Die chinesischen M&A-Finanzierungsstrategien in der DACH-Region
Das Investitionsvolumen chinesischer Investoren für Beteiligungen und Übernahmen in Deutschland (fast 19 Mrd. Euro 2000–2016), Österreich und der Schweiz erlebte in den vergangenen Jahren...
Arbeitsrecht in China während der Corona-Krise
Vorsorge- und Kontrollmaßnahmen
Chinas „öffentliche Hand“ hat eine Vielzahl von Gesetzen und Rechtsvorschriften zur Eindämmung des Virus, zur weiteren Vorsorge, zum Schutz der Arbeitnehmer, Erleichterungen...
Bayern fördert Ansiedelung von Unternehmen aus China
Die Partnerschaften zwischen Bayern und China manifestieren sich im Besonderen in Kooperationen innerhalb von Branchenclustern. Deren Bildung unterstützt die bayerische Staatsregierung daher in hohem...
Zweitzulassung für Lungenmedikament Ofev und Laboreröffnung im Juli
Wie das Pharmaunternehmen aus Ingelheim am Rhein am 8. Juni auf seinem WeChat-Kanal mitteilte, hat es von der National Medical Products Administration (NMPA) Chinas...
Chinas große Unternehmer
Es war eine laue Sommernacht im Jahr 1968, als sich 24 Arbeiter aus Beijiao, Shunde, in der Provinz Guangdong auf einen rund 40 Kilometer...
Firmenübernahmen aus China werden zunehmen
Als Investmentbank unterstützt die Lincoln International AG Unternehmenseigentümer bei strukturierten Verkaufsprozessen und spricht auch potenzielle Käufer in China an. Das Spektrum reicht dabei von...
EU-Verordnung – stärkere Reglementierung chinesischer Direktinvestitionen?
Nach Ablauf einer Übergangsphase von 18 Monaten wird die neue Verordnung ab dem 11. Oktober 2020 gelten. Die Verordnung deckt alle Investitionen von Investoren...
FrankfurtRheinMain: im Herzen Deutschlands, im Zentrum Europas
FrankfurtRheinMain ist mit seinen 5,7 Mio. Einwohnern einer der Hauptmotoren der deutschen Wirtschaft. Das Bruttosozialprodukt in Höhe von 215 Mrd. EUR entspricht mehr als...
Poggenpohl geht an Jomoo Group
Der Traditions-Küchenhersteller Poggenpohl aus Herford geriet durch die Corona-Krise in finanzielle Schieflage und war im April gezwungen, Insolvenz anzumelden. Hauptgrund war der massive Auftragsrückgang,...
Neue Rekrutierungsansätze für Krisensituationen
Wer als Ausländer mit Kindern in China wohnt, zahlt grundsätzlich mehr für die Schulausbildung und ist somit teurer für die Firma. Im Umkehrschluss wird...
Neue Life-Science-Brücken zwischen China und NRW
2019 stieg der Umsatz der Life-Science-Branche in Deutschland laut EY um 10% auf 4,87 Mrd. EUR, wovon allein in NRW etwa 42% erwirtschaftet wurden;...
Mandarin Capital Partners übernimmt Klapp Cosmetics
Klapp Cosmetics sieht sich als Pionier in der Welt der Schönheit und als Synonym für innovative kosmetische Behandlungen, die ihrer Zeit voraus sind. 40...