KUKA erwartet positives Geschäftsjahr 2021 und definiert gemeinsam mit Midea langfristigen Wachstumsplan außerhalb der...
KUKA und sein Mehrheitseigentümer Midea Group haben einen gemeinsamen Wachstumsplan definiert. So legen beide Unternehmen den Grundstein für eine Führungsrolle in der globalen roboterbasierten...
Ein wirtschaftliches Engagement in China ist immer auch politisch – egal in welcher Größenordnung
Der Wind bei deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen wird rauer. Datenschutz, Engagement in sensiblen Regionen, internationale Spannungen… In der Vergangenheit betraf dies insbesondere große Konzerne und Unternehmen...
Chinas langer und kurvenreicher Weg zu Nettonull
China war Schätzungen zufolge im Jahr 2019 für rund 27 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Der aktuelle Fünfjahresplan des Landes legt Chinas Ziel fest,...
Kohle: China will Verbrauch bis 2025 reduzieren
China arbeitet weiter an seinen vorgegebenen Klimazielen. So soll nun auch der Kohleverbrauch innerhalb des Landes bis 2025 reduziert werden.
Weniger Kohle soll für die...
Magnesium: China schränkt Produktion ein
Aufgrund von Energiemangel drosseln chinesische Behörden die Produktion von Magnesium erheblich. Das Material ist wichtig für die Metallindustrie.
China ist der größte Magnesiumproduzent auf der...
Stromkrise in China trifft Industrie
China wird im Moment von einer Stromkrise geplagt. Aufgrund von knappen Kohlevorräte und strengen Emissionsregulierungen kommt es zu einem Energiedefizit.
Die Stromkrise wirkt sich sowohl...
Krypto: China erlässt Verbot
Die chinesische Zentralbank hat am Freitag Krypto-Transaktionen innerhalb des Landes verboten. Zuvor wurden bereits die Regulierungen verschärft.
Schluss mit Kryptowährungen: Nachdem der Krypto-Handel im letzten...
Alipay unter Druck
Der Onlinebezahldienstleister Alipay gerät ins Visier der chinesischen Behörden.
Die Regulierungen gegen die heimischen Tech-Konzerne geht weiter in China. Nun solle der Bezahldienst Alipay, der...
Videospiele: China beschränkt Spielzeit für Jugendliche
Als Maßnahme gegen die Videospielsucht beschränkt China die Spielzeiten für Jugendliche. Videospiele dürfen demnach nur noch drei Stunden in der Woche gespielt werden.
Videospiel-Fans unter...
Erweiterte Meldepflicht zum Transparenzregister ab 1. August 2021
Aktuell sind börsennotierte Gesellschaften sowie Rechtseinheiten (insbesondere juristische Personen und eingetragene Personengesellschaften), deren wirtschaftlich Berechtigte (einschließlich der gesetzlichen Vertreter als sogenannte fiktive wirtschaftlich Berechtigte)...
Videospielbranche im Visier
Die Regulierungswut der chinesischen Behörden nimmt kein Ende. Nachdem in einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua Videospiele als "elektronische Drogen bezeichnet worden waren, rückte...
Xiaomi trotzt China-Sorgen
Mehrere strenge Regulierungen seitens chinesischer Behörden versetzten den Markt in den vergangenen Wochen in Aufruhr. Xiaomi trotzt den ungewissen Bedingungen.
China hat in den vergangen...