Deutsche Industrie dank China und USA auf Rekordhoch
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) meldet auf Basis von Zahlen des englischen Finanzdienstleisters IHS Markit, dass der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI),...
EU stoppt CAI-Ratifizierung
Aufgrund der angespannten diplomatischen Beziehungen wird die EU das Investitionsabkommen CAI mit der Volksrepublik China vorerst nicht ratifizieren.
Das sieben Jahre lang zwischen der Volksrepublik...
Bayern fördert Ansiedelung von Unternehmen aus China
Die Partnerschaften zwischen Bayern und China manifestieren sich im Besonderen in Kooperationen innerhalb von Branchenclustern. Deren Bildung unterstützt die bayerische Staatsregierung daher in hohem...
Virtuelle Menschen auf dem Vormarsch
Sogenannte virtuelle Menschen werden in der Welt der Zukunft zunehmend unterschiedliche Rollen bekommen. Sie werden vermehrt in Branchen wie z.B. Einzelhandel, Unterhaltung, Finanzen, Immobilien,...
NRW-Exporterwartungen auf Zehnjahreshoch
Das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima ist auf dem höchsten Stand seit Juni 2019. Die Exporterwartungen nach China und in die USA erreichen sogar ein Zehnjahreshoch.
Parallel zum...
Tencent will Standort Frankfurt massiv ausbauen
Tencent wächst am Standort Frankfurt. „Es ist ein großer Erfolg, dass es gelungen ist, Tencent in der Region anzusiedeln“, freut sich Eric Menges, Geschäftsführer...
IfW Kiel erwartet Exportrückgang für China
Das Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (IfW Kiel) hat einen neuartigen Handelsindikator entwickelt. Dieser prognostiziert für den April einen Exportrückgang in China.
Der...
Robo-Advisors wachsen in China
Verbraucher in China zeigen großes Interesse an Robo-Advisors. Laut einer aktuellen Umfrage von Kagan nutzen derzeit rund 38% der befragten erwachsenen Internet-User in China...
Tencent investiert 1,5 Mrd. USD in Forschung von Mathematik und Biomedizin
Das Internet-Unternehmen Tencent will in den nächsten zehn Jahren 1,48 Mrd. USD (10 Mrd. Yuan) investieren, um ausgewählte Wissenschaftler bei Durchbrüchen in ihrer Forschung...
Ifw Kiel erwartet vermehrte Übernahmen aus China
Im aktuellen „Kiel Focus“ des ifw Kiel analysieren die Autoren die Auswirkungen des neuen Fünfjahresplans auf das Verhältnis von China und Deutschland. Unter anderem...
TuSimple und ZF Group planen selbstfahrenden Truck
Das Lkw-Startup TuSimple und der deutsche Automobilzulieferer ZF Group planen gemeinsam einen selbstfahrenden Truck zu entwickeln. Das Ziel ist eine fahrerlose Lkw-Technologieplattform für die...
Geringer FDI-Rückgang in Deutschland
Im Vergleich zu 2019 haben sich 2020 weniger ausländische Unternehmen in der Bundesrepublik angesiedelt. Der FDI-Rückgang in Deutschland kommt nicht überraschend, fiel aber geringer...