründeten und oft noch heute geleiteten Firmen dargestellt werden.

The China Germany BRI Summit

Jointly organised by Euromoney and Commerzbank, the China Germany BRI Summit will take place on 28 June at the Four Seasons Beijing. This Summit will...