Start Suche
merics - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
China und Trump 2.0: Wie gehabt… oder doch nicht?
März. Knapp drei Monate ist Donald Trump (erneut) im Amt. Und es wiederholt sich, was wir bereits bei seiner ersten Amtszeit erlebt haben.
Scheinbar wahllos...
Der ‚Instrumentenkasten‘ aus Berlin
Das mehr als 60 Seiten starke Dokument ‚China-Strategie‘ soll offenbar als Instrumentenkasten verstanden werden – um auf aktuelle Entwicklungen schneller reagieren zu können.
Nun ist...
Doch kein Sackbahnhof!
Die Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen sind eine Basis, um nicht im Sackbahnhof stecken zu bleiben und neue gemeinsame Perspektiven anzustreben.
Na bitte, es geht ja doch noch:...
BMW: Milliardeninvestition in Batteriewerk in China
BMW wird rund 10 Mrd. Yuan (1,36 Mrd. EUR) in die Erweiterung der Batterieproduktionsanlage in Shenyang investieren. Durchgeführt wird das Projekt über das Joint...
Volkswagen Anhui: Erstes Fahrzeug soll bald vom Band rollen
Auf einer Fläche von rund 500.000 Quadratmetern steht das Werk von Volkswagen Anhui kurz vor der Fertigstellung. Das erste Vorserienfahrzeug soll demnächst vom Band...
China überholt Deutschland bei Fahrzeugexporten
Im September 2022 verließen 301.000 Fahrzeuge Chinas Häfen, so die Daten der China Association of Automobile Manufacturers. Zwar zeigen die Septemberdaten einen Rückgang von 2,6...
China Deutschland – Teil 2: 50 Jahre diplomatische Beziehungen – Ein Überblick
In Teil 2 finden Sie Entwicklungen im deutsch chinesischen Verhältnis für das 21. Jahrhundert: Vom Bau des Transrapids über das Direktinvestitons-Boomjahr 2016 bis hin...
Shanghai baut Wasserstoff-Infrastruktur aus
Shanghai wird ein regionales Wasserstoff-Pipeline-Netzwerk und eine nationale Handelsplattform für Wasserstoff aufbauen. Die Stadt hatte bereits zuvor zugesagt, etwa 70 Wasserstoff-Tankstellen zu bauen und...
Botschaft der Botschafterin
Sie ist da. Endlich. Nach Monaten hat Deutschland wieder einen Botschafter in China. Eine Botschafterin, um es genau zu sagen.
Mit einer Video-Botschaft hat sich...
Lockerung in Sicht
Der strikte Lockdown in Shanghai soll weiter zurückgefahren werden. Damit soll die chinesische Wirtschaft wieder positive Impulse bekommen. Für Investoren könnte das eine gute...
Aufwärtstrend bei chinesischen Auslandsinvestitionen – Fokus auf Venture Capital
Die chinesischen Investitionen in Europa haben 2021 leicht zugenommen, bleiben aber auf niedrigem Niveau stecken. Neue Batteriefabriken trugen dazu bei, dass Investitionen auf der...
7. Investment Dialog – 2023: Umbruch bei Investitionen zwischen Deutschland und China?
2023 dürfte ein entscheidendes Jahr für die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China werden. Einerseits will man unabhängiger voneinander werden, andererseits erreicht das chinesisch...