SINGULUS TECHNOLOGIES schließt Kooperation mit der Konka Group, China, zur Lieferung von Vakuum-Beschichtungsanlagen
SINGULUS TECHNOLOGIES hat am 07. November 2021 eine Kooperation mit der Konka Group, China, (Konka) vereinbart. Dr. Stefan Rinck, CEO SINGULUS TECHNOLOGIES, hat auf...
„Das Ergebnis übertraf bei Weitem die Erwartungen“
M&A China/Deutschland: Wie bewerten Sie den Erfolg der Finanzierungsrunde?
John Ma: Ich mir sicher, dass der Erfolg der Series-B-Finanzierung sowohl für Byton als auch für...
SASAC verordnet Profitabilität von Outbound-Investments
Die chinesische „State-owned Assets Supervision and Administration Commission“ (SASAC) beaufsichtigt über 100 Unternehmen im Besitz der chinesischen Zentralregierung. Damit ist die SASAC auch für...
Ausweitung der Investitionsprüfung – die Fälle Leifeld und 50Hertz
Bereits im Sommer 2017 wurde die Außenwirtschaftsverordnung (AWV) novelliert. Durch Ausweitung des Anwendungsbereichs und die Verlängerung der Prüfungsfristen wurde die Bundesregierung ermächtigt, die Übernahme...
FGC gibt Aixtron-Übernahme auf
Die öffentliche Übernahme von Aixtron durch Fujian Grand Chip Investment (FGC) ist endgültig geplatzt. Wie die deutsche Tochter Grand Chip Investment GmbH in einer Bekanntmachung im Bundesanzeiger und als Ad-hoc-Meldung am 8. Dezember bekanntgibt, ist das Angebot erloschen. Als Grund gibt die chinesische Beteiligungsgesellschaft das Verbot der Übernahme des Aixtron-Geschäfts in den USA durch US-Präsident Barack Obama an. Damit sei eine Angebotsbedingung ausgefallen.
21Vianet Blue Cloud, Chinas führender Cloud-Service-Anbieter, und Positive Thinking Company schließen strategische Partnerschaft
Positive Thinking Company und 21Vianet Blue Cloud unterstützen gemeinsam multinationale Unternehmen bei der Ausweitung ihrer Geschäftstätigkeit in China, indem sie Dienstleistungen entwickeln, die auf...
Dr. Björn Etgen wechselt zu Graf von Westphalen
GvW Graf von Westphalen baut seine China-Praxis weiter aus und holt zum 15. September 2016 den renommierten China-Experten und langjährigen Leiter der China-Praxis von Beiten Burkhardt Dr. Björn Etgen an den Hamburger Standort. Etgen gehört mit über 20 Jahren Erfahrung zu den Pionieren in der Rechtsberatung deutscher Unternehmen in China.
Chinesische Unternehmer – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Dietmar Thiele, Managing Partner bei Network Corporate Finance, erklärt im Gespräch, wo Unterschiede und Gemeinsamkeiten von chinesischen und deutschen Unternehmern liegen, was chinesische Entrepreneure...
Neue Life-Science-Brücken zwischen China und NRW
2019 stieg der Umsatz der Life-Science-Branche in Deutschland laut EY um 10% auf 4,87 Mrd. EUR, wovon allein in NRW etwa 42% erwirtschaftet wurden;...
ChemChina und AGIC übernehmen KraussMaffei
Ende letzter Woche gab es bereits Hinweise. Jetzt hat Onex den Verkauf der KraussMaffei Group durch chinesische Investoren bestätigt. Ein Konsortium aus dem Staatskonzern ChemChina, der Private Equity-Gesellschaft AGIC und dem Staatsfonds Guoxin International Investment übernimmt den Münchener Hersteller von Spritzgussmaschinen. Mit einem Wert von 925 Mio EUR stellt die Transaktion einen neuen Rekord in Deutschland auf. Die Transaktion soll bis zur Jahresmitte abgeschlossen sein und steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen.
Wir bauen für Life Science Start-ups Brücken nach China
Für Start-ups aus den Life Science-Bereichen rückt China als Markt in den Vordergrund. Wie die BIO Clustermanagement NRW diese Startups beim Gang dorthin unterstützt...
5G: Wettrennen im Weltmarkt
Der Kampf um Anteile im Weltmarkt 5G ist in vollem Gange. Neben chinesischen
Unternehmen wie Huawei oder ZTE oder den Skandinaviern Nokia und Ericsson versuchen
auch...
















