Topmanagement in China: in KI investieren oder untergehen

In China gilt Künstliche Intelligenz (KI) als ein Schlüssel zur nationalen Entwicklung und internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Von Karlheinz Zuerl* Während viele Bürobeschäftigte in europäischen Firmen mit Tools...
Deutschland China CAI

Olympia im Ausnahmezustand

Man stelle sich vor, die Olympischen Winterspiele in Peking werden zu einem Corona-Hotspot. Große Fantasie braucht es nicht, um vorauszusagen, welche Schlagzeilen uns dann...
E-Stream: Rahmenvertrag mit DMEGC aus China

E-Stream: Rahmenvertrag mit DMEGC aus China

E-Stream Energy GmbH & Co. KGaA (E-Stream) und die zur Hengdian Gruppe aus China gehörende DMEGC Solar (DMEGC) haben einen Rahmenvertrag zu Batteriezellenlieferung und...
Goodix übernimmt Dream Chip Technologies

Goodix übernimmt Dream Chip Technologies

Die Shenzhen Goodix Technology Co Ltd, Anbieter für Software- und Hardware-Halbleiterlösungen, übernimmt die Dream Chip Technologies GmbH (DCT) aus Garbsen in Niedersachsen. DCT beschäftigt...
Phoenix Contact dank China optimistisch für 2021

Phoenix Contact optimistisch für 2021

Phoenix Contact meldet für das Jahr 2020 nur einen minimalen Umsatzrückgang, was unter anderem auf starkes Wachstum in China zurückzuführen ist. So konnten die...
FDI in China steigen auf Zehnjahreshoch

FDI in China steigen auf Zehnjahreshoch

Ausländische Direktinvestitionen (FDI) in die Volksrepublik China sind im ersten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43,8 Prozent gestiegen. Der höchste Wert seit...

„Die größte Herausforderung ist und bleibt die schiere Fülle an Regularien“

Aus E-Mag M&A China/Deutschland 03/2014: Mit eigenen Niederlassungen in China begleiten Banken aus Deutschland Unternehmensakquisitionen sowohl Inbound als auch Outbound. Im Interview erläutern Edith Weymayr und Martin Rock von der Commerzbank, wo für deutsche Unternehmen in China nach wie vor Hindernisse liegen und wie sich chinesische Investoren in Deutschland mittlerweile schlagen.
Erfolgsfaktor strategische Vorbereitung: Fusionskontrolle in China

Erfolgsfaktor strategische Vorbereitung: Fusionskontrolle in China

Die Freigabe der Transaktion in China innerhalb von einem Monat – so hatte sich der deutsche Erwerber eines auch in China tätigen Unternehmens den...

Vermehrte Direktinvestitionen nach China

Das Volumen ausländischer Direktinvestitionen in China wächst. Auch der chinesische Außenhandel hat sich leicht erholt. Beides kann man den Zahlen des chinesischen Wirtschaftsministeriums (MOFCOM)...
China and Germany flags on chess pawns on a chessboard. 3d illus

Teil 2: Chinas „Hidden Champions“ fordern deutsche Marktführer heraus

>> Lesen Sie hier den "1. Teil zu "Chinas „Hidden Champions“ fordern deutsche Marktführer heraus. Die Unterstützungspolitik der chinesischen Regierung Auf der Pressekonferenz zum „Bericht über...

Der Beteiligungssektor in China – Unterschiede und Besonderheiten

Welche Eigenarten und Unterschiede der Beteiligungssektor in China im Vergleich zum deutschen oder amerikanischen Sektor aufweist, erläutert Dr. Ernst Ludes, Head of Europe bei CVCapital,...

VW plant Milliardeninvestitionen

Der deutsche Automobilkonzern will im kommenden Jahr wenigsten 4 Mrd. EUR im Reich der Mitte investieren. Ein Schwerpunkt soll dabei im Bereich Elektrofahrzeuge liegen.  Stephan...