Allianz registriert Versicherungs-Asset-Management-Gesellschaft in China
Nachdem sie am 28.01. grünes Licht erhalten hatte, registriert die Allianz China Insurance Holding (AZCH) heute Chinas erste vollständig in ausländischem Besitz befindliche Versicherungs-Asset-Management-Gesellschaft....
Finanzierungslösungen für chinesische Tochtergesellschaften
China ist hinsichtlich Valuten und Kapitaltransfers ein reguliertes Land. Das heißt, die Zuführung ausländischen Kapitals unterliegt bestimmten Regelungen. Welche Finanzierungslösungen gibt es dann für...
Videospielbranche im Visier
Die Regulierungswut der chinesischen Behörden nimmt kein Ende. Nachdem in einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua Videospiele als "elektronische Drogen bezeichnet worden waren, rückte...
COVID-19: Finanzielle Gestaltungsmöglichkeiten für Firmen in China
Gesetzliche Förderung
Das erste Feld der finanziellen Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen die gesetzlichen Erleichterungen in China im Rahmen der COVID-19-Krise. Dabei wiederum steht die (teilweise) Befreiung der...
Xiaomi trotzt China-Sorgen
Mehrere strenge Regulierungen seitens chinesischer Behörden versetzten den Markt in den vergangenen Wochen in Aufruhr. Xiaomi trotzt den ungewissen Bedingungen.
China hat in den vergangen...
China : etwa eine Abkehr von Zero-Covid?
Vergangene Woche erschienen mehrere Berichte, dass China sich darauf vorbereite, sich von seiner Null-Covid-Politik loszusagen – von Yoram Lustig*
Diese haben der Wirtschaft des Landes...
Klimaziele: China intensiviert Bemühungen
Im Kampf gegen den Klimawandel verschärft China die vorgegebenen Klimaziele. Dazu soll noch diese Woche das System zum Handel von CO2-Emissionsrechten (ETS) eingeführt werden.
Bereits...
Alipay und WeChat Pay sollen strenger kontrolliert werden
Die chinesische Zentralbank hat einen Entwurf mit neuen Regularien für Drittanbieter von Bezahldiensten vorgelegt. Das berichtet der Branchendienst Caixin Global. Ziel sei es, die...
Update: Lieferkettencompliance im Chinageschäft – Ombudsanwalt als Lösung?
>> Dieser Artikel ist eine Aktualisierung des ursprünglichen Artikels "Lieferkettencompliance im Chinageschäft – Ombudsanwalt als Lösung?" von Burkardt & Partner Rechtsanwälte. Grund für die...
Warum wurde CRRC die Übernahme von Vossloh genehmigt?
Nach längerer Prüfung hat das Bundeskartellamt den Erwerb der Vossloh Locomotives (Vossloh), dem europäischen Marktführer für Rangierlokomotiven, durch den chinesischen Zughersteller CRRC Zhuzhou Locomotives...
Volvo – Unabhängigkeit in China
Der schwedische Autobauer Volvo macht sich im China-Geschäft unabhängig von Konzernmutter Geely. Auch deutsche Automarken wie BMW spielen mit den selben Gedanken.
Volvo kauft die...
China reformiert Gesellschaftsgesetz und regelt Unternehmensführung neu
Das Gesellschaftsgesetz der Volkrepublik China (VR China) wurde in den letzten Jahren mehrmals geändert. Nun ist es einer umfassenden Reform unterzogen worden: Am 24....