Rekordjahresauftakt in Deutschland
In den ersten sechs Wochen des neuen Jahres kündigen chinesische Unternehmen Übernahmen in neuer Rekordhöhe an. Nach Berechnungen von M&A China/Deutschland beläuft sich das Gesamtvolumen der vier gemeldeten Transaktionen – darunter zwei neue Rekord-Deals – auf über 2,7 Mrd. EUR. Dies ist mehr als das Doppelte der 1,2 Mrd. EUR an allen Direktinvestitionen aus China, die im ganzen Jahr 2015 nach Deutschland flossen.
Grünes Licht aus USA für ChemChina und Syngenta
ChemChina nimmt eine wichtige Hürde auf dem Weg zu Übernahme des Schweizer Agrarkonzerns Syngenta. Wie beide Unternehmen bekanntgaben, hat CFIUS die Transaktion zwischenzeitlich genehmigt. Das US-Regierungskomitee ist für die Bewertung von ausländischen Investitionen unter Aspekten der nationalen Sicherheit zuständig. Da Syngenta rund ein Viertel seiner Umsätze in den Vereinigten Staaten tätigt, war eine Genehmigung erforderlich. Die Zustimmung der Amerikaner galt bis dahin als der größte Unsicherheitsfaktor für das 43 Mrd. USD schwere Angebot des chinesischen Staatskonzerns. Noch offen ist die Zustimmung der zuständigen europäischen Behörden.
AGIC kauft Laserspezialist Fotona
AGIC Capital erwirbt alle Anteile des Laserherstellers Fotona. Für das slowenische Unternehmen eröffnet der Eigentümerwechsel neue Marktchancen in Asien und China. Verkäufer ist die US-Beteiligungsgesellschaft The Gores Group. Zum Kaufpreis äußerte sich AGIC nicht. Für die von Henry Cai vor zwei Jahren gegründete chinesisch-deutsche Private-Equity-Gesellschaft ist die Akquisition die dritte Transaktion insgesamt und die zweite als Alleininvestor.
Neue Life-Science-Brücken zwischen China und NRW
2019 stieg der Umsatz der Life-Science-Branche in Deutschland laut EY um 10% auf 4,87 Mrd. EUR, wovon allein in NRW etwa 42% erwirtschaftet wurden;...
„Noch nie war das Bedürfnis nach Zusammenarbeit so stark wie jetzt“
Rund 100 Gäste versammelten sich am 7. Mai im Sino German Hi Tech Tower im Süden Heidelbergs. Unter dem Motto „Shenyang meets Heidelberg“ organisierten der Deutsch-Chinesische Industriepark für Maschinen- und Anlagenbau in Shenyang und der Sino German Hi Tech Park ein Kooperationsforum, um eine Reihe von gemeinsamen Projekten in Angriff zu nehmen. Konkreter Anlass der Veranstaltung: die Einweihung des Offshore-Innovationszentrums des Deutsch-Chinesischen Industrieparks für Maschinen- und Anlagenbau.
E-Signaturen – Hilfsmittel in Zeiten der Corona-Krise
Überblick über die Vertretungsmöglichkeiten
Eine chinesische Kapitalgesellschaft handelt nach der Grundkonzeption des Gesetzes im Rechtsverkehr durch ihren gesetzlichen Vertreter; er kann im Namen der Gesellschaft...
21Vianet Blue Cloud, Chinas führender Cloud-Service-Anbieter, und Positive Thinking Company schließen strategische Partnerschaft
Positive Thinking Company und 21Vianet Blue Cloud unterstützen gemeinsam multinationale Unternehmen bei der Ausweitung ihrer Geschäftstätigkeit in China, indem sie Dienstleistungen entwickeln, die auf...
FGC gibt Aixtron-Übernahme auf
Die öffentliche Übernahme von Aixtron durch Fujian Grand Chip Investment (FGC) ist endgültig geplatzt. Wie die deutsche Tochter Grand Chip Investment GmbH in einer Bekanntmachung im Bundesanzeiger und als Ad-hoc-Meldung am 8. Dezember bekanntgibt, ist das Angebot erloschen. Als Grund gibt die chinesische Beteiligungsgesellschaft das Verbot der Übernahme des Aixtron-Geschäfts in den USA durch US-Präsident Barack Obama an. Damit sei eine Angebotsbedingung ausgefallen.
SASAC verordnet Profitabilität von Outbound-Investments
Die chinesische „State-owned Assets Supervision and Administration Commission“ (SASAC) beaufsichtigt über 100 Unternehmen im Besitz der chinesischen Zentralregierung. Damit ist die SASAC auch für...
Daimler begrüßt Bekenntnis des langjährigen Partners BAIC
Der langjährige Daimler-Aktionär und Partner in China, Beijing Automotive Group Co Ltd (BAIC), hat bekanntgegeben, dass er seit dem Jahr 2019 einen Stimmrechtsanteil an...
Arbeitsrecht in China während der Corona-Krise
Vorsorge- und Kontrollmaßnahmen
Chinas „öffentliche Hand“ hat eine Vielzahl von Gesetzen und Rechtsvorschriften zur Eindämmung des Virus, zur weiteren Vorsorge, zum Schutz der Arbeitnehmer, Erleichterungen...
„Das Ergebnis übertraf bei Weitem die Erwartungen“
M&A China/Deutschland: Wie bewerten Sie den Erfolg der Finanzierungsrunde?
John Ma: Ich mir sicher, dass der Erfolg der Series-B-Finanzierung sowohl für Byton als auch für...