NIO

NIO: Auslieferungszahlen im Oktober 2021

Der chinesische Elektrobauer NIO hat sein Auslieferungsergebnis für den Monat Oktober veröffentlicht. Der Autohändler lieferte im vergangenen Monat weltweit 3.667 Fahrzeuge aus. Demnach belaufen sich...

BAIC und Daimler China erhöhen Einlage

Die beiden Automobilhersteller tätigen eine weitere Kapitalerhöhung beim gemeinsamen Joint Venture Mercedes-Benz Leasing in Höhe von 500 Mio. CNY (ca. 64,3 Mio. EUR)
China reguliert Immobilienmarkt

Immobiliensektor im Fokus Pekings

2020 hatte die Regierung in Peking begonnen, den Immobiliensektor schärfer zu regulieren und Spekulanten das Handwerk zu legen - auch aus Sorge vor einer...

Bubble-Tea-Kette Nayuki sammelt zum IPO 650 Mio. USD ein

Die chinesische Bubble-Tea-Kette Nayuki schwächelte beim Debüt auf dem Hongkong-Markt, nachdem sie bei ihrem Börsengang mehr als 650 Mio. USD eingestrichen hatte. Die Idee...
BASF Venture Capital (BVC) investiert in Bota Biosciences (Bota Bio) aus China

BVC investiert in Bota Bio aus China

Die BASF Venture Capital (BVC) investiert in den Biotechnologie-Spezialisten Bota Biosciences, Ltd (Bota Bio) aus dem chinesischen Hangzhou. Erst 2019 gegründet, haben Bota Bio...

SASAC verordnet Profitabilität von Outbound-Investments

Die chinesische „State-owned Assets Supervision and Administration Commission“ (SASAC) beaufsichtigt über 100 Unternehmen im Besitz der chinesischen Zentralregierung. Damit ist die SASAC auch für...

Corona-Virus auf dem Vormarsch – Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Es ist in aller Munde und wird uns wahrscheinlich noch eine ganze Zeit lang begleiten: Das Corona-Virus und seine rasante Ausbreitung.

Lockerung in Sicht

Der strikte Lockdown in Shanghai soll weiter zurückgefahren werden. Damit soll die chinesische Wirtschaft wieder positive Impulse bekommen. Für Investoren könnte das eine gute...
China

Chinas Weg zur „modernen sozialistischen Macht“

Im vergangenen Jahr haben die chinesischen Behörden die regulatorischen Kontrollen im Technologie-, Fintech-, Zahlungsverkehrs- und Mediensektor verschärft und die Immobilienpolitik gestrafft. Am überraschendsten war...
BASF und Shanshan gründen Joint Venture in China

BASF und Shanshan gründen Joint Venture in China

Die BASF gründet ein Joint Venture mit Hunan Shanshan Energy Technology Co., Ltd (Shanshan), um Batteriematerialien für den Markt in China zu produzieren. Die Ludwigshafener...

Im Jahr des Tigers: Was Anleger im chinesischen Neujahr erwarten können

Angesichts der über den Märkten schwebenden Unsicherheit müssen Anleger im Jahr des Tigers vorsichtig vorgehen. Aber wie die Anlageexperten von Ninety One erklären, gibt...
E-Mobility und alternative Antriebe als Chance

E-Mobility und alternative Antriebe in China als Chance

Viele Industriebetriebe müssen sich auf diesen Change-Prozess radikal einstellen. Um E-Mobility und alternative Antriebe als Chance zu nutzen werden große Teile des gesamten Produktspektrums...