Investment Guide 2023

Welche aktuell im deutsch-chinesischen Investmentgeschehen wichtige Entwicklungen sind, dafür liefert Ihnen unser jährlicher Investment Guide 2023 mit vielen Experten-Beiträgen und -Analysen Antworten. Anfang 2023 zeigen sich am...

Investment Guide 2022 (Erstversion)

Mit unserem Investment Guide tragen wir ab sofort jedes Jahr zum Jahreswechsel komprimiert Expertenbeiträge und -analysen zu den wichtigen Entwicklungen im deutsch-chinesischen Investmentgeschehen für...

Grenzüberschreitender Datentransfer von China ins Ausland

China schlägt ein neues Kapitel im Bereich Datenschutz auf und zeigt der Welt seine Entschlossenheit für einen besseren Datenschutz durch zahlreiche Gesetze und deren...
China stärkt Auditing-System: Besteht Anlass zur Sorge?

Chinas Auditing-System: Anlass zur Sorge?

2018 ging die Chinesische Lebens- und Arzneimittelbehörde (CFDA) in die übergeordnete Struktur der National Medical Products Administration (NMPA) über und wurde damit dem Bereich...
Rückschau auf ‚Deutsche China-Aktien‘ vom 07.04.2020

Deutsche „China-Aktien“ – eingestiegen?

Vor einem Jahr stellten wir Ihnen sechs Titel mit China-Investment-Bezug vor. Eine ungewichtete Auswahl dieser China-Aktien hätte 87% Plus erbracht – eine Auswahl der...
Investoren-Wegweiser China

China – Ein Investoren-Wegweiser

Chinas Aktienmarkt kann mittlerweile als geradezu paradox bezeichnet werden. Denn sein Anteil an den weltweiten Aktienindizes stimmt jedes Jahr weniger mit der weltwirtschaftlichen Bedeutung...
Profitieren Chinas Aktienmärkte von Reformen?

Können Chinas Aktienmärkte von Reformen profitieren?

Im Juni dieses Jahres wurde Gangyu Huang vorzeitig auf Bewährung entlassen, nachdem er zehn Jahre im Gefängnis gesessen hatte. Im März 2010 war Huang,...
Finanzierungslösungen für Ihre chinesische Tochtergesellschaft

Finanzierungslösungen für chinesische Tochtergesellschaften

China ist hinsichtlich Valuten und Kapitaltransfers ein reguliertes Land. Das heißt, die Zuführung ausländischen Kapitals unterliegt bestimmten Regelungen. Welche Finanzierungslösungen gibt es dann für...
Global Communication Network

Die fünf wichtigsten Herausforderungen, die es bei einer geschäftlichen Expansion in das Ausland zu...

Die internationale Geschäftsexpansion kann für viele Unternehmen eine sehr spannende Perspektive für weiteres Wachstum darstellen. Dennoch garantiert sie dieses nicht automatisch, da es zunächst...
Was bedeutet das Corporate Social Credit System für Chinas Geschäftsethik?

Was bedeutet das Corporate Social Credit System für Chinas Geschäftsethik?

Die herausragende wirtschaftliche Entwicklung der Volksrepublik China hat in den vergangenen Jahrzehnten viele positive Effekte herbeigeführt. Kehrseite des Bedeutungsgewinns materieller Leitmotive sind Manipulation, Spekulation...
EU-China CAI: Hoffnungsträger der bilateralen M&A-Praxis

EU-China CAI: Hoffnungsträger der bilateralen M&A-Praxis

Nach siebenjährigen Verhandlungen haben die EU und China Ende 2020 das Investitionsabkommen CAI vereinbart, das für mehr Gleichgewicht zwischen den Wirtschaftspartnern sorgen soll. Sowohl...
Mittelstand und KMU "Made in China"

Mittelstand „Made in China“

Was haben Bratwurst, Kindergarten und Mittelstand gemeinsam? Alle drei sind sogenannte Lehnwörter: also typisch deutsche Exportschlager, die längst Eingang in andere Sprachen und Kulturen...