Schaeffler mit starkem Wachstum in China
Die Schaeffler Gruppe hebt ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2021 an. Hauptgründe sind die allgemeine Erholung des Segments Automotive Technologies und das starke Schaeffler-Wachstum...
Svolt errichtet Batteriefabrik in Deutschland
Wie am Dienstag durch Vertreter von Svolt sowie der Saarländischen Landespolitik bekannt gegeben wurde, wird der chinesische Automobilzulieferer ab voraussichtlich 2022 mit der Produktion...
Weiteres Joint Venture zwischen Daimler und Geely
Mit dem dritten Kooperationsstreich innerhalb von gut sechs Monaten will das Team Daimler/Geely den Automietmarkt neu aufrollen.
Nachdem im Oktober vergangenen Jahres ein Joint Venture (JV) zum Aufbau eines gemeinsamen Premium-Ride-Hailing-Systems gegründet und im März diesen Jahres das JV zur Weiterentwicklung der Marke Smart zu einen 100%ig Elektroauto aus der Taufe gehoben wurde, verkündeten am 9. Mai die Töchterunternehmen Geely Technologies und Daimler Mobility Services die Gründung eines JV für den (chinesischen) Automietmarkt.
Adidas wird durch Lieferengpässe in China gebremst
Der deutsche Sportartikelhändler Adidas wurde im dritten Quartal durch Lieferengpässe und einem Rückgang der Nachfrage in China ausgebremst.
In einem Zwischenbericht erklärte Adidas, dass das...
ZVEI: Dialog mit China ist wichtig
Gefragt ist, dass Europa mit einer Stimme zu China spreche und konsequent und auf Augenhöhe für seinen Standpunkt und seine strategischen Interessen einsteht.
„Dass der...
Von Mannheim bis Qingdao: Neue Güterzuglinie errichtet
Vor kurzem ist der erste Güterzug von Mannheim nach Qingdao gestartet, nur einen Tag später konnte in Qingdao die Abfahrt des Güterzugs nach Mannheim...
DDW-Ranking: Chinesische Eigentümer in Deutschland
Entgegen vieler warnender Stimmen steht die deutsche Wirtschaft nicht vor einem Ausverkauf nach China. Der Plattform DDW Die Deutsche Wirtschaft (DDW) zufolge sind chinesische...
3.Investment-Dialog: Herausforderungen und Chancen im China-Geschäft 2022
Am 23.02.2022 fand das dritte Online-Event der Veranstaltungsreihe "Investment-Dialog" ab, dieses Mal mit dem Titel: "Herausforderungen und Chancen im China-Geschäft 2022."
In vier Vorträgen erfahrener...
Thyssenkrupp veräußert E-Mobilitätssparte
JHEECO ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des chinesischen Automobilzulieferers Wonder Auto Group und einer der führenden Hersteller von elektronischen Produkten für die Automobilindustrie, insbesondere im...
Aktueller COVID-19-Ausbruch und Ukraine-Krieg treffen deutsche Unternehmen in China stark
Angesichts des Lockdowns großer chinesischer Städte und eines anhaltenden verheerenden Krieges in Europa sind deutsche Unternehmen in China zunehmend besorgt um ihre Geschäfte, wie...
Busch Vacuum Solutions feiert sein 20-jähriges Bestehen in China
Die Geschichte von Busch Shanghai lässt sich bis ins Jahr 1981 zurückverfolgen. Ein Erstkontakt auf der Hannover Messe ebnete damals den Weg von Busch...
China prüft Beitritt zu CPTPP
Wie China Daily berichtet, prüft die chinesische Regierung nach dem RCEP-Beitritt jetzt auch die Teilnahme am „Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership“ kurz...
















