Start Suche

china 2025 - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Firmenübernahmen aus China werden wieder zunehmen

Firmenübernahmen aus China werden zunehmen

Als Investmentbank unterstützt die Lincoln International AG Unternehmenseigentümer bei strukturierten Verkaufsprozessen und spricht auch potenzielle Käufer in China an. Das Spektrum reicht dabei von...
Deutschland bleibt für Investoren aus China attraktiv

Deutschland bleibt für Investoren aus China attraktiv

Für einen Politikbeitrag haben Forscher des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (IfW) sich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf chinesische Investitionen in...
Knorr-Bremse AG investiert in China

Knorr-Bremse AG investiert in China

Wie ChinaDaily berichtet, plant die Münchner Knorr-Bremse AG (Knorr-Bremse) ihr Engagement in China auszubauen. Dazu investiert Knorr-Bremse Rail Vehicle Systems in der Hauptstadt Beijing,...
Dual Circulation – Chinas zwei Kreisläufe

Dual Circulation – Aus eins mach zwei

Im Mai verkündete der chinesische Präsident, Jinping Xi, erstmals die neue Wirtschaftsausrichtung der zwei Kreisläufe (Dual Circulation). Der hohe Konsum von Chinas Bevölkerung soll...
Kartellamt genehmigt Übernahme von Vossloh durch CRRC

Warum wurde CRRC die Übernahme von Vossloh genehmigt?

Nach längerer Prüfung hat das Bundeskartellamt den Erwerb der Vossloh Locomotives (Vossloh), dem europäischen Marktführer für Rangierlokomotiven, durch den chinesischen Zughersteller CRRC Zhuzhou Locomotives...
Wo steht China 2025?

Wo steht „Made in China 2025“?

Mit »Made in China 2025« hatte die chinesische Regierung den Plan ausgegeben, die Technologie- und Marktführerschaft in zehn Industriezweigen aufzubauen. Dafür wollte man gezielt...
Audi und FAW gründen Joint Venture zur Produktion von Elektrofahrzeugen,

Audi und FAW gründen Joint Venture für E-Fahrzeuge

Audi und die China FAW Group (FAW) vertiefen ihre langjährige Kooperation und gründen ein Joint Venture zur Produktion von Elektrofahrzeugen in China. Die entsprechende...
China – Wie verändert Corona das Reich der Mitte

China – Wie verändert Corona das Reich der Mitte?

China ist inzwischen nahezu frei von Corona. Laut offiziellen Angaben wurden fast alle neuen Infektionen von außen importiert und sind unter Kontrolle. Dabei hatte...
Digitale Plattformen für Chinas Industrie

Digitale Plattformen für Chinas industrielle Zukunft

Die Beratungsfirma Gartner schätzte die Ausgaben im Bereich IT-Technologien und digitale Plattformen in China bereits für das Jahr 2018 auf 337 Mrd. EUR; der...

Chinas Automobilsektor geht neue Kooperationen ein

Seit der Corona-Krise bevorzugen viele Chinesen ein eigenes Auto wegen der erhöhten Ansteckungsgefahr bei einer Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Daneben gilt insbesondere auch der...
Symbolbild 5G in China

5G: Wettrennen im Weltmarkt

Der Kampf um Anteile im Weltmarkt 5G ist in vollem Gange. Neben chinesischen Unternehmen wie Huawei oder ZTE oder den Skandinaviern Nokia und Ericsson versuchen auch...
VW Logo

VW übernimmt Kontrolle bei JAC Volkswagen

Schon länger hatten die Wolfsburger ihre Absicht bekundet, es dem Konkurrenten BMW gleichzutun und eine Anteilsmehrheit bei ihren chinesischen Joint Ventures zu erwerben. Nun...