Goodix übernimmt Dream Chip Technologies

Goodix übernimmt Dream Chip Technologies

Die Shenzhen Goodix Technology Co Ltd, Anbieter für Software- und Hardware-Halbleiterlösungen, übernimmt die Dream Chip Technologies GmbH (DCT) aus Garbsen in Niedersachsen. DCT beschäftigt...
Container aus China in Duisburg

Duisburg: Innovationsbrücke nach China

Bereits 1982 hatten Duisburg und Wuhan die erste chinesisch-deutsche Städtepartnerschaft geschlossen. Selbst in der Corona-Krise unterlag die Partnerschaft keinem „Lockdown“. Duisburg führte als erste...
(c)sezerozger - stock.adobe.com

„Chinesische Finanzinvestoren in Deutschland – eine Bestandsaufnahme“

Vor Corona haben chinesische Private-Equity-(PE-)Investoren bzw. PE-Investoren mit Chinafokus im deutschen Transaktionsmarkt eine zunehmende Rolle gespielt. 2020 und 2021 waren die Aktivitäten dann viel...

SASAC verordnet Profitabilität von Outbound-Investments

Die chinesische „State-owned Assets Supervision and Administration Commission“ (SASAC) beaufsichtigt über 100 Unternehmen im Besitz der chinesischen Zentralregierung. Damit ist die SASAC auch für...
Handelskrieg zwischen China und den USA

Handelskrieg mit China: Deutschland zwischen den Fronten

Im Januar 2018 hatte US-Präsident Donald Trump angekündigt, gegenüber China Strafzölle auf Solarzellen und -panels sowie Waschmaschinen  zu erheben und damit den US-chinesischen Handelskrieg...

Deutsch-chinesischer M&A-Korridor – quo vadis?

Die COVID-19-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, daraus resultierende Lieferengpässe und die Inflation – all das hat sich auch auf die M&A-Aktivitäten ausgewirkt. Der...

Die neue Ausgabe als E-Magazin

Ab sofort können Sie alle aktuellen Beiträge auch im neuen E-Magazin lesen: In unserer aktuellen Titelgeschichte Stunde der Käufer analysieren wir die Gründe für das...
Zwang zur Zweigstellengründung in China?

Zwang zur Zweigstellengründung in China?

Dieser Artikel ist die ursprüngliche Fassung zu der aktualisierten Version "Zwang zur Zweigstellengründung" aus Oktober 2021. Fast alle Unternehmen im Flächenland China beschäftigen Mitarbeiter im...
Ein Virus geht um die Welt

Ein Virus geht um die Welt

Wieder geht ein Virus um die Welt: Als im November 2002 in der südchinesischen Provinz Guangdong verstärkt atypische Lungenentzündungen auftraten, war bald klar, dass...
Digitale Plattformen für Chinas Industrie

Digitale Plattformen für Chinas industrielle Zukunft

Die Beratungsfirma Gartner schätzte die Ausgaben im Bereich IT-Technologien und digitale Plattformen in China bereits für das Jahr 2018 auf 337 Mrd. EUR; der...

China wehrt sich gegen den wirtschaftlichen Abschwung

Das besser als erwartet ausgefallene BIP hat der Regierung in China bislang Spielraum für maßvollere Konjunkturmaßnahmen verschafft. Von Magdalena Polan* Die starke Verlangsamung der chinesischen Industrieproduktion im März...
Symbolbild. Gavel und Geld.

Post M&A-Restructuring: Herausforderung für chinesische Investitionen

Chinesische Investitionen in deutsche Unternehmen erfolgen für gewöhnlich durch den Erwerb von Geschäftsanteilen/Aktien und/oder Finanzierungen durch Ausreichung von Darlehen. Gerät die Zielgesellschaft in die...