Start Suche

lieferketten - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Nachbericht Investment Dialog: Der chinesische Gesundheitsmarkt und seine Investitionsbedingungen

Axel Lohse, Deputy Director Exportinitiative Gesundheitswirtschaft bei der GTAI, startete den 5. deutsch chinesischen Investment Dialog mit einer Präsentation zum Thema: „Chinas Gesundheitswirtschaft: Chancen...
Deutschland China CAI

Der falsche Impfstoff?

Anja Kohl, die Börsenexpertin der ARD, scheint über eine Glaskugel zu verfügen. Immer wenn sie in jüngster Zeit Prognosen zur künftigen weltwirtschaftlichen Entwicklung verkündet,...
IfW Kiel erwartet Exportrückgang für China

China stärkt Export durch neue Richtlinie

Die jüngsten Daten aus China zeigten bei Exporten ein schwaches Aprilwachstum von nur 0,1 Prozent. Um deshalb den Außenhandel zu stärken, hat die chinesische...

6. Hessischer Außenwirtschaftstag

Außenwirtschaftstag Hessen Themen, die die Weltwirtschaft bewegen, Stimmen aus der Praxis, das Expertennetzwerk der Deutschen Auslandshandelskammern zur Einzelberatung live vor Ort – wir bieten Ihnen...
luther-logo-event

Luther. M&A-Forum 2022 I Köln

Veranstaltungsinformationen Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH lädt Sie herzlich zum traditionellen M&A-Forum ein. "Wir freuen uns, dass wir das M&A-Forum in diesem Jahr (endlich) wieder in der bewährten...
Deutschland China CAI

Wohin treiben wir?

Das sind Schlagzeilen. MaschinenMarkt Online meldet am 19. Mai, „Kuka wird komplett vom Chinesen Midea geschluckt“. Der deutsche Vorzeige-Roboterspezialist erlebe ein „jähes Ende“. Empörung...
Adobe-Stock-SergeyBitos-The collapse of the market and the stock exchange due to coronavirus. Covid-19 virus hits market

Chinas schwächelnde Wirtschaft belastet auch Europas Aussichten

Ende der Woche werden in China die staatlich ermittelten April-Einkaufsmanagerindizes für das Verarbeitende Gewerbe und Dienstleistungen veröffentlicht. Beide fielen zuletzt mit 49,5 bzw. 48,8...
Deutschland China CAI

Null-Covid – und wie weiter?

Gestern hat die chinesische Zollverwaltung die aktuellen Handelszahlen veröffentlicht. So mancher dürfte sich die Augen gerieben haben. Mit einem Gesamtvolumen von knapp 1.479 Milliarden...
Deutschland China CAI

Zeitenwende

Zeitenwende. Vor jetzt mehr als fünf Wochen hat Bundeskanzler Olaf Scholz das Wort geprägt. Und es hat das Zeug, zum „Wort des Jahres“ zu...

Aktueller COVID-19-Ausbruch und Ukraine-Krieg treffen deutsche Unternehmen in China stark

Angesichts des Lockdowns großer chinesischer Städte und eines anhaltenden verheerenden Krieges in Europa sind deutsche Unternehmen in China zunehmend besorgt um ihre Geschäfte, wie...

Credendo sieht vier Herausforderungen für die Weltwirtschaft 2022

In den letzten zwei Jahren hat die Coronapandemie die Weltwirtschaft maßgeblich mitgeprägt. Viele Branchen hatten mit Problemen zu kämpfen und die von diesen Branchen...

China@Home Webseminar „Hätte, hätte, Lieferkette – von Sorgfaltspflichten und Whistleblowern“

Eigentlich wollte die EU-Kommission bereits im letzten Jahr ein Lieferkettengesetz – ergänzend zur deutschen Lieferkettenverordnung – verabschieden. Nach dreimaliger Verschiebung wurde dieses nun Ende...