Robo-Advisors wachsen in China

Verbraucher in China zeigen großes Interesse an Robo-Advisors. Laut einer aktuellen Umfrage von Kagan nutzen derzeit rund 38% der befragten erwachsenen Internet-User in China...

Vermögenssicherung durch intelligente Unternehmensnachfolgelösungen

Einige spektakuläre Akquisitionen chinesischer Investoren in Europa haben in jüngster Zeit die Ambitionen der Volksrepublik China deutlich gemacht, den von der Politik für dringend notwendig erachteten Transformationsprozess von der verlängerten Werkbank der ganzen Welt in eine von technisch anspruchsvoller Wertschöpfung geprägten Industrie möglichst schnell zu durchschreiten. Der neue Fünf-Jahresplan, der gerade erst verabschiedet worden ist, weist den Weg: Unter dem Motto „Made in China 2025“ soll der Umbau der chinesischen Wirtschaft zu einem High-Tech-Giganten gelingen.

Positive Erfahrungen mit chinesischen Investoren

In Deutschland sind die Erfahrungen von Managern und Belegschaften mit Investoren aus China nach einer Übernahme überwiegend positiv. Die Muttergesellschaften aus der Volksrepublik üben relativ wenig Einfluss auf das Tagesgeschäft aus. Das vorhandene Management wird meist im meist im Amt belassen. Denn die Käufer selbst verfügen häufig nicht über genügend international erfahrenes, sprach-, rechts- und fachkundiges Personal. In bestimmten Kernbereichen bestehen die chinesischen Eigentümer jedoch auf die Entscheidungshoheit. Dies geht aus einer neuen Studie für die gewerkschaftsnahe Hans Böckler Stiftung hervor.
Mittelstand und KMU "Made in China"

China setzt Förderprogramm für selbständige Unternehmen um

Seit dieser Woche wird eine Verordnung zur Förderung von Chinas selbstständigen Unternehmen umgesetzt. Man erhofft sich davon einen starken Impuls auf die Realwirtschaft. Von...
Beyond Meat

Beyond Meat mit JD.com auf China-Kurs

Der US-amerikanische Nahrungsmittelhersteller Beyond Meat hat in Kooperation mit dem chinesischen E-Commerce-Anbieter JD.com einen Onlinehandelsplatz in China gelauncht. Das Unternehmen Beyond Meat intensiviert seine Aktivitäten...
China und die Entwicklungen an den Märkten

China und die Entwicklungen an den Märkten

Die Reise der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi nach Taiwan hat Peking verärgert, das in den Gewässern um die selbstverwaltete Insel scharfe Schießübungen abhält...
Zeller+Gmelin erweitert Produktion in China

Zeller+Gmelin erweitert Produktion in China

Die Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG (Zeller+Gmelin), Hersteller von Schmierstoffen, Industriechemie und Druckfarben, errichtet 2021 einen neuen Fertigungsstandort in China. Dort verfügt das Unternehmen...
NIO

NIO Inc. veröffentlicht Zahlen zum Auslieferungsergebnis im November 2021

NIO erreicht neuen monatlichen Auslieferungsrekord im November 2021: Weltweit wurden 10.878 Fahrzeuge ausgeliefert. Der E-Autohersteller aus China lieferte im Jahr 2021 insgesamt 80.940 Fahrzeuge aus...

Endgültige Regeln für Schanghaier Tech Innovation Board veröffentlicht

Bereits im November vergangenen Jahres verkündete Präsident Jinping Xi, anlässlich der Eröffnung der China International Import Expo, dass die Shanghai Stock Exchange (SSE) die...

Tencent und weitere Investoren pumpen 90 Mio. USD in elektrisches Flugtaxi

Für die weitere Entwicklung seines vertikal startenden und landenden Jets sammelt Lilium in einer Series B-Finanzierung 90 Mio. USD ein. Zu den Investoren gehören neben Tencent auch Obvious Ventures, LGT sowie Atomico. Das frische Kapital soll insbesondere in die Weiterentwicklung des fünfsitzigen Flugtaxis gesteckt werden.
Daimler und CATL haben Akkus für 700 km im Blick

Daimler und CATL haben Akkus für 700 km im Blick

Daimler und Contemporary Amperex Technology Co. (CATL) haben angekündigt, ihre Zusammenarbeit im Bereich der Batterieherstellung für E-Autos vertiefen zu wollen. Im Zentrum steht dabei...
Erfolgsfaktor strategische Vorbereitung: Fusionskontrolle in China

Erfolgsfaktor strategische Vorbereitung: Fusionskontrolle in China

Die Freigabe der Transaktion in China innerhalb von einem Monat – so hatte sich der deutsche Erwerber eines auch in China tätigen Unternehmens den...