Magnesium: China schränkt Produktion ein
Aufgrund von Energiemangel drosseln chinesische Behörden die Produktion von Magnesium erheblich. Das Material ist wichtig für die Metallindustrie.
China ist der größte Magnesiumproduzent auf der...
Wirtschafts-Boom in China stärkt Deutschland
Der Wirtschafts-Boom in China hält weiter an. Im Juni stiegen die Import- und Exportzahlen der Volksrepublik um mehr als 30 Prozent. Davon profitiert auch...
Rhenus testet E-Van von SAIC Motors Group
Rhenus Home Delivery testet in Düsseldorf einen batterieelektrischen Van der Firma Maxomotive Deutschland Gmbh (Maxomotive). Hinter der Marke steht der chinesische Autobauer SAIC Motors...
Gericht stützt ausländische Investoren
Mit einer neuen Gesetzesinterpretation stärkt das oberste Gericht Chinas die Rechte ausländischer Investoren und will für insgesamt mehr Rechtsstaatlichkeit sorgen
Diesen Freitag (27. Dezember 2019)...
Volocopter-Premiere am Geely-Stand in China
Volocopter hat gemeinsam mit Geely Technology Group erstmals sein Flugtaxi-Modell 2X in China präsentiert.
Der Bruchsaler Flugtaxi-Hersteller Volocopter hat sein aktuelles Modell 2x auf der...
Chinas Wirtschaft wächst um 4,9 Prozent
Im dritten Quartal 2020 erreicht das chinesische Wirtschaftwachstum mit 4,9 Prozent fast wieder Vorkrisenniveau, wie unter anderem die chinesische Global Times berichtet. Angesichts der...
Kann sich China in der zweiten Jahreshälfte 2022 erholen?
In der Vergangenheit ist man immer davon ausgegangen, dass ein schwieriges weltwirtschaftliches Umfeld auch ein schwieriges Umfeld für die Schwellenländer bedeuten würde. Zu verschiedenen...
„Am Ende helfen nur Marktkräfte“
China steht vor dem Problem massiver Überkapazitäten. Eine Ursache liegt in der Protektion von Staatsbetrieben durch Lokalregierungen. Inwieweit Fusionen hier ein Teil der Lösung sind und welche ordnungspolitischen Fragen so manche Outbound-Übernahme aufwirft, erklärt Jörg Wuttke, Präsident der EU-Handelskammer in China.
Transaktionen dürften wieder zum normalen Niveau zurückkehren
Der deutliche Rückgang der chinesischen Investitionen in Deutschland in den letzten beiden Jahren wirft die Frage auf: Stellt der Rückgang nur eine Corona bedingte...
德国豪金律师事务所中国事务部负责人将加入KION(凯傲)
现任豪金律师事务所(汉堡, 德国)中国事务部负责人和法学律师事董一梁博士即将加入到凯傲集团(威斯巴登,德国)。 他将于2014年10月份正式任职, 负责有关亚洲和中国市场的法律和商业战略业务。德国叉车制造商 KION(凯傲)于2013年在证券交易所挂牌上市,潍柴动力成为其锚定投资方,目前潍柴动力在凯傲的持股比例达到30% 。Kai Bandilla将会替代董一梁博士成为豪金律师事务所中国事务部的新负责人。
Bubble-Tea-Kette Nayuki sammelt zum IPO 650 Mio. USD ein
Die chinesische Bubble-Tea-Kette Nayuki schwächelte beim Debüt auf dem Hongkong-Markt, nachdem sie bei ihrem Börsengang mehr als 650 Mio. USD eingestrichen hatte. Die Idee...
time:matters (Shanghai) International Freight Forwarding Ltd. erhält ISO-Zertifizierung
time:matters (Shanghai) International Freight Forwarding Ltd. wurde jüngst erfolgreich ISO zertifiziert und bestätigt damit die hohe Qualität des Dienstleistungsportfolios. Die Zertifizierung ermöglicht außerdem die...















