Start Suche
immobilien - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Chinesisches Neujahr – Wirtschaftswachstum von 5 – 5,5 Prozent erwartet
China steht ein Jahr mit weiteren Schließungen bevor, da die Wirtschaft des Landes durch die strenge Null-Covid-Politik gefangen gehalten wird, erklärt Sarvjeev S. Sidhu,...
KPMG China: 10 Makroökonomische Trends für 2022
Die Weltwirtschaft erholt sich langsam vom Schock der COVID-19-Pandemie im Jahr 2021. Im Vergleich zu anderen Ländern konnte China seine Wirtschaft schneller wieder ankurbeln....
Im Jahr des Tigers: Was Anleger im chinesischen Neujahr erwarten können
Angesichts der über den Märkten schwebenden Unsicherheit müssen Anleger im Jahr des Tigers vorsichtig vorgehen. Aber wie die Anlageexperten von Ninety One erklären, gibt...
Corporate Social Credit System – Auswirkungen auf die chinesische Geschäftsethik
Die herausragende wirtschaftliche Entwicklung der Volksrepublik China hat in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche positive Effekte herbeigeführt. Kehrseite des Bedeutungsgewinns materieller Leitmotive sind Manipulation, Spekulation...
Mumm kompakt – Wie endet Chinas politischer Drahtseilakt?
In China sorgt die ungewisse Abwicklung des insolventen Immobilienentwicklers Evergrande weiter für Verunsicherung. Die Andeutung, mit ausländischen Gläubigern in Verhandlungen um Umschuldungen zu gehen,...
China: Ein Blick über die Turbulenzen hinaus
Nach der Hundertjahrfeier der Kommunistischen Partei Chinas am 1. Juli wurde der Großteil der strengeren Vorschriften eingeführt, die wegen dieses Jahrestags zuvor zurückgehalten worden...
Chinas Kapitalmärkte in herausfordernden Zeiten – Diskussionsrunde am Sino-German Center der Frankfurt School
Was mit der überraschenden Absage des Ant Group Mega-IPOs in Shanghai und Hongkong vor knapp einem Jahr begann, hat sich zu einer der größten...
Stop & Go der Zentralbanken
Die Zentralbanken sind Gefangene ihrer extrem expansiven Geldpolitik der letzten achtzehn Monate geworden. Diese hat zu einem unangenehmen Nebeneffekt geführt: Inflation in der Realwirtschaft.
Drohender...
China mildert das Inflationsrisiko ab
Ein Zeichen für die Normalisierung sind die American-Football-Stadien; sie füllen sich. Bei den Renditen von Staatsanleihen war die Renormalisierung bisher eine Mischung aus zwei...
Chinas Weg zur „modernen sozialistischen Macht“
Im vergangenen Jahr haben die chinesischen Behörden die regulatorischen Kontrollen im Technologie-, Fintech-, Zahlungsverkehrs- und Mediensektor verschärft und die Immobilienpolitik gestrafft. Am überraschendsten war...
Evergrande: Krisenkonzern kann vorerst aufatmen
Das chinesische Immobilienunternehmen Evergrande kann die finanzielle Pleite vorerst abwenden. Der Konzern ist jedoch weiterhin hochverschuldet.
Mit der Zahlung von Zinsen in Höhe von 83,5...
Wirtschaftswachstum in China stockt
Nach einer beeindruckenden Erholung infolge der Pandemie im vergangenen Jahr stockt das Wirtschaftswachstum derzeit in China.
So ist die chinesische Wirtschaft nach Angaben des Pekinger...