2023: China als Risikofaktor für Konjunktur und Kapitalmärkte?

Die Geldanlage 2023 wird aus Sicht der Hamburger Sutor Bank geprägt von mehr negativen als positiven Faktoren: China wird 2023 endgültig zum Risikofaktor für...

Die ‚richtige Politik für China‘

Nach dem CPPCC gibt es einen Superregulator und Reformen – gewisse jedenfalls. Die beschworene ‚richtige Politik für China‘ analysiert Carlos Casanova* Am Sonntag sind die...

Konjunkturpaket in China: Wie bereit ist das Land für den nächsten Sprung?

Die Aktienmärkte in China sind seit der Ankündigung des Konjunkturprogramms im September stark gestiegen – auch zu Recht? Von Julian Howard* Die Bewertungen, kombiniert mit wachsendem...
Chinas Wirtschaft im August, © lily

China will die Wirtschaft nicht mit übermäßigen Stimulierungsmaßnahmen überschwemmen

Peking hat kürzlich mehrere Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft angekündigt. Das chinesische Kabinett stellte ein 19-Punkte-Paket vor, mit dem die Investitionen der staatlichen Banken...
Deutschland China CAI

Bringt der Hase, was er verspricht?

In wenigen Tagen wird der Tiger vom Hasen davongejagt. Was so unglaublich klingt, geschieht in der Nacht zum 22. Januar: Das Jahr des Hasen...

Wirtschaftlicher Aufschwung in China liefert Rätsel

Auf der ganzen Welt führte die Wiederbelebung der Volkswirtschaften nach COVID-19 zu wirtschaftlichen Aufschwüngen – überall, außer in China. Was ist da los? Man muss einräumen,...

China: Null Chance auf Null Covid?

Die Zahl der Covid Fälle in China steigt, der Optimismus nach der Inflation schwindet, aber Anleger sind immer noch vorsichtig auf eine Erholung bis...
CFOs planen mit Wachstum in Asien

Die Zeichen stehen zurück auf Wachstum

Asiatische Aktien bieten eine gute Diversifikation gegen die Rezessionsrisiken in den USA und Europa – in China stehen die Zeichen wieder auf Wachstum. Von...
CFOs planen mit Wachstum in Asien

Meine Gedanken zum Anlagethema China 2024

Zehn Erkenntnisse, die Anleiheinvestoren in Schwellenländern/China 2024 berücksichtigen sollten – von Johnny Chen, EMD-Team bei William Blair* 1. Wachstum könnte sich im 4. Quartal erholen,...

Credendo sieht vier Herausforderungen für die Weltwirtschaft 2022

In den letzten zwei Jahren hat die Coronapandemie die Weltwirtschaft maßgeblich mitgeprägt. Viele Branchen hatten mit Problemen zu kämpfen und die von diesen Branchen...
Bild1-DeZhongTongXing

China auf dem Weg zur Erholung

Das Dreiergespann aus strenger Null-Covid-Politik, Immobilienkrise und einer drohenden globalen Rezession hat China in diesem Jahr verlangsamt. Laut dem europäischen Vermögensverwalter und ETF-Anbieter Tabula Investment...

Cyberangreifer aus China nutzen hohe Zahl an Zero-Day-Schwachstellen

In zwei neuen Berichten legt Mandiant die Gefahr sogenannter Zero-Day-Schwachstellen und die Rolle chinesischer Cyberangreifer dar. Eine Zero-Day-Schwachstelle ist eine Schwachstelle, die zu diesem Zeitpunkt...