Daimler baut zweites PKW-Entwicklungszentrum in China
Der Autobauer Daimler plant, ein zweites Entwicklungszentrum für Design in der Volksrepublik zu errichten.
Am 20.Oktober soll das neue Mercedes-Benz Tech Center China in Peking...
Deutsche Finanz-Manager blicken nach Asien
Auf der Höhe der COVID-19-Pandemie machten sich mehr als die Hälfte (51%) aller Befragten Sorgen über die Auswirkungen von COVID-19 auf ihre Wachstumspläne außerhalb...
Das Reich der Mitte verschreibt sich den Digitalisierungsschub
Yanxiu Gu, Produktspezialistin für chinesische Aktien bei ODDO BHF AM, mit ihrem aktuellen Marktkommentar zum Digitalisierungsschub in China.
Beim Stichwort China und digitale Wirtschaft denken...
Matratzen Concord für rund 5 Mio. EUR an chinesischen Investor verkauft
Magical Honour kauft Matratzen Concord für rund 5 Mio. EUR und beteiligt sich mit weiteren 5 Mio. EUR an der niederländischen Muttergesellschaft Beter Bed. Bereits seit Sommer dieses Jahres war der Inhaber der deutschen Matratzen Concord, die niederländische Beter Bed Holding, auf der Suche nach einem Käufer für das angeschlagene Unternehmen Matratzen Concord. Nun wurde man in Asien fündig.
DMG MORI plant neues Werk in China
Im Rahmen der CIMT in Peking hat die DMG Mori AG den Bau eines neuen Produktionswerkes in China angekündigt.
Der deutsch-japanische Hersteller von spanenden Werkzeugmaschinen...
Smart goes China
Gemeinsam mit seinem chinesischen Großaktionär Geely wird die Daimler AG ein Joint Venture zur künftigen Produktion des Kleinwagens Smart gründen. Das gab der Konzern...
BioNTech: 100 Millionen Dosen Impfstoff gehen an China – dank Deal aus dem Frühjahr
Weltweit reißen sich die Staaten weiterhin um den BioNTech-Impfstoff gegen das Coronavirus. Auch China erhält nun 100 Millionen Dosen des Wirkstoffs aus Mainz –...
DDW-Ranking: Chinesische Eigentümer in Deutschland
Entgegen vieler warnender Stimmen steht die deutsche Wirtschaft nicht vor einem Ausverkauf nach China. Der Plattform DDW Die Deutsche Wirtschaft (DDW) zufolge sind chinesische...
Mercedes-Benz erwirbt Anteile an Farasis
Bereits seit 2019 kooperieren der Stuttgarter Autohersteller und der chinesische Batterieproduzent im Rahmen einer Nachhaltigkeitspartnerschaft. Im Zuge der bisherigen Vereinbarung stellen sie gemeinsam Akkuzellen...
Fahrerlose Fahrzeuge in China im kommerziellen Einsatz
Ein vollautomatisierter Busdienst kam in China im November letzten Jahres zum ersten Mal zum Einsatz. Jetzt geht man in Yongchuan in Chongqing einen weiteren...
M&A-Strategien für den Mittelstand im China Geschäft
Gemessen am Beitrag zur Wirtschaftsleistung sind kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei Fusionen und Übernahmen (M&A) deutlich unterrepräsentiert. Dies liegt hauptsächlich an der geringen...
Konsumverhalten in China nach der ersten Corona-Welle
Wie der COVID-19-Ausbruch sich auf das Konsumverhalten bzw. die Konsumpläne der Verbraucher in China (sowie in Indien und Indonesien) auswirken könnte, hat McKinsey in...
















