Start Suche
alibaba - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
China Convention– Das Reich der Mitte präsentiert sich auf der CeBIT
Auf der CeBIT in Hannover präsentierten sich in diesem Jahr mehr als 600 chinesische Unternehmen. Darunter waren zahlreiche chinesische Big Player der IT-Branche wie Huawei, Alibaba, Kingsoft Software Company, Neusoft, TCL und ZTE. Der Auftritt Chinas als Partnerland stand unter dem Motto: Innovation, Convergence, Cooperation. Im Rahmen der CeBIT fand auf dem Messegelände auch die China Convention 2015 statt. Unter dem Motto Personal & Sicherheit konnten die Besucher an zahlreichen Praxis- und Fachbeiträgen teilnehmen.
Big Data in Chinas Südwesten
Die südwestchinesischen Provinz Guizhou ist berühmt für ihre Karstlandschaften, für ihre kulturelle Vielfalt und für ihren Reichtum an natürlichen Ressourcen. Weniger bekannt ist, dass die Provinz mittlerweile auch ein Hub für die chinesische IT-Industrie ist. Die drei großen chinesischen Telekomanbieter haben dort Datenzentren aufgebaut. Der E-Commerce-Gigant Alibaba betreibt in der Hauptstadt seine Cloud-Service-Plattform. Guizhou möchte in diesem Sektor vermehrt ausländische Anbieter anlocken. In Frankfurt stellte die Provinzregierung die jüngste Entwicklung und die künftigen Kooperationsmöglichkeiten auf einer Investitionskonferenz vor.
Nächstes chinesisches Mega-IPO ?
Die Postal Savings Bank of China plant durch das IPO bis zu 25 Mrd. USD einzunehmen, wie die chinesische Tageszeitung China Daily auf ihrer Website berichtete. Dabei berief sich die Zeitung auf Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind. Die Bank hat über 40,000 Filialen – unter allen Kreditgebern des Landes die meisten – und rund 500 Mio. Kunden.
Dalian Wanda Group: Nächstes Mega-IPO?
Auf dem Hongkonger Börsenparkett ist das IPO-Jahr längst noch nicht gelaufen – so plant der chinesische Baukonzern Dalian Wanda Group anscheinend einen Börsengang in Milliardenhöhe.
Chinas Technologie-Sektor attraktiv für Private Equity
Chinesische Unternehmen aus dem Bereich Telekommunikation, Medien und Technologie (TMT) verzeichneten im zweiten Quartal des laufenden Jahres die höchsten Private Equity- und Venture Capital-Investitionen seit 2012. Das geht aus einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers (PwC) hervor.
China IPOs – Risiken erkennen, Chancen nutzen
Negative Schlagzeilen, Kurse unter Erstnotiz, keine Vollplatzierung. Die im Prime Standard der Frankfurter Börse gelisteten chinesischen AGs stehen im Fokus der Berichterstattung. Über einige erfolgreiche IPOs mit überzeugenden Geschäftsmodellen wird jedoch kaum gesprochen. Das sollte sich bald ändern.