Der Beteiligungssektor in China – Unterschiede und Besonderheiten

Welche Eigenarten und Unterschiede der Beteiligungssektor in China im Vergleich zum deutschen oder amerikanischen Sektor aufweist, erläutert Dr. Ernst Ludes, Head of Europe bei CVCapital,...
Bericht der UNCTAD: China höchster Empfänger von FDI weltweit.

China größter Empfänger von FDI weltweit

Der neueste Investment Trends Monitor der United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD) zeigt für das Jahr 2020 einen globalen Rückgang ausländischer Direktinvestitionen...
Syngenta

Syngenta will mit IPO-Erlös zukaufen

In der vergangenen Woche haben die IPO-Pläne des Agrarchemiekonzerns Syngenta eine wichtige Hürde genommen: Die chinesische Aufsichtsbehörde hat den Antrag der Firma auf ein...
_early-flight_flyover-islands

240 Mio. USD für Flugtaxi-Entwickler Lilium

Das Münchner Flugtaxiunternehmen Lilium konnte trotz der Coronavirus-Krise eine 240 Mio. USD schwere Finanzierungsrunde abschließen. Führender Investor war dabei der chinesische Internetkonzern Tencent. Das frische Kapital...
China zwischen Konfrontation und Kooperation

China zwischen Konfrontation und Kooperation

Begünstigt durch die Kontrolle der Pandemie und eine rasche Konjunkturerholung ist die Volksrepublik für die Weltwirtschaft so bedeutend wie noch nie. Mit dem daraus...

China: Ein Blick über die Turbulenzen hinaus

Nach der Hundertjahrfeier der Kommunistischen Partei Chinas am 1. Juli wurde der Großteil der strengeren Vorschriften eingeführt, die wegen dieses Jahrestags zuvor zurückgehalten worden...
Standorte Bayern Industrie 4.0 Kuka AG

Bayern: Kraftzentrum im Süden

Im Süden finden sich die Zugpferde der deutschen Wirtschaft. Zusammen mit Baden-Württemberg erwirtschaftet Bayern ein Drittel des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ganz Deutschlands. Die Wirtschaftsleistung des...

Deutsche Exporte steigen weiter

Auch im März sind die deutschen Exporte weiter gestiegen. Sie liegen jetzt nur noch 0,9 Prozent unter dem Vorkrisenniveau von 2020. Angesichts des pandemiebedingten Wirtschaftseinbruchs,...
Deutsche Firmen setzen auf CAI

Deutsche Firmen setzen auf CAI

Die Deutsche Handelskammer in China (AHK China) hat gemeinsam mit der KPMG AG eine Umfrage unter deutschen Unternehmen in China durchgeführt. Ziel der Befragung...
Futu

Futu: Online-Broker aus China auf dem Vormarsch

Der chinesische Wertpapier-Broker Futu kann auf ein erfolgreiches Börsenjahr zurückschauen und ist auf Expansionskurs. Futu trifft bald auf US-amerikanische Konkurrenz: Der Online-Broker Robinhood plant...

Bosch setzt auf Hesai

Die chinesische Hesai, ein Unternehmen im Bereich der Light-Detection-and-Ranging-(LiDAR-)Technologie, hat im Rahmen ihrer Serie-C-Finanzierungsrunde 173 Mio. USD eingesammelt. Auch die Robert Bosch GmbH setzt...
Chinesischer Renminbi wird wichtiger

Chinesischer Renminbi wird wichtiger

Die Commerzbank hat ihre Firmenkunden nach der Bedeutung des Renminbi für ihr Geschäft befragt. Wie sich herausstellt, wird Ende des Jahres bereits die Mehrzahl...