Li Keqiang bekräftigt Reformkurs

In China sind die Anforderungen bei der Sozialversicherung sowie die Voraussetzungen für Arbeitserlaubnis und Arbeits- bzw. Aufenthaltsgenehmigung sehr streng. Der folgende Beitrag zeigt die verschiedenen Varianten auf und benennt die rechtliche Besonderheiten in China, die es zu beachten gilt.

Positive Erfahrungen mit chinesischen Investoren

In Deutschland sind die Erfahrungen von Managern und Belegschaften mit Investoren aus China nach einer Übernahme überwiegend positiv. Die Muttergesellschaften aus der Volksrepublik üben relativ wenig Einfluss auf das Tagesgeschäft aus. Das vorhandene Management wird meist im meist im Amt belassen. Denn die Käufer selbst verfügen häufig nicht über genügend international erfahrenes, sprach-, rechts- und fachkundiges Personal. In bestimmten Kernbereichen bestehen die chinesischen Eigentümer jedoch auf die Entscheidungshoheit. Dies geht aus einer neuen Studie für die gewerkschaftsnahe Hans Böckler Stiftung hervor.
Joh. Friedrich Behrens AG geht an GreatStar Europe AG aus China

Joh. Friedrich Behrens geht an GreatStar Europe

Wie die Joh. Friedrich Behrens AG (Behrens AG) meldet, wurde der Investorenprozess zur Veräußerung des operativen Geschäftsbetriebs erfolgreich abgeschlossen. Der Gläubigerausschuss hat den Verkauf...
China and Germany flags on chess pawns on a chessboard. 3d illus

Teil 2: Chinas „Hidden Champions“ fordern deutsche Marktführer heraus

>> Lesen Sie hier den "1. Teil zu "Chinas „Hidden Champions“ fordern deutsche Marktführer heraus. Die Unterstützungspolitik der chinesischen Regierung Auf der Pressekonferenz zum „Bericht über...
BASF und Shanshan gründen Joint Venture in China

BASF und Shanshan gründen Joint Venture in China

Die BASF gründet ein Joint Venture mit Hunan Shanshan Energy Technology Co., Ltd (Shanshan), um Batteriematerialien für den Markt in China zu produzieren. Die Ludwigshafener...

Investment Guide 2022 (Erstversion)

Mit unserem Investment Guide tragen wir ab sofort jedes Jahr zum Jahreswechsel komprimiert Expertenbeiträge und -analysen zu den wichtigen Entwicklungen im deutsch-chinesischen Investmentgeschehen für...

China: Ein Blick über die Turbulenzen hinaus

Nach der Hundertjahrfeier der Kommunistischen Partei Chinas am 1. Juli wurde der Großteil der strengeren Vorschriften eingeführt, die wegen dieses Jahrestags zuvor zurückgehalten worden...
Chinesische Anleihen laut J.P. Morgan weiter attraktiv

Chinesische Anleihen laut J.P. Morgan weiter attraktiv

Nach einer Analyse von Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt, sind chinesische Anleihen weiter attraktiv. Anleger müssten aber Risiken abwägen...
Baubeginn für neues VW-Werk in China

Baubeginn für neues VW-Werk in China

Die Volkswagen AG (VW) errichtet in China ein neues Werk. Es wird das dritte VW-Werk im Land, das ausschließlich E-Autos herstellt. Das neue VW-Werk in...
Beyond Meat

Beyond Meat mit JD.com auf China-Kurs

Der US-amerikanische Nahrungsmittelhersteller Beyond Meat hat in Kooperation mit dem chinesischen E-Commerce-Anbieter JD.com einen Onlinehandelsplatz in China gelauncht. Das Unternehmen Beyond Meat intensiviert seine Aktivitäten...
KUKA-Umsatz in China steigt sprunghaft

KUKA-Umsatz in China steigt sprunghaft

Der Automatisierungsspezialist hat gute Zahlen für das erste Quartal 2021 veröffentlicht. Allein in China stieg der KUKA-Umsatz um 122,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Nach...
NIO_Starts-Delivery

NIO greift den deutschen Markt für Elektrofahrzeuge an

Den Verkaufsstart des ersten NIO Elektrofahrzeugs in Deutschland, der Limousine ET7, kündigte NIO Group Vice President Hui Zhang für das vierte Quartal an. Im...