Was bedeutet das Corporate Social Credit System für Chinas Geschäftsethik?

Was bedeutet das Corporate Social Credit System für Chinas Geschäftsethik?

Die herausragende wirtschaftliche Entwicklung der Volksrepublik China hat in den vergangenen Jahrzehnten viele positive Effekte herbeigeführt. Kehrseite des Bedeutungsgewinns materieller Leitmotive sind Manipulation, Spekulation...
Warum „Made in Germany“ für China interessant bleibt

Warum „Made in Germany“ für China interessant bleibt

Noch Mitte 2019 meldeten die Wirtschaftsforscher einen dramatischen Einbruch bei Fusionen und Übernahmen (Mergers and Acquisitions; M&A) von und mit deutschen Firmen. So fiel...
Konsumverhalten in China

Konsumverhalten in China nach der ersten Corona-Welle

Wie der COVID-19-Ausbruch sich auf das Konsumverhalten bzw. die Konsumpläne der Verbraucher in China (sowie in Indien und Indonesien) auswirken könnte, hat McKinsey in...
Symbolbild Krankenhausflur

Aeonmed Gruppe übernimmt Heyer Medical AG

Die Aeonmed Gruppe aus Peking übernimmt den angeschlagenen Pfälzer Medizinhersteller Heyer Medical AG. Dieser war bereits 2018 in Schieflage geraten und auf der Suche...
Symbolbild. Gavel und Geld.

Erneute Verschärfung der Investitionskontrolle in Deutschland

Corona-Pandemie bringt Investitionsschutz in den Fokus Im Zuge der Corona-Pandemie erhält die AWG-Novelle dabei besondere Aufmerksamkeit. Weltweit auftretende Lieferengpässe in Bezug auf Schutzkleidung, Desinfektionsmittel, Medikamente...
Finanzielle Gestaltungsmöglichkeiten in China

COVID-19: Finanzielle Gestaltungsmöglichkeiten für Firmen in China

Gesetzliche Förderung  Das erste Feld der finanziellen Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen die gesetzlichen Erleichterungen in China im Rahmen der COVID-19-Krise. Dabei wiederum steht die (teilweise) Befreiung der...

Neu: China Private Equity Bericht 2023 ist da

Auch die chinesische Private Equity Branche sah sich 2022 mit starkem Gegenwind konfrontiert. 2023 dürfte vieles besser laufen. Die Gründe sind hinlänglich bekannt: Dieser Gegenwind...
Hella verkauft Relaisgeschäft an Hongfa

Hella veräußert Relaisgeschäft an Hongfa

Der Licht- und Elektronikspezialist Hella GmbH & Co. KGaA richtet sein Elektronikgeschäft noch stärker entlang der großen Markttrends Elektromobilität und autonomes Fahren aus. Vor...
Das neue chinesische Exportkontrollgesetz (ECL)

Das neue chinesische Exportkontrollgesetz

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2020 ist das neue chinesische Exportkontrollgesetz (kurz „ECL“) in Kraft getreten. Beschlossen wurde es vom Ständigen Ausschuss des Nationalen...
Chancen der Belt and Road Initiative für deutsche Mittelständler

Chancen der Belt and Road Initiative für deutsche Mittelständler

Seidenstraße. Das klingt nach Abenteuer, nach exotischen Gewürzen, seltenen Stoffen und funkelnden Edelsteinen. Mit der 2013 gestarteten Belt and Road Initiative (BRI) möchte China...
Hannover Messe 2018: Vertreter der Deutsch-Chinesischen Städteallianz

Rüsselsheim/Raunheim/Kelsterbach: Region begeistert Chinas Unternehmen

Wichtigste Anlaufstelle ist die China-Kompetenzstelle beim Netzwerkmanagement China am Marktplatz 6 in Rüsselsheim. Hier unterstützen die Leiterin, Anja Warnecke-Bi, und Berater die Ratsuchenden aus...
Chinesischen M&A-Finanzierungsstrategien in der DACH-Region

Die chinesischen M&A-Finanzierungsstrategien in der DACH-Region

Das Investitionsvolumen chinesischer Investoren für Beteiligungen und Übernahmen in Deutschland (fast 19 Mrd. Euro 2000–2016), Österreich und der Schweiz erlebte in den vergangenen Jahren...