Update: Lieferkettencompliance im Chinageschäft – Ombudsanwalt als Lösung?
>> Dieser Artikel ist eine Aktualisierung des ursprünglichen Artikels "Lieferkettencompliance im Chinageschäft – Ombudsanwalt als Lösung?" von Burkardt & Partner Rechtsanwälte. Grund für die...
Honor: Ehemalige Huawei-Tochter auf Überholspur
Der chinesische Smartphone-Hersteller Honor landet auf den dritten Platz bei Handy-Verkäufen im Heimatmarkt China.
Honor landet damit hinter Oppo und Vivo auf den dritten Platz....
Deshalb werden chinesische Anleihen wichtiger
Der zweitgrößte Bondmarkt der Welt findet in vielen Portefeuilles kaum statt. Dabei bieten chinesische Anleihen in Lokalwährung attraktive Bewertungen und die Chance auf Diversifikation....
Chinas Hochtechnologiesektor
Chinesische Entscheidungsträger und Führer des Landes sind sich bewusst, dass China eine innovativere und technologisch fortschrittlichere Wirtschaft braucht. Die Politik der Volksrepublik China antwortet auf diese Herausforderung mit einer Mischung aus steuerlichen Anreizen und der Schaffung von Branchenclustern für die Hochtechnologieindustrie, zusammen mit finanziellen Reformen.
Alipay und WeChat Pay sollen strenger kontrolliert werden
Die chinesische Zentralbank hat einen Entwurf mit neuen Regularien für Drittanbieter von Bezahldiensten vorgelegt. Das berichtet der Branchendienst Caixin Global. Ziel sei es, die...
Due Diligence in COVID-19-Zeiten
Alles deutet darauf hin, dass man sich als Konsequenz der Corona-Krise verstärkt mit einem „New-Normal-Szenario“ beschäftigen sollte und die Veränderungen überaus detailliert herausarbeiten muss....
Hannover Rück plant Kapitalerhöhung für chinesische Tochter
Die chinesische Banken- und Versicherungsaufsichtsbehörde (China Banking and Insurance Regulatory Commission – CBIRC) hat ihre Erlaubnis erteilt: Damit ist der Weg für den deutschen...
JD.com eröffnet Logistikcenter in Deutschland
JD.com, zweitgrößter Online-Händler Chinas plant eine Logistikniederlassung in Frankfurt RheinMain zu eröffnen. Das Unternehmen will sein Europa-Geschäft expandieren.
Im Landkreis Gießen eröffnet das Unternehmen ein...
MicroGen Biotech erhält 3,8 Mio. USD als Serie A-Finanzierung
Der Schwermetallgehalt in Lebensmitteln hat sich zu einem globalen Problem entwickelt, das durch industrielle Verschmutzung und Ernteerträge verursacht wird. Reis, Weizen, Kakao und Blattgemüse...
Huazhu kauft Deutsche Hospitality
Der Shanghaier Hotelkonzern übernimmt die Deutsche Hospitality (DH) mittels seiner Singapurer Tochtergesellschaft China Lodging Holding Singapore. Am Montag dieser Woche hat die Huazhu Group vermeldet, die deutsche Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main für ca. 700 Millionen Euro von dem Ägypter Hamed El-Chiaty erworben zu haben.
Digitale Plattformen für Chinas industrielle Zukunft
Die Beratungsfirma Gartner schätzte die Ausgaben im Bereich IT-Technologien und digitale Plattformen in China bereits für das Jahr 2018 auf 337 Mrd. EUR; der...
W&I Insurance als Transaktionsbeschleuniger für Chinas Investoren
Bei einer Transaktion wurde der deutsche Verkäufer eines Mittelstandsunternehmens im Bereich Automation zur Abgabe umfangreicher Garantien im Kaufvertrag (SPA, Sales and Purchase Agreement) vom...














