Start Suche
immobilien - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Wird der Holzdrache China Glück und Zielerreichung bescheren?
Im Februar 2024 beginnt in China das Jahr des Holzdrachens, der ein Symbol für Glück und Zielerreichung darstellt. Von Andranik Safaryan*
Mehr als drei Jahre sind...
Norbert Verbücheln, Mr. Lodge GmbH: „Chinesische Investoren fokussieren sich auf neue Gebäude“
Wohnimmobilien in Deutschland sind nicht nur für chinesische Fachkräfte, sondern auch für Investoren interessant. Dabei spielt neben der Nähe zu Kindergärten und Schulen, Feng...
Meine Gedanken zum Anlagethema China 2024
Zehn Erkenntnisse, die Anleiheinvestoren in Schwellenländern/China 2024 berücksichtigen sollten – von Johnny Chen, EMD-Team bei William Blair*
1. Wachstum könnte sich im 4. Quartal erholen,...
Was unternimmt China eigentlich gegen strukturelle Ungleichgewichte?
Alejandro Arevalo und Reza Karim, beide Investment Manager, Fixed Income / Emerging Market Debt Team bei Jupiter Asset Management über Chinas strukturelle Ungleichgewichte.
Das Jahr...
Deflationsspirale bedroht China
Im Juli lag der chinesische Verbraucherpreisindex bei -0,3% – die Wirtschaft hat nunmehr schon offiziell eine Deflation erreicht. Von James Syme*
Erkennbar ist dies in...
China ist zu bedeutend, um ignoriert zu werden
Die chinesische Wirtschaft ist ins Wanken geraten, nicht zuletzt aufgrund der Probleme der Immobilienbranche in China. Von James Donald*
Ist die chinesische Immobilienkrise das Problem...
Schwache Konjunkturindikatoren: PBOC kontert Wachstumsverlangsamung mit Zinssenkung
Die Konjunkturindikatoren für Juli zeigten, dass sich die chinesische Wirtschaft im ersten Monat des dritten Quartals 2023 weiter verlangsamt hat. Die Daten wurden nach...
Chinas Konjunkturlokomotive schwächelt ein bisschen
China mag immer noch die Lokomotive der Weltwirtschaft sein. Sie lahmt zwar etwas, zieht aber immer noch. Von Carsten Gerlinger
Die Bedeutung Chinas für die...
Das Ziel ist gesteckt: China kann bis 2035 größte Volkswirtschaft sein
Chinas Wachstumsrate mag ihren Höhepunkt erreicht haben. Aber selbst bei 3,5% p.a. dürfte China vor 2035 die größte Volkswirtschaft der Welt sein. Von Robert...
Greater Bay Area (GBA) in Südchina
Größe, wirtschaftliches Potenzial und Vernetzung der GBA schaffen bedeutende Geschäftschancen in zahlreichen Wirtschaftsbereichen.
Die Greater Bay Area (GBA) umfasst einen Teil der Provinz Guangdong und...
Wirtschaftlicher Aufschwung in China liefert Rätsel
Auf der ganzen Welt führte die Wiederbelebung der Volkswirtschaften nach COVID-19 zu wirtschaftlichen Aufschwüngen – überall, außer in China. Was ist da los?
Man muss einräumen,...
Schwache Wirtschaftsdaten: China enttäuscht etwas
Die Wirtschaftsdynamik in China stottert doch noch ein wenig – mit Auswirkungen u.a. auf Schwellenländer und Währungen. Von Cathy Hepworth*
Die Preise für Schwellenländer-Schuldtitel sind...