Start Suche

lieferketten - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Wirtschaftswachstum

Wirtschaftswachstum in China stockt

Nach einer beeindruckenden Erholung infolge der Pandemie im vergangenen Jahr stockt das Wirtschaftswachstum derzeit in China.  So ist die chinesische Wirtschaft nach Angaben des Pekinger...
Greater Bay Area

Die Bedeutung der Greater Bay Area für die China Business Roadmap

Als Bestandteil der Belt and Road Initiative ist der Entwicklungsplan zur Greater Bay Area (GBA) von zentraler nationaler Bedeutung. Der Initiative wird auch in...

Burkardt & Partner: Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) tritt am 1. Januar 2023 in Kraft. Ziel des LkSG ist die Verbesserung der internationalen Menschenrechtslage, indem bestimmte Anforderungen an ein...
Fondsgesellschaft sieht China weiter auf Wachstumskurs

Abseits der New Economy ist China weiter auf Wachstumskurs

Die von der Regierung in China angekündigten Regulierungsmaßnahmen haben in den Medien Sorgen über den fortgesetzten Wachstumskurs des Landes ausgelöst. Die Folge waren starke...
COSCO

COSCO: China beteiligt sich am Hamburger Hafen

Die chinesische Reederei COSCO wird zu 35 Prozent Mitinhaber des Hamburger Hafenterminals Tollerort. China Ocean Shipping (Group) Company, kurz COSCO wird neuer Partner des Hafenlogistikers...

Cross-Border-M&A: Was bleibt vom „Chinaboom“?

Spätestens mit der Übernahme von Putzmeister begann in Deutschland eine Entwicklung, die bei Kuka 2016 ihren vorläufigen Höhepunkt erreichte und in der „Cross-Border“ oft...

Investment-Dialog: Neue Modelle Deutsch-Chinesischer Investitionen

©kras99 - stock.adobe.com Unter dem Motto „Neue Modelle deutsch-chinesischer Investitionen“ lud die Investment Plattform China/Deutschland, am 05. August zum Auftakt ihrer virtuellen Veranstaltungsreihe „Investment-Dialog“ ein. Hochkarätige...
Hidden Champions des Mittelstandes und ihre Etablierung in Schwellenländern

Hidden Champions und ihre Etablierung in Schwellenländern

Der Begriff „Hidden Champions“ wurde von Hermann Simon bei der Erforschung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit als ein besonderes Phänomen kleiner und mittlerer Unternehmen festgestellt und...
Apple

Apple: Starke China-Performance

Grund zur Freude bei Apple: Die Nachfrage im China-Geschäft ist für den iPhone-Hersteller so hoch wie sonst nur an Weihnachten. Die COVID-19 Krise hat...

Umfrage: Europäische Unternehmen in China trotzen COVID-19

Europäische Unternehmen in China haben 2020 mehrheitlich Gewinne erwirtschaftet. Das ergab eine Umfrage der EU-Handelskammer, der zufolge drei von vier Befragten Firmen das Jahr...

Auswirkungen des neuen Lieferkettengesetzes auf deutsche Unternehmen in China

Online-Seminar der Reihe „Business-Strategie China“ Voraussichtlich noch in diesem Monat wird der Bundestag ein neues Lieferkettengesetz verabschieden, das Unternehmen dazu verpflichtet, die Einhaltung von rechtlichen...

Business-Strategie China: Auswirkungen des Lieferkettengesetzes auf das deutsche China-Geschäft

Voraussichtlich noch in diesem Monat wird der Bundestag ein neues Lieferkettengesetz verabschieden, das Unternehmen dazu verpflichtet, die Einhaltung von rechtlichen Standards durch ihre ausländischen...