E-Mobility und alternative Antriebe als Chance

E-Mobility und alternative Antriebe in China als Chance

Viele Industriebetriebe müssen sich auf diesen Change-Prozess radikal einstellen. Um E-Mobility und alternative Antriebe als Chance zu nutzen werden große Teile des gesamten Produktspektrums...
Vertragsschutz deutsch-chinesischer M&A-Deals COVID-19

Vertragsschutz deutsch-chinesischer M&A-Deals in COVID-19-Zeiten

Die COVID-19-Pandemie hat viele Akteure während laufender Unternehmenskäufe kalt erwischt. Die ursprüngliche Bewertung des Zielunternehmens und damit der Kaufpreis können aus Sicht des Käufers...
Die EU-Screening-Verordnung und verschärfte Investitionskontrolle

Auswirkungen der EU-Screening-Verordnung und verschärften Investitionskontrolle

Seit dem 11. Oktober 2020 gilt die neue EU-Screening-Verordnung zur Schaffung eines Rahmens für die Überprüfung ausländischer Direktinvestitionen. Gleichzeitig wurden auch in Deutschland in...

Konjunktur – Chinas Weg zur Erholung

Die Statistiken für März 2020 zeigen, dass Chinas Wirtschaft noch eine Wegstrecke bis zur vollständigen Erholung zu gehen hat – im März haben sich...

Robo-Advisors wachsen in China

Verbraucher in China zeigen großes Interesse an Robo-Advisors. Laut einer aktuellen Umfrage von Kagan nutzen derzeit rund 38% der befragten erwachsenen Internet-User in China...
Delegation organisiert von "Drei gewinnt"

„Drei gewinnt“ Städtenetzwerk Fernost

Drei gewinnt ist der Zusammenschluss von Rüsselsheim, Raunheim und Kelsterbach, um den dortigen Wirtschaftsstandort und Lebensraum gemeinsam zukunftssicher aufzustellen. Wie sich dabei auch in...

Der Beteiligungssektor in China – Unterschiede und Besonderheiten

Welche Eigenarten und Unterschiede der Beteiligungssektor in China im Vergleich zum deutschen oder amerikanischen Sektor aufweist, erläutert Dr. Ernst Ludes, Head of Europe bei CVCapital,...
Erfolgsfaktor strategische Vorbereitung: Fusionskontrolle in China

Erfolgsfaktor strategische Vorbereitung: Fusionskontrolle in China

Die Freigabe der Transaktion in China innerhalb von einem Monat – so hatte sich der deutsche Erwerber eines auch in China tätigen Unternehmens den...
Due Diligence, China und COVID-19-19

Due Diligence in COVID-19-Zeiten

Alles deutet darauf hin, dass man sich als Konsequenz der Corona-Krise verstärkt mit einem „New-Normal-Szenario“ beschäftigen sollte und die Veränderungen überaus detailliert herausarbeiten muss....
Hauck & Aufhäuser

Hauck & Aufhäuser schließt Erwerb von Bankhaus Lampe ab

Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat erfolgreich die Übernahme von Bankhaus Lampe vollzogen. Das Bankhaus Lampe gehörte zuvor zum Bielefelder Oetker-Konzern. Im März vergangenen Jahres...
_early-flight_flyover-islands

240 Mio. USD für Flugtaxi-Entwickler Lilium

Das Münchner Flugtaxiunternehmen Lilium konnte trotz der Coronavirus-Krise eine 240 Mio. USD schwere Finanzierungsrunde abschließen. Führender Investor war dabei der chinesische Internetkonzern Tencent. Das frische Kapital...
China auf dem Weg zur Digitalwährung

China auf dem Weg zur Digitalwährung

China könnte als erstes großes Land seine Währung als Central Bank Digital Currency (CBDC) auf den Markt bringen. Ziel dabei ist, das im Umlauf...