Soft Landing für Chinas Konjunktur

Soft Landing oder doch keines? Es war ein volatiles Jahr an den Märkten für Schwellenländeranleihen mit einer Atempause im Hochsommer und im vierten Quartal. Hochverzinsliche Emerging Markets-Staatsanleihen entwickelten...

Getrübte Stimmung weicht vorsichtigem Optimismus

Die aktuell getrübte Stimmung deutscher Unternehmen in China wandelt sich durch den Wegfall der drastischen COVID-Restriktionen in vorsichtigen Optimismus. Von Sebastian Wiendieck* Dazu trägt auch...

Macroscope: Chinas alternativer Erholungspfad

Das Umfeld bleibt schwierig, aber Chinas Zentralbank verfügt über jede Menge geldpolitische Manövriermasse. Portfoliomanagerin Wenchang Ma glaubt, dass sich China in wirtschaftspolitischer Hinsicht von...

Trends: Rückschritt nach vorne?

Im Jahr 2021 wurden Waren im Wert von 246,5 Mrd. EUR zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt – also Exporte und Importe. China...

Das andere Signal aus Quanzhou

Mehr Symbolkraft konnte die Wahl des Konferenzortes nicht haben: Quanzhou in der südchinesischen Provinz Fujian, seit 2021 Unesco-Weltkulturerbe, war zu Zeiten der Song- und...

Senkung des effektiven Jahreszinses in China soll wirtschaftlichem Stress entgegenwirken

The PBoC announced a 25bp RRR cut after signals from the State Council. The cut will apply to all large- and medium-sized banks, effective...

Wiedereröffnung Chinas stellt einen Wendepunkt dar

Dina Ting, CFA, Leiterin des Global Index Portfolio Management, Franklin Templeton – ETFs zur Wiedereröffnung Chinas Die Stimmung an den internationalen Märkten ist nach wie...

Wird der Holzdrache China Glück und Zielerreichung bescheren?

Im Februar 2024 beginnt in China das Jahr des Holzdrachens, der ein Symbol für Glück und Zielerreichung darstellt. Von Andranik Safaryan* Mehr als drei Jahre sind...
China Flag Against City Blurred Background At Sunrise Backlight

Ein Markt für Wachstum – warum deutsche Startups und Mittelständler China anvisieren sollten

Allein diese Zahlen beeindrucken und versprechen gigantisches Wachstum: 1,4 Milliarden Menschen und potenzielle Konsumenten. Rund 500 Millionen davon sind gut und meist auch international...

2023: China als Joker?

Aufwärtspotenzial für 2023 könnte darin bestehen, dass die großen Zentralbanken eine außergewöhnlich weiche Landung hinlegen und eine Rezession vermeiden. Und China ? Von Paul...
Chinas Wirtschaft wächst

Zwischenspurt bei Chinas Wirtschaft

Die März-Daten zu Chinas Wirtschaft haben positiv überrascht. Die Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal etwas kräftiger gestiegen als erwartet. Von Dr. Johannes Mayr* Vor allem...
China reguliert Immobilienmarkt

Chinas Immobilienmarkt: Die am häufigsten gestellten Fragen

Die Abkühlung des chinesischen Immobilienmarkts hat das BIP-Wachstum Chinas unter Druck gesetzt. Was ist die Ursache für den Rückgang der Immobilienpreise in China? Im Zeitraum zwischen...