COVID-19: Finanzielle Gestaltungsmöglichkeiten für Firmen in China
Gesetzliche Förderung
Das erste Feld der finanziellen Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen die gesetzlichen Erleichterungen in China im Rahmen der COVID-19-Krise. Dabei wiederum steht die (teilweise) Befreiung der...
SaaS in China – Zeit für M&A?
Der SaaS-Markt in China boomt zurzeit, und es gibt eine Reihe an Hinweisen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für einen erfolgreichen Einstieg in die...
Deutschland zwischen China und den USA – Chancen und Risiken
Dass die Volksrepublik die USA in wenigen Jahren als die globale Wirtschafts- und Innovationsmacht Nummer Eins ablösen wird ist kein Geheimnis. Auch nicht, dass...
Chinas Binnenwachstum nutzen
China war als erstes Land von der Corona-Krise betroffen. Jetzt hat es auch als erster Staat einen Weg aus der Pandemie gefunden. Sowohl hinsichtlich...
Chief Digital Officers nach Covid-19
Nach der Pandemie ist vor dem neuen Geschäftsalltag. Um herauszufinden, welche Veränderungen sich für das berufliche Miteinander ergeben werden und wie Unternehmen Ihnen am...
China nach dem Nationalen Volkskongress: Das Dreimaldrei für Anleger
Drei kurze Thesen zum Status Quo von Chinas Wirtschaftskraft:
1. Die Wirtschaftstätigkeit nähert sich einem normalen Niveau. Die Aktivität im Industriesektor hat sich weitgehend normalisiert;...
Neue Rekrutierungsansätze für Krisensituationen
Wer als Ausländer mit Kindern in China wohnt, zahlt grundsätzlich mehr für die Schulausbildung und ist somit teurer für die Firma. Im Umkehrschluss wird...
Post M&A-Restructuring: Herausforderung für chinesische Investitionen
Chinesische Investitionen in deutsche Unternehmen erfolgen für gewöhnlich durch den Erwerb von Geschäftsanteilen/Aktien und/oder Finanzierungen durch Ausreichung von Darlehen. Gerät die Zielgesellschaft in die...
Deutsche „China-Aktien“ – jetzt einsteigen?
Das chinesische Interesse am deutschen Automobilhersteller Daimler ist schon lange verbrieft. Er ist somit eine klassische deutsche China-Aktie, die man im Depot haben sollte....
E-Mobility und alternative Antriebe in China als Chance
Viele Industriebetriebe müssen sich auf diesen Change-Prozess radikal einstellen. Um E-Mobility und alternative Antriebe als Chance zu nutzen werden große Teile des gesamten Produktspektrums...
Chinas Auditing-System: Anlass zur Sorge?
2018 ging die Chinesische Lebens- und Arzneimittelbehörde (CFDA) in die übergeordnete Struktur der National Medical Products Administration (NMPA) über und wurde damit dem Bereich...
Corona-Virus auf dem Vormarsch – Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Es ist in aller Munde und wird uns wahrscheinlich noch eine ganze Zeit lang begleiten: Das Corona-Virus und seine rasante Ausbreitung.