Rendite für chinesische Staatsanleihen normalisiert sich

Anleihemarkt – wie Phönix aus der Asche?

Von Robert Tipp, Chief Investment Strategist and Head of Global Bonds bei PGIM Fixed Income Der Anleihemarkt ist sprichwörtlich in Flammen aufgegangen, nachdem sich ein...
China und die Entwicklungen an den Märkten

China und die Entwicklungen an den Märkten

Die Reise der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi nach Taiwan hat Peking verärgert, das in den Gewässern um die selbstverwaltete Insel scharfe Schießübungen abhält...
Anlagemarkt China

Invesco Global Sovereign Asset Management Studie 2022: Die Highlights

Hohe Inflation beschäftigt auch die großen Staatsfonds und Zentralbanken in ihrer Rolle als Investoren. Diese reagieren mit Umschichtungen und drücken bei etablierten Anlagesegmenten auf...
Upward arrow on the background of the flag of China. Paper plane. Economic recovery. Copy space. Business. Background.

Kann sich China in der zweiten Jahreshälfte 2022 erholen?

In der Vergangenheit ist man immer davon ausgegangen, dass ein schwieriges weltwirtschaftliches Umfeld auch ein schwieriges Umfeld für die Schwellenländer bedeuten würde. Zu verschiedenen...
Börse Hongkong

Stimmungsumschwung auf den chinesischen Aktienmärkten

Chinesische Aktien könnten zwar kurzfristig konsolidieren, die Erholung ist aber seit dem Tiefpunkt im März 2022 weiterhin auf Kurs. Kommentar von MARCUS WEYERER, Franklin...
Alexander Limbach - Adobe Stock

Chinas wirtschaftlicher Aufschwung dürfte sich fortsetzen

China erholt sich im Juni nach drei Monaten schrumpfender Wirtschaftsleistung. Gründe hierfür sind die Lockerungen bei Coronamaßnahmen in Shanghai und Mobilitätsbeschränkungen in Peking und...
China Flag Against City Blurred Background At Sunrise Backlight

Ein Markt für Wachstum – warum deutsche Startups und Mittelständler China anvisieren sollten

Allein diese Zahlen beeindrucken und versprechen gigantisches Wachstum: 1,4 Milliarden Menschen und potenzielle Konsumenten. Rund 500 Millionen davon sind gut und meist auch international...
container ship at sea carrying containers with the flag of China

Schlagzeilen über strikte Lockdown-Maßnahmen in China könnten über die wahre Schwäche der chinesischen Wirtschaft...

Die Wachstumsaussichten Chinas sind besorgniserregend, da im April ein starker Rückgang der Industrieproduktion, der Anlageinvestitionen, der Einzelhandelsumsätze und der Immobilienaktivitäten gemeldet wurde. Während die...

Credendo sieht vier Herausforderungen für die Weltwirtschaft 2022

In den letzten zwei Jahren hat die Coronapandemie die Weltwirtschaft maßgeblich mitgeprägt. Viele Branchen hatten mit Problemen zu kämpfen und die von diesen Branchen...

Nach schwachen ersten Quartal stehen in China die Zeichen auf Wachstum

Die Union Bancaire Privée (UBP) erwartet, dass es schon bald durch geld- und fiskalpolitische Stimuli zu einer wirtschaftlichen Trendwende in China kommt, die Aktien...
Attradius

Geschäftsjahr 2022 – beispiellose Fülle von Herausforderungen

Kreditversicherer Atradius: "Corona, Lieferengpässe, Inflation und politische Risiken können explosive Mischung bilden". Das Jahr 2022 stellt Unternehmen und Volkswirtschaften vor eine beispiellose Fülle von...

Mumm kompakt – Wie endet Chinas politischer Drahtseilakt?

In China sorgt die ungewisse Abwicklung des insolventen Immobilienentwicklers Evergrande weiter für Verunsicherung. Die Andeutung, mit ausländischen Gläubigern in Verhandlungen um Umschuldungen zu gehen,...