BMW und Alibaba vertiefen Kooperation
Unter dem Titel „Internet+Automobile“ wollen Alibaba und BMW ihre bestehende Kooperation vertiefen und in der neuen Shanghai Golden Bridge Economic and Technological Development Zone...
China war 2021 größter Partner der deutschen Seehäfen im Containerverkehr
Die Volksrepublik China reagiert derzeit mit Lockdowns auf steigende Corona-Infektionszahlen. Unter anderem ist davon die Metropole Shanghai betroffen, deren Hafen im Jahr 2021 der...
„Deleveraging“ in China
„Es gibt viele gute Immobilienobjekte, die stabile, laufende Einkünfte erzielen und dennoch verkauft werden müssen, weil ihre Eigentümer Liquiditätsprobleme haben. Wir sehen große Chancen in dem Sektor“, stellt Stanley Ching, einer der Geschäftsführer von CITIC Capital fest. CITIC Capital ist der Private Equity Arm der staatseigenen Finanz- und Investmentgesellschaft CITIC Group.
Plus bei Direktinvestitionen in China bei Q1-Q3
Der Wert ausländischer Direktinvestitionen auf dem chinesischen Festland ist in 2022 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Zwischen Januar und Oktober dieses Jahres sollen sie um...
Volocopter-Premiere am Geely-Stand in China
Volocopter hat gemeinsam mit Geely Technology Group erstmals sein Flugtaxi-Modell 2X in China präsentiert.
Der Bruchsaler Flugtaxi-Hersteller Volocopter hat sein aktuelles Modell 2x auf der...
Volocopter sammelt im ersten Signing der Serie E über 150 Millionen Euro ein
Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility, hat im ersten Signing seiner vom südkoreanischen Investor WP Investment geführten Serie E Finanzierungsrunde 153 Mio. Euro...
MicroGen Biotech erhält 3,8 Mio. USD als Serie A-Finanzierung
Der Schwermetallgehalt in Lebensmitteln hat sich zu einem globalen Problem entwickelt, das durch industrielle Verschmutzung und Ernteerträge verursacht wird. Reis, Weizen, Kakao und Blattgemüse...
BASF stärkt Forschung und Entwicklung in China
Der BASF Innovation Campus Shanghai geht in die dritte Phase. Mit der Erweiterung unterstreicht die BASF ihr anhaltendes Engagement in China und Asien, wo...
WE Solutions übernimmt Ideenion
Das in Hongkong gelistete Automobilunternehmen kauft das deutsche Design- und Entwicklungsstudio für rund 36 Millionen EUR. Das eigentlich chinesische Unternehmen hat seinen Sitz auf den Cayman Islands und ist seit 2017 an der Hongkonger Börse (HKex) gelistet.
EU-China CAI: Hoffnungsträger der bilateralen M&A-Praxis
Nach siebenjährigen Verhandlungen haben die EU und China Ende 2020 das Investitionsabkommen CAI vereinbart, das für mehr Gleichgewicht zwischen den Wirtschaftspartnern sorgen soll. Sowohl...
WeChat statt Pferdestärken – Wie Kommunikation den Automarkt in China bestimmt
Auch wenn der Automobilabsatz zuletzt Corona bedingt stagnierte, wird bereits heute rund jedes dritte Auto von deutschen Autoherstellern wie BMW, Mercedes-Benz oder Volkswagen in...
Investitionsfeld 5G in China
China hat seine 5G-Infrastruktur mit hohem Tempo ausgebaut. Ende 2021 waren offiziellen Angaben zufolge alle chinesischen Städte mit 5G abgedeckt und bis Ende Juni...

















