Ausweitung der Investitionsprüfung – die Fälle Leifeld und 50Hertz
Bereits im Sommer 2017 wurde die Außenwirtschaftsverordnung (AWV) novelliert. Durch Ausweitung des Anwendungsbereichs und die Verlängerung der Prüfungsfristen wurde die Bundesregierung ermächtigt, die Übernahme...
Lieferketten mit China nach Corona neu bewerten
Die Schließung von Werken ab Ende Januar bis Anfang März in China und dann ab Ende März in Europa sorgten für eine abrupte Unterbrechung...
Jenoptik schließt den Erwerb von BG Medical und SwissOptic erfolgreich ab
Mit dem Kauf fokussiert sich das global agierende Technologieunternehmen Jenoptik weiter auf die Kernkompetenz Photonik und beschleunigt das profitable und nachhaltige Wachstum.
Mit dem Closing...
Bosch setzt auf Hesai
Die chinesische Hesai, ein Unternehmen im Bereich der Light-Detection-and-Ranging-(LiDAR-)Technologie, hat im Rahmen ihrer Serie-C-Finanzierungsrunde 173 Mio. USD eingesammelt. Auch die Robert Bosch GmbH setzt...
PE-/VC-Transaktionen in Chinas TMT-Branche ziehen an
Nach einem Rückgang im Jahr 2020 haben sich die Private-Equity-(PE-) und Venture-Capital-(VC-)Investitionen in Chinas Telekommunikations-, Medien- und Technologiebranche (TMT) im zweiten Quartal erholt. Dennoch...
5G: Wettrennen im Weltmarkt
Der Kampf um Anteile im Weltmarkt 5G ist in vollem Gange. Neben chinesischen
Unternehmen wie Huawei oder ZTE oder den Skandinaviern Nokia und Ericsson versuchen
auch...
Investment Guide 2022 (Erstversion)
Mit unserem Investment Guide tragen wir ab sofort jedes Jahr zum Jahreswechsel komprimiert Expertenbeiträge und -analysen zu den wichtigen Entwicklungen im deutsch-chinesischen Investmentgeschehen für...
Erste Erfahrungen mit neuer Regulierung für Auslandsbeteiligung in China
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2016 wurde das in China geltende Verfahren zur Gründung und Änderung ausländisch investierter Unternehmen (Foreign-Invested Enterprises – „FIE“) durch...
So wichtig ist Vertrauen für deutsch-chinesische Unternehmen
Insbesondere in Krisenzeiten wie der aktuellen bildet Vertrauen das Fundament dafür, dass Führungskräfte und ihre Teams auch über Videokonferenzen gut miteinander arbeiten. Weil deutsche...
Mehrheitsbeteiligung der chinesischen CTI-Gruppe an imat-uve
Die CTI Germany Holding GmbH & Co. KG erwirbt 90 Prozent am deutschen Automobildienstleister imat-uve group GmbH. Die übrigen 10 Prozent bleiben bei einem...
Tristone Group erwirbt Autozulieferer in China
Manchmal sind Familiengeschichten etwas komplizierter. So bei der Tristone Flowtech Group: Sie hat Anfang des Jahres über ihre chinesische Tochtergesellschaft. Tristone Flowtech China Ltd. ...
apt Group geht an Mengtai Group
Die chinesische Mengtai Group aus Ordos in der Inneren Mongolei, China, übernimmt den Monheimer Aluminiumteilehersteller apt Group von den aktuellen Eigentümern: der GP Holding,...
















