Start Suche

biotech - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Wo steht China 2025?

Wo steht „Made in China 2025“?

Mit »Made in China 2025« hatte die chinesische Regierung den Plan ausgegeben, die Technologie- und Marktführerschaft in zehn Industriezweigen aufzubauen. Dafür wollte man gezielt...
Chinas große Unternehmer

Chinas große Unternehmer

Es war eine laue Sommernacht im Jahr 1968, als sich 24 Arbeiter aus Beijiao, Shunde, in der Provinz Guangdong auf einen rund 40 Kilometer...
KPMG China: Zehn makroökomische Trends für China 2022

Chinas IPO-Markt trotzt dem globalen Trend

Die deutlichsten Rückgänge auf dem IPO-Markt hat die Corona-Krise im Westen ausgelöst. In den USA schrumpfte das Emissionsvolumen um 45 Prozent auf 15,1 Milliarden...

MicroGen Biotech erhält 3,8 Mio. USD als Serie A-Finanzierung

Der Schwermetallgehalt in Lebensmitteln hat sich zu einem globalen Problem entwickelt, das durch industrielle Verschmutzung und Ernteerträge verursacht wird. Reis, Weizen, Kakao und Blattgemüse...
Symbolbild. Gavel und Geld.

Erneute Verschärfung der Investitionskontrolle in Deutschland

Corona-Pandemie bringt Investitionsschutz in den Fokus Im Zuge der Corona-Pandemie erhält die AWG-Novelle dabei besondere Aufmerksamkeit. Weltweit auftretende Lieferengpässe in Bezug auf Schutzkleidung, Desinfektionsmittel, Medikamente...
China stock market graph ticker

Deutsche „China-Aktien“ – jetzt einsteigen?

Das chinesische Interesse am deutschen Automobilhersteller Daimler ist schon lange verbrieft. Er ist somit eine klassische deutsche China-Aktie, die man im Depot haben sollte....
AFFiRiS erhält Patent für Parkinson-Medikament in China

AFFiRiS erhält Patent für Parkinson-Medikament in China

Das in Wien ansässige Biotechunternehmen AFFiRiS erhält ein Patent für sein neues Parkinson-Medikament in China. AFFiRiS sind auf die Entwicklung von spezifischen, aktiven Immuntherapien...

Finance Days im Rahmen der analytica 2020

Die Going Public Media AG lädt im Rahmen der analytica 2020 unter dem Motto "Wachstumskapital für die Life Sciences" zu den Finance Days auf die Messe München ein. Die Veranstaltung findet im Forum Biotech, Halle A3 vom 01.04.–03.04.2020 statt.

4th European Chemistry Partnering

New Chemical industry customers and partners in one productive day New customers. New partners. More turn-over. A productive day: More than 500 decision makers attended...

Hohe Nachfrage in China nach öffentlichen Bauten

Vor etwa zwei Jahren gab es in China bei der Nachfrage nach staatlichen Bauten einen Stopp – nun kommt sie zunehmend wieder in Gang: Landesweit werden neue Messezentren, Museen und Sportstätten gebaut.

CEIBS Insights | The 5th Europe Forum · Munich

In recent years, trade between China and Germany has boomed. In 2016, China became Germany’s largest trading partner. In the first half of 2018,...

Chinas Attraktivität: Größe und Finanzkraft

Chinas Attraktivität: Größe und FinanzkraftDas deutsche Biotechunternehmen Medigene AGkonzentriert sich auf die Entwicklung personalisierten Immuntherapien zur Krebsbehandlung. Im Mittelpunkt stehen dabei T-Zell-Rezeptoren (TCR). Im April 2019 verkündete das Unternehmnehmen mit Sitz in Martinsried bei München eine Kooperationsvereinbarung mit dem chinesischen Unternehmen Cytovant. Bei Erreichen aller Meilensteine kann diese ein Volumen von bis zu einer Milliarde Euro erreichen. Wir sprachen mit der Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Dolores J. Schendel.