Start Suche

tencent - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Smart Factory Kunshan und Tencent Cloud: Zusammenarbeit bei IoT- und Cloud-Lösungen

Internet of Things (IoT)- und Cloud-Lösungen sind für chinesische und deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu Schlüsseltechnologien geworden, um sich im Wettbewerb Vorteile...
Tencent-HQ

Tencent investiert 1,5 Mrd. USD in Forschung von Mathematik und Biomedizin

Das Internet-Unternehmen Tencent will in den nächsten zehn Jahren 1,48 Mrd. USD (10 Mrd. Yuan) investieren, um ausgewählte Wissenschaftler bei Durchbrüchen in ihrer Forschung...
Tencent wächst am Standort Frankfurt

Tencent will Standort Frankfurt massiv ausbauen

Tencent wächst am Standort Frankfurt. „Es ist ein großer Erfolg, dass es gelungen ist, Tencent in der Region anzusiedeln“, freut sich Eric Menges, Geschäftsführer...

Tencent und Navinfo machen Rückzieher bei Here

Das Konsortium aus Tencent, Navinfo und Singapurs Staatsfond GIC gibt sein Vorhaben auf, einen Anteil von 10% an Here zu erwerben. Das teilt der chinesische Kartendienst Navinfo in einer Unternehmensmeldung mit. Die Zusammenarbeit mit den Eigentümern von Here, den deutschen Autokonzernen Audi, BMW und Daimler, sei reibungslos verlaufen und neben der Beteiligung gemeinsam geplante Projekte sollen auch nach dem Scheitern der Transaktion fortgesetzt werden. Ausschlaggebend für die Aufgabe der Beteiligung sei das Ausbleiben einer Genehmigung durch das Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS).

Tencent und weitere Investoren pumpen 90 Mio. USD in elektrisches Flugtaxi

Für die weitere Entwicklung seines vertikal startenden und landenden Jets sammelt Lilium in einer Series B-Finanzierung 90 Mio. USD ein. Zu den Investoren gehören neben Tencent auch Obvious Ventures, LGT sowie Atomico. Das frische Kapital soll insbesondere in die Weiterentwicklung des fünfsitzigen Flugtaxis gesteckt werden.

Tencent und Navinfo erwerben Anteil an Here

Ein asiatisches Konsortium erwirbt 10% an dem Navigationsspezialisten Here von Audi, BMW und Daimler. Neben Singapurs Staatsfonds GIC investieren der chinesische Kartendienst Navinfo und der Internetkonzern Tencent in den in Holland ansässigen Dienstleister. Die beiden chinesischen Unternehmen planen eine Zusammenarbeit mit Here auf ihrem Heimatmarkt. Zum Preis der Beteiligung ist nichts bekannt. Die Transaktion soll im ersten Halbjahr 2017 abgeschlossen werden. Die drei deutschen Autobauer hatten Here erst 2015 für 2,6 Mrd. EUR von dem finnischen Telekommunikationsausrüster Nokia erworben.

Wie alt muss China werden, bevor es letztlich wohlhabend wird?

Der aktuelle Marktkommentar zu China von Henk Grootveld, Head of Trends Investing bei Lombard Odier Investment Managers (LOIM) Nach Angaben des chinesischen Statistikamtes stand China...

China könnte im Jahr des Hasen durchstarten

China könnte nach einem wirtschaftlich schwierigen Jahr und schlechter Stimmung an den Börsen vor Erholung und Wiederaufschwung stehen. Von Jimmy Chen* Für die chinesischen Aktienmärkte...
AdobeStock-Dilok_Steigende-Firmenuebernahmen

Wieder mehr chinesische Firmenübernahmen in Europa

Nach dem pandemiebedingten Einbruch bei den chinesischen Firmenübernahmen in Europa im Jahr 2020 hat sich die Zahl der Transaktionen im Jahr 2021 wieder erhöht:...
computer chips over digital background with china flag. vector illustration

Low Code Markt eröffnet Chancen in China

Immer mehr Unternehmen in China setzen für ein schnelleres Wachstum auf digitale Transformation. Entsprechend steigt auch die Zahl von Entwicklern, die mit Low-Code Anwendungen...
China Flag Against City Blurred Background At Sunrise Backlight

Ein Markt für Wachstum – warum deutsche Startups und Mittelständler China anvisieren sollten

Allein diese Zahlen beeindrucken und versprechen gigantisches Wachstum: 1,4 Milliarden Menschen und potenzielle Konsumenten. Rund 500 Millionen davon sind gut und meist auch international...
IPCD_Die-Weichen-werden-gestellt-China Shipping Cargo - Tomasz Warszewski - stock.adobe.com

Die Weichen werden gestellt

Dieser Artikel ist die aktualisierte Version des Artikels "Die Weichen werden gestellt" aus Januar 2022 und ist auch im Investment Guide 2022 enthalten. In 2020...