China Convention– Das Reich der Mitte präsentiert sich auf der CeBIT
Auf der CeBIT in Hannover präsentierten sich in diesem Jahr mehr als 600 chinesische Unternehmen. Darunter waren zahlreiche chinesische Big Player der IT-Branche wie Huawei, Alibaba, Kingsoft Software Company, Neusoft, TCL und ZTE. Der Auftritt Chinas als Partnerland stand unter dem Motto: Innovation, Convergence, Cooperation. Im Rahmen der CeBIT fand auf dem Messegelände auch die China Convention 2015 statt. Unter dem Motto Personal & Sicherheit konnten die Besucher an zahlreichen Praxis- und Fachbeiträgen teilnehmen.
Deutsch-chinesischer Austausch in Ningbo – ein Reisebericht
Zum bereits achten Mal fand dieses Jahr das China Family Heritage Forum statt. Ausrichter ist die China Europe International Business School (CEIBS). Am 17....
„Chinas weltweite Einkaufstour hat gerade erst begonnen“
Die derzeitige Berichterstattung über die wirtschaftliche Lage in China ist weitaus negativer als die Situation vor Ort selbst. Das betonte Felix Lee, Chinakorrespondent von Zeit Online, TAZ und der NZZ Mediengruppe auf dem Bayerisch-Chinesischen Frühlingsfest. Der Keynote-Speaker der jährlichen Veranstaltung des Chinaforum Bayern warnte vor Panikmache und rückte die Abkühlung der Konjunktur in die Gesamtperspektive der Entwicklung des Landes. Nach über zwanzig Jahren zweistelligen Wachstums sind – teils schmerzhafte – Anpassungsprozesse des Wirtschaftsmodells unvermeidlich geworden. Dieser Ansicht schossen sich auch die Teilnehmer der darauf folgenden Panel-Diskussion an.
Chancen für die deutsch-chinesische Zusammenarbeit in der Biomedizin
Die staatliche chinesische Investmentagentur CIIPAG lud ein: Matchmaking für Unternehmen im Bereich Biomedizin und Biotechnologie am 16. September in Frankfurt. Im Mai dieses Jahres enthüllte die chinesische Regierung den nationalen Industrieplan „Made in China 2025“. Als Schwerpunkt sollen zehn industrielle Sektoren reformiert und finanziell gefördert werden. Ganz vorne dabei sind Biomedizin und Biotechnologie. Internationale Kooperationen stehen hier an oberster Stelle im Maßnahmenkatlog. In Deutschland hat sich die China International Investment Promotion Agency Germany (CIIPAG), die dem chinesischen Handelsministerium unterstellt ist, die Förderung ausländischer Investitionen in China und umgekehrt chinesischer Investitionen im Ausland auf die Fahnen geschrieben.
Going Out – der lange Marsch chinesischer Unternehmen
Chinesische Unternehmen haben es in Deutschland nicht immer einfach. Oft sind es ganz simple Dinge wie sprachliche Schwierigkeiten, fehlende Informationen, die fremde Umgebung, die den Unternehmern und ihren Mitarbeitern das Leben schwer machen. Doch zählen sie mittlerweile zu den aktivsten und auch erfolgreichsten Investoren hierzulande. Über ihre – oft ganz persönlichen – Erfahrungen berichteten führende Manager am 18. November in den Räumen der Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) in Frankfurt auf einer Veranstaltung der staatlichen chinesischen Investmentagentur CIPA.
Chinas internationale Messe für Investition und Handel (CIFIT) wird volljährig
Die chinesische internationale Messe für Investition und Handel (CIFIT) fand zum 18. mal in der südchinesischen Stadt Xiamen in der Provinz Fujian statt. Über zehntausend Unternehmen aus mehr als 100 Ländern und Regionen nahmen vergangene Woche an der Veranstaltung teil.
Rückblick: German M&A und Private Equity Forum 2015
2 Tage, 400 M&A-Professional und rund 60 Referenten, so lautet die Bilanz des sechsten German M&A und Private Equity Forums, das 2015 erstmals an zwei Tagen stattfand. Den „Finance-Day“ am 18. März leitete Ottmar Issing, ehemaliger Chefvolkswirt der EZB mit seiner Keynote zu den aktuellen Entwicklungen in Europa ein. Er fordert die Rückkehr zu den ursprünglich vereinbarten Regularien der Eurozone und appelliert an die Länder in der Krise Veränderungen herbeizuführen. Insbesondere mit der neuen griechischen Regierung geht er ins Gericht.
One Belt, One Road macht Halt in München
Mit der CEIBS hatte eine der renommiertesten Hochschulen in China zu ihrem dritten Europaforum eingeladen. Zahlreiche renommierte und prominente Experten versammelten sich am 13. September zu Vorträgen und Diskussionen in München. Im Fokus stand mit der One-Belt-one-Road-Initiative das ambitionierteste und umfangreichste Infrastrukturprojekt der Welt. Zudem berichteten Vertreter von Sany und Fosun auch über ihre individuellen Erfahrungen bei Übernahmen in Deutschland.
Think Asia, Think HongKong: The Financial Hub for German Business
11th of September 2014, Munich. Under the theme ‘Think Asia, Think Hong Kong: The Financial Hub for German Business’, the event has attracted more than 100 participants from the fields of financial services, international business, R&D and academic sectors. As China’s Global Financial Centre, Hong Kong not only owns the first and largest offshore Renminbi Investment Hub, leading fund management centre, but also a vibrant International bond market. As such, the event I further emphasizing the unique advantages of investing and doing business in Hong Kong.
Fünftes China Desk Seminar der KPMG
Am Nachmittag des 3. Dezember 2014 lud die KPMG Frankfurt im Namen der China Practice Region Mitte Mitarbeiter und Vertreter chinesischer Unternehmen zum 5. China Desk Seminar ein. Begrüßt wurden die über 30 Teilnehmer von Dr. Bernhard Schraut, Partner International Tax Services in Frankfurt.
12th Annual China Mergers & Acquisitions Summit in Shanghai
Amidst the global economic downturn, China is having another record year for outbound M&A. The 12th Annual China Mergers & Acquisitions Summit was held in Shanghai on January 14, 2015. The main purpose was to provide participants with an overview of key lessons for foreign access to China M&A and proven strategies and solutions for ensuring successful cross-border deals in and from China.
Chinas Premier zu Gast beim „Hamburg Summit“
Am 10. und 11. Oktober fand zum sechsten Mal die Hamburg Summit statt. Eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und chinesische Investitionen in Europa standen im Mittelpunkt des China-Gipfels: „China meets Europe“.












