Worauf ist beim Verkauf zu achten?
1. Bei jeder Anfrage gilt es zu prüfen, ob das chinesische Unternehmen solide und die Anfrage ernsthaft ist. Es gibt leider viele Chinesen, die vorgeben, deutsche Unternehmen oder Technologien kaufen zu wollen, nur um die deutsche Fabrik besichtigen oder ein Einladungsschreiben für eine private Reise nach Europa bekommen zu können. Und viele chinesische Studenten in Deutschland geben vor, eine große chinesische Firma zu repräsentieren.
2. Es passiert immer wieder, dass viele chinesische Käufer, die ein deutsches Unternehmen kaufen wollen, tatsächlich nur an der Technologie interessiert sind. In diesem Fall ist es ratsam, auch lediglich die Technologie und nicht das gesamte Unternehmen zu verkaufen.
3. Beim Verkauf von Technologien sollte man auf eine (relativ große) Vorauszahlung bestehen, um den großen Aufwand beim Technologietransfer auch decken zu können und auch das Risiko, bei der konkreten Berechnung der jährlichen Lizenzgebühr betrogen zu werden, zu begrenzen.
Fazit
Deutsche Unternehmen werden hinsichtlich eines Verkaufs ihres Unternehmens oder ihrer Technologien an chinesische Investoren zunehmend offener. Solch ein Verkauf ist vor allem sinnvoll für deutsche Unternehmen, deren Technologien oder Produkte ein großes Marktpotenzial in China haben, die jedoch nicht selbst in China investieren können oder wollen.
Zur Person
Dr. Kuang-Hua Lin ist Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Asia-Pacific Management Consulting GmbH (APMC). Sein Unternehmen zählt zu den führenden auf Asien spezialisierten Beratungsunternehmen in Deutschland und hat inzwischen über 450 deutsche und europäische Unternehmen bei ihrem Gang nach Asien/China unterstützt. APMC bietet auch interkulturelle Trainings sowie Karriereentwicklungsprogramme und Coaching für Führungskräfte an. www.asia-pacific.de
Dr. Kuang-Hua Lin ist Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Asia-Pacific Management Consulting GmbH (APMC). Sein Unternehmen zählt zu den führenden auf Asien spezialisierten Beratungsunternehmen in Deutschland und hat inzwischen über 450 deutsche und europäische Unternehmen bei ihrem Gang nach Asien/China unterstützt. APMC bietet auch interkulturelle Trainings sowie Karriereentwicklungsprogramme und Coaching für Führungskräfte an.
Dieser Post ist auch verfügbar auf: Vereinfachtes Chinesisch